forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gangsensor SPORT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Do, 2. Aug 2007, 7:23    Titel: Antworten mit Zitat

Dank an Turbodiesel. Das waren jetzt Fakten. Egal ob ich mich oute, es muß doch einen Grund für die Drosselung geben. Mehr als den Freundlichen und hier im Forum fragen, kann ich halt nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Do, 2. Aug 2007, 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

@Turbo,
was ist dann mit Dämpfern wie Akras? Sind von KTM zugelassen, aber nicht auf Vorbeifahr homologisiert? Wenn Du Dir einen Puffer eintragen lässt dann wird auch nur Standgeräusch gemacht, wie soll man Dir dann wegen Vorbeifahr einen Strick drehen? Nicht sinnig... Wink

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Do, 2. Aug 2007, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

magicalex @ Do, 2. Aug 2007, 9:19 hat folgendes geschrieben:
@Turbo,
was ist dann mit Dämpfern wie Akras? Sind von KTM zugelassen, aber nicht auf Vorbeifahr homologisiert? Wenn Du Dir einen Puffer eintragen lässt dann wird auch nur Standgeräusch gemacht, wie soll man Dir dann wegen Vorbeifahr einen Strick drehen? Nicht sinnig... Wink



damit ein Schalldämpfer seine Zulassung erlangt, werden genauso umfangreiche Geräuschmessungen vorgenommen wie bei der Erstabnahme eines neuen Mopeds... unsd auch wie bei der Serie nur an dem einem Bike das der Hersteller dem Tüv vorführt, der Rest liegt dann in seiner Verantwortung...

das war vor ein paar Jahren noch so, wenn es heute nicht mehr so sein sollte verbessert mich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Aug 2007, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
magicalex Verfasst am : Do, 2. Aug 2007, 9:19 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
@Turbo,
was ist dann mit Dämpfern wie Akras? Sind von KTM zugelassen, aber nicht auf Vorbeifahr homologisiert? Wenn Du Dir einen Puffer eintragen lässt dann wird auch nur Standgeräusch gemacht, wie soll man Dir dann wegen Vorbeifahr einen Strick drehen? Nicht sinnig...
Wie 950SM schon geschrieben hat. Für Nachrüstanlagen gelten die gleichen Vorschriften wie Original dry Nachrüstanlagen dürfen nicht lauter sein als die Vorschriften es hergeben, wobei es ja auch Toleranzen gibt. Les doch mal die einschlägigen Mopped-Zeitungen durch. Dort gibt es immer wieder Tests mit Nachrüstanlagen, bei denen die Herstellerangaben und die tatsächlichen Werte angegeben werden. Was da z.Teil dabei raus kommt ist ne´ andere Sache. Übrigens die Akras sind von KTM wg. der Garantie o.ä. als Anbauteil "zugelassen". Hat aber nichts mit der gesetzlichen Zulassung gem. ECE zu tun. Eine Homologisierung macht immer der Hersteller, also Akra. Wobei eine ECE-Zulassung auch nichts nützt, wenn die Werte inkl. Toleranzen überschritten werden, selbst dann wenn man an der Anlage nichts manipuliert hat. Übrigens einen "Puffer" wie Du ihn nennst, kannst Du schon lange nicht mehr. Dafür sind die Vorschriften zu streng geworden. Die "Tuner" die mit 100 Phon usw. werben, machen das über irgendwelche "Biertragltüvs" mit Einzelabnahme und bewegen sich dennoch in einer gefährlichen Grauzone.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Do, 2. Aug 2007, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

na dann... ich hab SR-Racings abnehmen lassen, da wurde immer nur Standgeräusch gemacht.
Beim "Tag der offenen Tür" beim ADAC waren auch welche vom TÜV zwecks Sound da, da wurde auch immer nur vom Standgeräusch gesprochen. Überprüfung Vorbeifahr zu kompliziert und vor allem zu anfechtbar. Aber wahrscheinlich ist alles wie immer eine Grauzone...

