|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bleifuss Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge insgesamt: 86
|
Verfasst am : Mo, 6. Aug 2007, 17:13 Titel: |
|
|
momaxmomax @ Mo, 6. Aug 2007, 15:50 hat folgendes geschrieben: | Gerade im Einkaufswagen verschwunden. 2,9 kg ist super. 3.000 mm eigentlich genug, obwohl bei diesem Sommer, der ein Winter war... |
3000mm für boden oder Dach?
also für boden ist das etwas mau
gruß Bleifuss |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 6. Aug 2007, 20:17 Titel: |
|
|
Tiefenrausch @ Mo, 6. Aug 2007, 15:33 hat folgendes geschrieben: | Ich such z.B. im Moment ein Zelt für mich allein - will im Herbst mal eine Woche weg - ohne Freundin - und da will ich nicht unser 3 Personen Zelt nicht mitnehmen... |
Das beruhigt dann auch die Freundin ...  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Funky  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.12.2005 Beiträge insgesamt: 497 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Di, 7. Aug 2007, 0:58 Titel: |
|
|
Hallo
habe gesehen, dass man bei KRAXEL.COM Auswahl an Zelte und Zubehör hat, für anständigen Preis, also mal reinschauen.
Gruss Fräncu, der selber ein Zelt von Jump Modell Wombat benutzt, welches super ist, aber halt 5.0 Kg. |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Di, 7. Aug 2007, 7:00 Titel: |
|
|
Empfehlenswert: Alle Zelte aus der EXPED-Reihe (www.exped.com) - allerdings oberes Preissegment. Wenn's günstig UND gut sein soll: Jack Wolfskin. Mein altes 'Dragon' hat nach 14 Jahren den Dienst quittiert - trotz nicht gerade zimperlichem Umgang und häufiger Nutzung ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Tiefenrausch LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 78.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Aug 2007, 10:10 Titel: |
|
|
Bleifuss @ Mo, 6. Aug 2007, 17:13 hat folgendes geschrieben: | momaxmomax @ Mo, 6. Aug 2007, 15:50 hat folgendes geschrieben: | Gerade im Einkaufswagen verschwunden. 2,9 kg ist super. 3.000 mm eigentlich genug, obwohl bei diesem Sommer, der ein Winter war... |
3000mm für boden oder Dach?
also für boden ist das etwas mau
gruß Bleifuss |
Boden 4.000 mm  |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Di, 7. Aug 2007, 10:16 Titel: |
|
|
Suche noch ein leichtes Schäufelchen, das möglichst klein zusammengeklappt werden kann, aber auch mal einen Stein aushält, wenn man einen Graben zieht. Tips? |
|
Nach oben |
|
mac Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.01.2006 Beiträge insgesamt: 485 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 51.000 km Husqvarna 701 Enduro, 2016 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Aug 2007, 10:25 Titel: |
|
|
Tiefenrausch @ Di, 7. Aug 2007, 10:10 hat folgendes geschrieben: | Bleifuss @ Mo, 6. Aug 2007, 17:13 hat folgendes geschrieben: | momaxmomax @ Mo, 6. Aug 2007, 15:50 hat folgendes geschrieben: | Gerade im Einkaufswagen verschwunden. 2,9 kg ist super. 3.000 mm eigentlich genug, obwohl bei diesem Sommer, der ein Winter war... |
3000mm für boden oder Dach?
also für boden ist das etwas mau
gruß Bleifuss |
Boden 4.000 mm  |
Das ist eh wurscht, weil du in diesem Bereich sowieso eine Unterlegfolie brauchst. Ohne Folie brauchst du mindestens 8.000 mm, sonst wird das Knie feucht, wenn du dein Körpergewicht darauf abstützt (entsprechende Bodennässe vorausgesetzt). _________________ Schöne Grüße
Mac
"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S |
|
Nach oben |
|
Bleifuss Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge insgesamt: 86
|
Verfasst am : Di, 7. Aug 2007, 17:56 Titel: |
|
|
Aber 8000mm Wassersäule ist auch nicht der bringer aber das geht für den Normalen gebrauch schon.
Meins hat 20.000 Haut und 40.000 Boden wobei da ja nie von den Nähten gesprochen wird.
