forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

möchte eventuell auf KTM LC8 wechseln!!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hinkelOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.11.2003
Beiträge insgesamt: 84

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 1:23    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

möchte mich erst mal vorstellen da ich hier neu bin!!

so nun zu meiner frage ich möchte eventuell wechseln auf eine lc8 fahr bisher nur
rennsemmeln und das seit 10 jahren und bin eigentlich zufrieden
nur seit ich 2001 meinen tl1000 s verkauft habe dann eine gsxr1000 und dann mitte letztes jahr auf eine mille r umgestiegen und ich imer noch nicht das bike habe das ich gerne hätte wunschvorstellung (supermoto mit 1000 kubik V2 und gute 120 PS ) !!bin ich neulich mal die lc8 gefahren was ganz anderes
und war begeistert :bequem,recht flott ,handlich eigentlich alles was mir gefällt
nur die optik und die reifen sind was wo ich mich noch nicht so anfreunden kann.

nun wollte ich fragen ob der eine oder andere auch schon so ein umstieg gewagt hat von rennsemmel auf enduro und wie sein urteil dann ist ???

und fährt jemand von euch mit super motoreifen ??

gibts eigentlich schon was für mehr leistung bei der lc8???

und gibt es was um die frontoptik zu verschönern!!!

gruß hinkel

"rechts is gas"

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 2:06    Titel: Antworten mit Zitat

äääähm, willkommen Hinkel. Schön dass Du Spaß hattest mit unsrer Kleinen ( iss ja auch nicht schwer Smile ), aaaaber: wenn Dir die Leistung nicht gefällt, die Optik nicht zusagt, die Reifen schlecht... hm was bleibt da noch positives?

An den Reifen wird sich was machen lassen, Super Moto wird auch kein Thema sein, war schon hier Thema
Leistung??? Was erwartest Du???
Optik? Was willst Du NOCH?? wub


_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 2:11    Titel: Antworten mit Zitat

funracer hat folgendes geschrieben:
Was willst Du NOCH?? wub

Tjaaa, das Mopped welches Eisdielenposer, Speichenputzer und Erdferkel unter einen Hut bringt gibts halt nicht und wirds auch nie geben Razz Laughing B)

*duck* und wech...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 2:14    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt wohl einige Supermoto Umbauten in irgend einem Enduro Heft (szene) gab es neulich auch nen kurzen Test, muss klasse sein.

Mehr Leistung gibt es mit dem Akroprovic Auspuff - besseren Durchzug auch (jedenfalls subjektiv) dann den Sommer Luftfilterumbau und dann noch ein 16er Ritzel und selbst nach einem halben Jahr und nur 12000km den totalen Kick beim Fahren.

Und wenn Du von Rennhobeln kommst, brauchst Du kaum nach besserer Optik zu fragen -Sorry das musste sein. Das sind die Dinger, die immer hinter einem fahren müssen, weil sie auf Motorradfahrstrassen (also mit Kurven) immer zu langsam sind.
Obwohl ich neulich im Schwarzwald nen Firebladefahrer getroffen habe, der selbst auf kurviger Strecke flott war. Soll es ja mal geben.
Und in den Alpen findest Du nichts, was schneller ist. Selbst ne F650 GS mit Gepäck ist noch schneller Haben wir erst wieder ausprobiert.


Zuletzt bearbeitet von advi am Mi, 26. Nov 2003, 2:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

hinkel hat folgendes geschrieben:
Wunschvorstellung (supermoto mit 1000 kubik V2 und gute 120 PS ) !!

nun wollte ich fragen ob der eine oder andere auch schon so ein umstieg gewagt hat von rennsemmel auf enduro und wie sein urteil dann ist ???

und fährt jemand von euch mit super motoreifen ??

gibts eigentlich schon was für mehr leistung bei der lc8???

und gibt es was um die frontoptik zu verschönern!!!


Moin Hinkel !

Zu Deiner Wunschvorstellung:
Super Moto ; kann man umbauen
1000 ccm V2; passt ja fast
120 PS ; Da musst Du wohl auf den Duke-Motor warten.

