|
Autor |
Nachricht |
Thomas Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 80
|
Verfasst am : Mi, 2. März 2005, 19:58 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich möchte meine LC8 für unsere Reise durch Asien mit dickeren Schläuchen ausrüsten.
Nun sind diese Dinger bei 18 Zoll nur bis zu einer Breite von 140 zu bekommen, so ließt man es zumindest.
Ist es dennoch möglich diesen Schlauch bei einer Reifenbreite von 150 zu fahren oder sind da Probleme zu erwarten?
Gruß,
Thomas
_________________ t-langi.de |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. März 2005, 20:25 Titel: |
|
|
Sollte funktionieren. Hab auch zwei Scorpions mit dicken Pirelli Schläuchen abgefahren.
Motocross Schläuche von Pirelli und Metzeler taugen, die von Heidenau eher nicht, da war an dreien beim Reifenwechsel das Ventil rausgerissen, oder angerissen, die Pirellis halten auch 2-3 Reifen aus, während man die normalen eh bei jedem Reifenwechsel austauschen sollte.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mi, 2. März 2005, 23:36 Titel: |
|
|
Hallöchen,
soweit ich weiß, gibt es stärkere Schläuche, die mit normalem Flickzeug nicht zu flicken sind. Die müssen dann richtig zum Vulkanisieren. Ich weiß leider nicht mehr, um welches Fabrikat es sich gehandelt hat. Frag vorher einfach mal nach...
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Sa, 5. März 2005, 15:56 Titel: |
|
|
Ich habe dicke Schläuche bei meinem KTM Händler gekauft. Fabrikat weiss ich nicht, kannst aber gerne den Reifen runtermachen und nachsehen
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 6. März 2005, 21:53 Titel: |
|
|
Metzler und Pirelli sind ein Kozer ud dat fuktieoiert pria !!!!!
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Glatzenschlumpf Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 Beiträge insgesamt: 84
|
Verfasst am : Mo, 7. März 2005, 20:17 Titel: |
|
|
Die mit Abstand dicksten Dinger die ich kenne sind von Bridgestone. Hatte damit und auch mein Freund bei 3 mal TUN noch nie einen Patschen. Weiß daher auch nicht ob die mit normalen Pickzeug zu flicken sind. Bin aber immer davon ausgegangen (glaubs auch jetzt noch). Gut mit Talkum einpudern - beim mont. - und die Sache ist gegessen. Obwohl die Vorderfelge ausschaut wie ein Vieleck!
Grüße GS
_________________ Geschwindigkeit gibt Sicherheit! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. März 2006, 23:55 Titel: |
|
|
Hab vorgestern nen neuen Hinterreifen montiert. Heute Plattfuß. Ventil ausgerissen.
Wenn meine Tabelle recht hat, dann hat der Schlauch 29887km und fünf Reifenwechsel mitgemacht.
Ein normaler Schlauch sollte nicht zweimal verwendet werden, habe das zweimal probiert und beide Male kurze Zeit später nen Plattfuß gehabt. Die Motocross-Schläuche (Pirelli) hab ich anfangs nur für zwei Reifen verwendet, diesen jetzt etwas öfter.
Fazit: Das Märchen, wonach dicke Motocross-Schläuche nicht auf der Straße funktionieren würden (überhitzen, platzen,...) stimmt wohl nicht.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : So, 26. März 2006, 15:20 Titel: |
|
|
Thomas @ Mi, 2. März 2005, 19:58 hat folgendes geschrieben: | ... LC8 für unsere Reise durch Asien ... Ist es dennoch möglich diesen Schlauch bei einer Reifenbreite von 150 zu fahren ... |
Das Problem wird nicht der Schlauch bei den 150er Reifen mit original Felge sein. Aber hast Du schon mal überlegt die Kati auf eine schmalere Felge mit 140er Reifen zu stellen?
1. Klassische Fernreisereifen mit brauchbarer Lebensdauer wie Michelin Dessert oder Pirelli MT21 gibt es nur in 140. In 150/18 gibt es glaube ich nur den Mezteler Karoo. Ich hab ihn zwar noch nicht probiert, aber hier im Forum hat er noch nicht viel Lob bekommen. Oder willst Du mit dem Originalreifen fahren? Natürlich kann man 140er Reifen auch auf der Original Felge Fahren. Nur wird der Reifen dann sehr in die Breite gezogen, was sicher für die Fahreigenschaften nicht gerade ideal ist.
2. Hast du schon mal selbst versucht mit Originalbereifung hinten einen Schlauch zu wechseln oder flicken? Dank Doppelhump braucht es die Kraft einer Hydraulik oder zumindest den Ständer eines anderen Motorrades und mehrere - ja mehrere - kräftige Männer um den Reifen in das Tiefbett der Felge zu bekommen.
3. Um den Reifen danach wieder korrekt über den Doppelhump zu bekommen brauchte es bei mir - zugegeben, ohne vernünftige Reifenschmiere - 5.5 bar. Also keine Chance das mit Handpumpe und Patronen zu schaffen. Der ADAC kommt in Asien nur selten vorbei, und der nächste Dorfschmied der vielleicht einen Kompressor hat, kann unter umständen auch nicht gleich um die Ecke sein.
Ich glaub Schradt - oder jemand anderes hier im Forum - hat allerdings ganz gute Erfahrungen mit so einem Minikompressor gemacht, der an eine Bordstecktose angeschlossen werden kann. Ist das richtig?
_________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. März 2006, 16:44 Titel: |
|
|
so denn nun nochmal meine senf dazu : dat dickste wo gibt ist Michelin und hat 4 mm ,die tut man für eine Fernreise rein und gut ist - wenn das Profil zu ende geht fährt man auf dem Schlauch weiter , Kostet hinten ca. 26,30 und Heißt Michelin 18 UHD Large ( ist für 140 gemacht -habe ihn aber in einem Karoo hinten eingebaut auf 150 mm) vorne als 90/90 bei einer 1,6" Felge ein bissel eng bei 1,85 geht so und bei 2,15 locker zu montieren ......
Beschreibung: |
150/70 Karoo auf der neuen 3,5 " * 18 Felge auf die ich 9 1/2 monate gewartet habe |
|
Dateigröße: |
255.04 KB |
Angeschaut: |
892 mal |

|
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Gast8 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.11.2004 Beiträge insgesamt: 97
|
Verfasst am : Mo, 27. März 2006, 17:24 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mo, 27. März 2006, 16:44 hat folgendes geschrieben: | dat dickste wo gibt ist Michelin und hat 4 mm |
... und genau mit dem funktioniert der übliche "Klebstoff" für die Flicken nicht. Spezielles Michelin-Flickzeug einpacken.
Gruß, Ralf
|
|
Nach oben |
|
Verschoben: Mo, 29. Mai 2006, 22:55 Uhr von Schradt Von Adv - Zubehör nach Adv - Räder (Reifen, Felgen) |
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1236 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Aug 2007, 19:42 Titel: |
|
|
Habe heute meinen neuen Schlauch abgeholt.
Natürlich kommt nur beste Qualität in Frage!
METZELER
Was sehe ich da?
MADE IN CHINA .
Hat sich das auch erledigt.
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Do, 2. Aug 2007, 20:19 Titel: |
|
|
Hab Heidenau drin und was seh ich da wo kommen die her.......
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Aug 2007, 0:27 Titel: |
|
|
es macht eben in allen Bereichen der Lohn die Musik....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Fr, 3. Aug 2007, 8:42 Titel: |
|
|
::: FAHR SCHON IMMER HEIDENAU
_________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
|