PS: es ist kein Hilleberg sonder ein Tatonka Dome aber die Silikonvariante, die PU kannst man in die Tonne kloppen |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Aug 2007, 19:18 Titel: |
|
|
Tiefenrausch @ Di, 7. Aug 2007, 10:10 hat folgendes geschrieben: | Boden 4.000 mm  |
Ganz ohne Frage ein Schönwetterzelt - mach Dir da keine Illusionen. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Don Pedro Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 31.05.2007 Beiträge insgesamt: 127 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 35.000 km KTM EXC 450 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Aug 2007, 9:13 Titel: |
|
|
So, das neue Zelt is nun gekauft. Es wurd ein Vaude Mark II long.
Gegenüber dem "normalen" Mark II ist die "long" Version um 15 cm länger. Gab es hier beim lokalen Händler für 299.00 €. Ich denke das ist ein ordentlicher Preis für ein wirklich gutes und robustes Zelt. Danke an alle die geantwortet haben. Durch die riesige Auswahl war dies doch eine ordentliche Hilfe.
Danke und sonnige Tage...  _________________ KTM = Kleines technisches Miststück
"Avoidance of danger is no safer in the long run than outright exposure. Life is either a daring adventure, or nothing." |
|
Nach oben |
|
DocDenzler Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.05.2007 Beiträge insgesamt: 72
|
Verfasst am : Di, 14. Aug 2007, 21:20 Titel: Zelt Salewa II und II |
|
|
Hallo,
war heute geschaeftlich in der Tschechei (Mlada Boleswla).
Hab mal nach Zelten geschaut. Salewa II fuer 2600 Kronen und Salewa III fuer 2900 Kronen also zwischen 80 und 100 Euro.
Preis hoert sich doch gut an. Koennte einen Tip wert sein.
Gruss
Der Doc _________________ Werdegang: Zuendapp Hai 25, Yam DT80, Yam DT125LC, LC4 640 SixDays, 950 Superenduro (leider GEKLAUT von ARSCHLÖCHERN), 950 Superenduro.... |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 9:18 Titel: |
|
|
momaxmomax @ Di, 7. Aug 2007, 10:16 hat folgendes geschrieben: | Suche noch ein leichtes Schäufelchen, das möglichst klein zusammengeklappt werden kann, aber auch mal einen Stein aushält, wenn man einen Graben zieht. Tips? |
Ähhh ich zelte schon....naja ziemlich lange.....aber einen Graben ums Zelt musste ich noch nie ziehen.....
Auf vielen Plätzen würde das auch den Unmut des Platzwatres hervorrufen
Besser gewissenhaft den Standort wählen.
Ansonsten z.B. bei Globetrotter
http://www.globetrotter.de/jpg_prod/x/xh_0401107a.jpg
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 9:29 Titel: |
|
|
gschimmy @ Mi, 15. Aug 2007, 9:18 hat folgendes geschrieben: | Ähhh ich zelte schon....naja ziemlich lange.....aber einen Graben ums Zelt musste ich noch nie ziehen.....
| Strandburg? gschimmy @ Mi, 15. Aug 2007, 9:18 hat folgendes geschrieben: |
Auf vielen Plätzen würde das auch den Unmut des Platzwatres hervorrufen
| Naja, draußen in der Wildnis, wenn man sich in den Kopf setzt, in der Rambla zu nächtigen ... da braucht's dann aber schon 'nen Bagger, um die ggf. kommenden Wassermassen abzuleiten.  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Tiefenrausch LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 78.000 km
|
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 11:31 Titel: |
|
|
gschimmy @ Mi, 15. Aug 2007, 9:18 hat folgendes geschrieben: | momaxmomax @ Di, 7. Aug 2007, 10:16 hat folgendes geschrieben: | Suche noch ein leichtes Schäufelchen, das möglichst klein zusammengeklappt werden kann, aber auch mal einen Stein aushält, wenn man einen Graben zieht. Tips? |
Ähhh ich zelte schon....naja ziemlich lange.....aber einen Graben ums Zelt musste ich noch nie ziehen.....
Auf vielen Plätzen würde das auch den Unmut des Platzwatres hervorrufen
Besser gewissenhaft den Standort wählen.
Ansonsten z.B. bei Globetrotter
http://www.globetrotter.de/jpg_prod/x/xh_0401107a.jpg
VG Schimmi |
Schon mal getestet? Keine Bange, ich rede hier nicht über die Vorgärten der R+V und Wohnwagenfraktion, sondern die üblichen Treffen mit seltsamen Wiesen u.äh. |
|
Nach oben |
|
|
|