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Aug 2007, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
magicalex Verfasst am : Do, 2. Aug 2007, 18:42 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
na dann... ich hab SR-Racings abnehmen lassen, da wurde immer nur Standgeräusch gemacht.
Beim "Tag der offenen Tür" beim ADAC waren auch welche vom TÜV zwecks Sound da, da wurde auch immer nur vom Standgeräusch gesprochen. Überprüfung Vorbeifahr zu kompliziert und vor allem zu anfechtbar. Aber wahrscheinlich ist alles wie immer eine Grauzone...
Magic kapiers doch mal, Du vergleichst dauernd Äpfel mit Birnen. Du hast die SR-Anlage in einem Einzelgutachten abnehmen lassen ? Wie schon gesagt und das ist Fakt, für eine Einzelabnahme gehört nicht nur die Standmessung, sondern Fahrgeräuschmessung sowie das Abgasverhalten. Alles andere wäre Betrug, denn in den Protokollen müssen die o.g. Werte eingetragen werden. Wenn sie nicht gemessen werden und trotzdem Werte im Protokoll sind, na was ist das denn ? Soviel Geld kannste einem Prüfer gar nicht zahlen, das er so einen Schmu treibt. So eine richtige Einzelabnahme kostet richtig Kohle,. Für das Geld hättest Du Dir wahrscheinlich 2 Sätze Akras zum Listenpreis kaufen können. Wenn Du mit "abnehmen" lassen meinst, Du hast die Anlage eintragen lassen, hattest Du irgendeinen Wisch von SR wie TÜV-Gutachten etc.. Dann war Deine "Abnahme" nichts anderes als ein Vorführen nach § 19/2 oder 19/3, also ne´ "poplige" Eintragung, wie beim Eintragen von Zubehörlenkern, andere Reifen, Felgen etc. etc. Und das hat nichts mit einer Homologisierung nach ECE zu tun. Außerdem erklär mir mal, wie eine Fahrgeräuschmessung nach Norm, DIN, ECE oder sonst was, auf einer "genormten" Fahrversuchstrecke anfechtbar sein soll, wenn die Strecke in speziellen TÜV-Betrieben gemacht wird ( kann und darf auch nicht jeder TÜV ), wo doch der TÜV bei der Erstellung der Normen ( Festlegung, Ausführung, Überprüfungsmodus etc. ) fleißig mitwerkelt bzw. zum Teil federführend ist ? In einem muss ich Dir Recht geben, eine Fahrgeräuschmessung darf nicht, könnte aber auf der Strasse oder in einem Hinterhof durchgeführt werden, wäre aber dann auf jeden Fall anfechtbar. Aber ich habe ganz klar geschrieben, daß betroffene Moppeds zum Gutachter kommen, der die genormten Vorgaben einhalten kann ud auch wird. Du darfst sogar bei den Messungen anwesend sein ( zumindestens war es früher so ), damit niemand sagen kann es wurde manipuliert.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Aug 2007, 7:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wirklich ärgerlich finde ich Zeitungen wie Motorrad-Online. Die testen massig Auspuffanlagen, alle nagelneu mit ABE, und kommen dann (Fahrgeräusch) zu dem Schluß diese nicht zu bewerten, weil außerhalb der Geräuschnormen. Im Frankfurter Stadtgebiet gibt es die R-Kontrolle und den freundlichen Bring- / Escortservice zum TÜV, wenn die Tüte sehr laut ist. Man muß die Rennleitung nicht auf alles heben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2007, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

ich dachte es geht hier um den gangsensor sport. leutz mal nicht so theoretisch. in der praxis siehts doch so aus das kein normaler oder unnormaler PB dein bike beschlagnahmt weil er gehört hast das sich deine kiste beim ausdrehen des 2 und 3. ganges einen anderen "geräuscheverlauf" hat als "normal". da muss schon was anderes vorher gelaufen sein, das deine kiste beschlagnahmt wird (zu laute endtüten oder in italien im stehen fahren Rolling Eyes ). also wird man sowas eher zufällig finden.
und wenn dich dein händler nach dem auslese des fehlerspeichers beim tüv-menschen anschwärzt stimmt irgendwie das verhältnis kunde zu händler nicht.
diese "beschränkung" der leistungsentfaltung gibt es bei den verschiedensten bikes. bisher ist mir nix bekannt das mal einer ne strafe bekommen hat wegen so einem gangsensor sport. also bleibt mal aufm teppich.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Aug 2007, 8:28    Titel: Antworten mit Zitat