Umstieg von Rennsemmel auf Enduro ; gibt Kreuzschmerzen, da Du Dich zum grüßen immer nach unten bücken musst Wink Very Happy ; nee Spaß beiseite , frag mal Lumberjack, der ist ,glaube ich, vorher V-max gefahren.

Straßenreifen fährt, denke ich, keiner hier im Forum.
Die Pirellis beißen aber auch ganz gut auf Asphalt ( siehe Beitrag im Reitwagen ph34r ). Schau DIr da mal besonders die Schräglage der Kanten an.
Wenn Du da hinkommst, dann kannst Du IMNSHO über andere Bereifung nachdenken.

Frontoptik: Wie wäre es mit einem hohen Kotflügel ? Weil das geht ja eigentlich nicht Wink sagt KTM.

Ansonsten siehe Vorredner/innen : Willst Du schnell gradeaus blasen auf der Autobahn, dann bleib bei der Rennsemmel. ph34r
Willst Du richtig motorradfahren ( Kurven und auch mal schlechte Landstraßen ohne Kreuzschaden ), dann gibt es zur Großenduro kaum eine Alternative.
Du wirst kaum ein Motorrad finden das eine solche Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten hat.

Gruß Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Hinkel,
Muß Advi recht geben.
Mit den Straßenrennern und selbst Hang off im Schwarzwald,Odenwald,Pfälzer Wald,"dort wo es max mit 170 geht" hatte ich bis jetzt noch selten Probleme.Was willst Du denn Reifen wechseln?Ich fahre mein Motorrad bis auf den Fußrasten.(Nicht bei kalter Straße,wie im moment.)
Leistung:geht tierisch aus dem Keller- ist halt Vorteil vom 2 Zyl.siehe Deine mille R. Mit Gore Tex fahr ich immer zw.225 und 235 Tacho.Mit Leder und entsprechender Sitzposition gehts sicher nochmals 5-10km/h schneller.
Optisch gibts schönere Motorräder. (Geschmacksache-Gott sei Dank)
Ein Motorrad welches so locker,und vor allen Dingen Bequem, über längere Zeit so am Grenzbereich gefahren werden kann wie die LC 8? kenn ich nicht.
(Die Drecksuhler im Forum werden eh den Kopf schütteln.)
Übrigens weiß ich von was ich schreibe:
Ich habe 2 Edelsportler: eine Ducati 998 R sowie das beste Sraßenmotorrad welches je gebaut wurde:eine Honda NR 750R.Auf diesem Bike wurden sämtliche heutigen Sportler jeglicher Marken aufgebaut und es kupferten alle ab.Nach einer Stunde im flotten Tempo mit den Bikes, bin ich kaputt. Bei der LC 8 geht dies über Stunden selbst beim diesjährigen Sommer.
Hinkel,nimm mal so ein Bike,vergiß einfach mal die Enduroreifen und fahr mal ohne Vorurteile drauf los, danach: willkommen im LC8 Club.
Übrigens woher kommst Du? ich glaube der Händler ist bei KTM Bikes wichtig.
Evtl.gibts da Erfahrungen in der Richtung im Forum.
Gruß Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Hinkel,

Stelle dir hier mal was über LC8 Supermoto rein.
Hatte vorher auch Sportler und Steetfighter. Der Umstieg macht echt spaß.
Bin zwar noch nicht viel Off-Roard gefahren, das wird sich aber nächstes Jahr ändern.
Kurvenfahren geht super von der Hand (da muß ich advi voll zustimmen)
Leistung ist genügend da. TL1000 ähnlich nur mit 20 PS weniger.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jockelOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 116

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

@ hinkel,
ich habe 2002 viel unterschiedliches Zeug gefahren,
weil ich einfach unzufrieden war mit meinem Untersatz.
Mancher Vorführer hat für eine Stunde Spaß gemacht,
mancher noch nicht einmal so lange. Bei manchen war
mir die Tonlage peinlich (über 10000rpm geht mir das
Geräusch bei den meisten Rennsemmeln einfach selbst
auf den Geist und ich kann verstehen, wenn Anwohner
Probleme haben). Die Buell Lightning hat mir total viel
Spass im Taunus gemacht, aber dafür bin ich einfach
zu lang...und so weiter. Als ich dann im Sommer 03 die
LC8 einen Tag durch den Taunus gefahren bin war die
Sache klar: Fahrwerk voll da, Kraft und Handlichkeit
trotz der Sitzhöhe. Jetzt habe ich 10.000km auf meinem
orangen Hochsitz hinter mir und bin weiter voll zufrieden.
Macht alles mit. Nach 800km Autobahn tut der A...weh.
Aber ich bin sowieso nicht Mr. Ironbutt.
Steig auf und hab Spaß!
J
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DrizaboneOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2003
Beiträge insgesamt: 31

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

hinkel hat folgendes geschrieben:
und dann mitte letztes jahr auf eine mille r umgestiegen und ich imer noch nicht das bike habe das ich gerne hätte wunschvorstellung (supermoto mit 1000 kubik V2 und gute 120 PS ) !!

...wieso eine Mille, wenns die Tuono gibt ???? Nach dem, was du von einem bike verlangst, wäre die doch genau das Richtige. Oder du wartest auf die 990er duke, die geht auch in die Richtung, oder Buell xb12s, oder Speed Triple (habe meine Triple übrigens heute nach 2 Monaten LC8 - fahren verkauft und warte auf die grosse Duke !!!)

_________________
loud pipes save lives !!!


Zuletzt bearbeitet von Drizabone am Mi, 26. Nov 2003, 17:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hinkelOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.11.2003
Beiträge insgesamt: 84

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,


habe heute eifrig eure beiträge gelesen und bin meiner entscheidung doch etwas näher richtung ktm gekommen.

dazu wieso ich mich für die lc8 interessiere wenn mir eh nichts an ihr gefällt
ich kann es nicht sagen ich habe diese bike letztes jahr auf der messe in friedrichshafen gesehen und dachte erst ups was ist das für ein langbeiniges pferd auf stelzen und doch habe ich mich erwischt wie ich es von oben bis unten begutachtet habe und immer wieder ein blick drauf werfen mußte irgendwie warum weiß ich auch nicht.
dann habe ich das ganze jahr immer den lese stoff was es über das bike gab nur so aufgesogen obwohl ich erst ein neues bike gekauft hatte aber es interessierte mich einfach und nun habe ich sie einfach mal gefahren bin auf meine hausstrecke und war sehr überrascht gewesen wie das ding schiebt und es den gashahnen fordert und sehr drehfreudig ist (DESHALB MEIN VIELLEICHT ETWAS MEHR PS WUNSCH UM DEN DREHZAHL BEREICH NACH UNTEN ZU VERLEGEN) ich fuhr wie entfesselt weiter mit heiden spaß und schwupps ist mir ein-zweimal der arsch beim gasgeben gekommen (DESWEGEN MEIN WUNSCH VON SUPERMOTORÄDERN DIE EINFACH BESSERE RESERVEN HABEN UND MIR PERSÖNLICH OPTISCH BESSER GEFALLEN) als ich zurück kann hatte ich einfach ein grinsen bis hinter die ohren gehabt das spricht wohl alles .zur optik ich finde halt die zwei weitherunterhängenden tankhälften etwas zu bullig etwas filigraner hätte es meines erachtens schon sein können.


und so ungefair war das ganze damals bei meiner tl1000 auch bis ich sie gekauft hatte und 5 jahre gefahren bin und immer top zufrieden war. nur aus dem intresse mal was anderes zufahren und weil ein freund umbedingt meine tl1000 haben wollte bin ich umgestiegen .
was ich im nachhinein sehr bereute und mein freund sehr glücklich machte.weil er hat gesagt die habe ich bis zum ende außer der insovenzverwalter kommt.!!

so einer wollte noch wissen wo ich herkomme und welcher ktm händler in meiner nähe ist


ich bin aus ravensburg!!

und in meiner nähe ist der motorrad Schek in wangen oder die österreichische grenze!! (habe ein angebot für einen neue in schwarz bj04 für 9890,-€ ohne mwst.

ich hoffe ich langweile euch nicht zu sehr mit meiner kleinen geschichte.

gruß hinkel

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Nov 2003, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hinkel,

ich bin eigentlich immer Enduros gefahren - auch auf der Straße, kann mir aber sehr gut vorstellen, daß der Umstieg von einem Straßensportler sehr schwierig ist.