Elninja, genau das wäre noch meine abschrießende ketzerische Frage gewesen: Da dieses Forum nicht gerade klein ist, ist hier schon mal jemand zu einer Vorbeifahr verdonnert worden oder kenn jemand jemanden persöhnlich dem das passiert ist?
...und jetzt werft schon mit den Steinen noch mir

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jannesOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.04.2007
Beiträge insgesamt: 34
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  10.000 km
Enfield
 →  5.000 km
Puch SV 175
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Aug 2007, 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

So, hab nun den "Gangsensor-Sport" bei meiner 990er 2007/05 auch gegen den Originalen getauscht.

Einbau auch ohne Anleitung kein Problem.
Leistungsgewinn im 2. und 3. Gang bei Vollgas schon deutlich spürbar.
Aber irgendwie wird mir das ganze Moped in dieser Konfiguration (besonders mit Akras) bei längeren Ausfahrten doch etwas zu laut.

mfG Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Aug 2007, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

magicalex @ Mo, 6. Aug 2007, 8:28 hat folgendes geschrieben:
Elninja, genau das wäre noch meine abschrießende ketzerische Frage gewesen: Da dieses Forum nicht gerade klein ist, ist hier schon mal jemand zu einer Vorbeifahr verdonnert worden oder kenn jemand jemanden persöhnlich dem das passiert ist?
...und jetzt werft schon mit den Steinen noch mir

Jo. Der wohnt in Weinheim, fährt Kawa, auf die Mainzer hier in Ffm, mit Remus, freundlicher Mitarbeiter der MOT, kurzer Soundcheck und ab zum TÜV. Zulassung erloschen. Freude und Kosten ohne Ende.
Zum Gangsensor: klingt schon gut, aber ändert sich das Fahrgeräusch auch, wenn ich nicht gerade voll beschleunige?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Aug 2007, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Mo, 6. Aug 2007, 10:34 hat folgendes geschrieben:
blablabla...
Zum Gangsensor: klingt schon gut, aber ändert sich das Fahrgeräusch auch, wenn ich nicht gerade voll beschleunige?



Jetzt lies dir einfach mal genau durch, was das Wunderteil wirklich anstellt...
Und dann stellst du dir die Frage (aber bitte nur dir selbst) nochmal.

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Aug 2007, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

jannes @ Mo, 6. Aug 2007, 9:55 hat folgendes geschrieben:
So, hab nun den "Gangsensor-Sport" bei meiner 990er 2007/05 auch gegen den Originalen getauscht.

Einbau auch ohne Anleitung kein Problem.
Leistungsgewinn im 2. und 3. Gang bei Vollgas schon deutlich spürbar.
Aber irgendwie wird mir das ganze Moped in dieser Konfiguration (besonders mit Akras) bei längeren Ausfahrten doch etwas zu laut.

mfG Hannes


Hallo Hannes,
laut KTM-Sommer ist der Gangsensor Sport nur aktiv wenn im 2. und 3. das Gas voll aufgerissen wird. Das spürt und hört man auch deutlich.
Am WE konnten meine Überholvorgänge kaum überhört werden Mr. Green

Warum die Käthe bei Dir auf der Bahn lauter geworden ist versteh ich jetzt nicht.
Ich bin da immer im 6. Gang unterwegs, und da hört sie sich ganz normal an. Wink
Obwohl die Windgeräusche eh alles übertönen.
Gruß.
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Aug 2007, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

fenek70 @ Mo, 6. Aug 2007, 12:23 hat folgendes geschrieben:
momaxmomax @ Mo, 6. Aug 2007, 10:34 hat folgendes geschrieben:
blablabla...
Zum Gangsensor: klingt schon gut, aber ändert sich das Fahrgeräusch auch, wenn ich nicht gerade voll beschleunige?



Jetzt lies dir einfach mal genau durch, was das Wunderteil wirklich anstellt...
Und dann stellst du dir die Frage (aber bitte nur dir selbst) nochmal.


_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Aug 2007, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

gruebel lesen jannes Question mellow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0755s ][ Queries: 42 (0.0430s) ]