Wenn Du nicht allzusehr auf Reisekomfort und Schottertauglichkeit aus bist, würde ich dir eher zur 990er Duke raten. Ich glaube das Ding wird für Straßenambitionierte das Nonplusultra.

Unbezwingbar im Winkelwerk, ausreichend Schmalz und wie bei KTM üblich, einfach ohne Kompromisse.

Für mich ist die LC8 unter den Reise-Enduros unschlagbar. Vielleicht solltest du nochmal genau nachdenken, was du von deinem nächsten Moped erwartest. Enduros machen auf etwas andere Art und Weise Spaß als Straßensportler. Für mich ist es z.B. auch die Vielseitigkeit, die mir an Enduros gefällt. Und den größten Spaß finde ich auf Strecken, wo man mit 80 sauschnell ist.

Mein Tip: kauf dir keine LC8 bevor du die große Duke probiert hast. Oder noch besser: kauf dir BEIDE Laughing

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktm_joeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.07.2003
Beiträge insgesamt: 165

BeitragVerfasst am : Do, 27. Nov 2003, 1:06    Titel: Antworten mit Zitat

@hinkel

habe seit einiger zeit eine orange S mit supermotoumbau. keiner würde zugeben dass sein teurer bock mit teurem umbau nichts taugt - aber mein baby ist der oberhammer. neben den bekannten goodies der adventure (vorallem mit supermotoumbau) fasziniert mich sitzposition und übersicht. man sieht über die gegner und dann sieht man sie wieder im rückspiegel. ich glaube nicht dass man mehr leistung braucht um spass zu haben (vielleicht am ring????)
jedenfalls - es ist geil gerade zu sitzen und trotzdem schnell zu sein.
glaube auch dass die 990 duke für ex rennsemmler noch besser geeignet ist.

anbei bild vor dem schutzblechumbau (heute von der duke) - im frühling geb ich mir noch die akros Very Happy Very Happy Very Happy

joe

ps: wohne nicht weit von ravensburg - vielleicht geht sich bei über 15° mal ne probefahrt aus.



IMG_9183.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  59.05 KB
 Angeschaut:  6711 mal

IMG_9183.jpg



_________________


Gruß von Joe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktm_joeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.07.2003
Beiträge insgesamt: 165

BeitragVerfasst am : Do, 27. Nov 2003, 1:13    Titel: Antworten mit Zitat

... bild 2


IMG_9181.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  59.48 KB
 Angeschaut:  6711 mal

IMG_9181.jpg



_________________


Gruß von Joe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Guest_hinkel
BeitragVerfasst am : Do, 27. Nov 2003, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,


da mir alle zu der duke raten!!

ich möchte mal darauf hinweisen wenn die duke so gebaut würde wie die
DUKE II 640 nur mit dem V2 motor dann hätte ich schon mein traum gefunden
das war auch immer meine hoffnung als ich hörte die duke wird mit 1000 kubik gebaut aber als ich sie sah war ich enttäuscht von ihr (mein erster gedanke wie ein monster9

aber leider wenn ich die orginal duke 990 mal etwas vergleicht mir der z.b. ducati
monster S4 werdet ihr feststellen das die vom grund gerüst fast gleich sind oder zumindest das gleicht publikum treffen und das heißt definitiv nicht supermoto

was die lc8 mit supermoto räder doch tausend mal besser trifft

das angebot mit der probefahr nehme ich gerne an so wie es aussieht ist das foto in der gegend von weißensberg /scheidegg aufgenommem oder???
würde dir ja zum vergleich meinen mille anbieten aber die ist schon abgemeldet.
oder hast du eine rotenummer???

gruß hinkel

PS: die duke 990 gefällt mir einfach nicht !!!

Sad

Nach oben
jockelOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 116

BeitragVerfasst am : Do, 27. Nov 2003, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

@joe,
mich würden die tech. Daten Deines Umbaus interessieren. War das was von der Stange, oder selbst zusammengestellte Reifen/Felgen...
Grüße
J
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0691s ][ Queries: 44 (0.0367s) ]