|
Autor |
Nachricht |
Bleifuss Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge insgesamt: 86
|
Verfasst am : Mo, 20. Aug 2007, 0:00 Titel: Unterschied Garmin Zumo 500 zu 550 |
|
|
also es wird wohl das Zumo werden
Bei TT gibt es so die 500 delüchse und das 550 normalo
Aber was ist da der Unterschied?
Wir haben hier im Forum ja auch ein Sponsor(glaub ollo?/wunderlich?) der das verkauft, gleicher Preis wie TT
Da ich im GPS ein absoluter noob bin frage ich mal bei euch was da zwischen den Beiden der Unterschied ist und was das kostet
TT und Wl= knapp 700 Tacken ohne Halter für das 550
Kann man das zumo auch wie ein normales GPS benutzen. z.B. für die Berge zum touren machen?
Gerne dürfen mir auch Sponsoren hier mir ne PM schreiben was es bei den kosten würde (spezialpreis versteht sich:D ) _________________ Bin ich ölich bin ich frölich  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Aug 2007, 1:21 Titel: |
|
|
nein nein ich habe mit Navigation nix zu tun und auch kene ahnung davon ..... bitte An Mitti wenden . _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Bleifuss Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge insgesamt: 86
|
Verfasst am : Mo, 20. Aug 2007, 12:13 Titel: |
|
|
oh......sorrrrrrrrrrrrrrrry. hab die letzten TAge wohl zu viel im Forum gelesen
Also
HALLO MITTI! echo echo echo _________________ Bin ich ölich bin ich frölich  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Aug 2007, 12:33 Titel: |
|
|
Ich nehme an du möchtest jetzt kaufen, schau mal da
Zu deiner Frage: Klar kannst du mit dem Teil in die Alpen, es hat einen Akku.
Leider ist Navi ein Thema für sich, entweder du kaufst die ein preiswertes
Packet, und findest heraus was dir alles fehlt, oder du machst dich hier schlau.
Wichtig für mich: Eigene Stromversorgung, Externe Stromversorgung,
USB Schnittstelle (RS232 war Schrott), Routen mit 1000 Wegpunkten,
Tracklogspeicher (10'000Punkte), Zwischenziele einfügen, Standart Speicher Medien
Ist wie Mopped fahren, eingentlich müsste das jeder können,
aber drauf sitzen muss man schon selbst _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Bleifuss Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge insgesamt: 86
|
Verfasst am : Mo, 20. Aug 2007, 18:08 Titel: |
|
|
@ bruggma Des war zweimal der gleiche link( aber er war gut)
wo bekommt man das nun günstig ? _________________ Bin ich ölich bin ich frölich  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Aug 2007, 19:43 Titel: |
|
|
Bleifuss @ Mo, 20. Aug 2007, 18:08 hat folgendes geschrieben: | @ bruggma Des war zweimal der gleiche link( aber er war gut)
wo bekommt man das nun günstig ? |
Suchst Du selbst, dann lernst Du fahren ;-}} _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
schmille  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge insgesamt: 295
|
Verfasst am : Mo, 20. Aug 2007, 20:28 Titel: Re: Unterschied Garmin Zumo 500 zu 550 |
|
|
Bleifuss @ Mo, 20. Aug 2007, 0:00 hat folgendes geschrieben: | also es wird wohl das Zumo werden
Bei TT gibt es so die 500 delüchse und das 550 normalo
Aber was ist da der Unterschied?
Wir haben hier im Forum ja auch ein Sponsor(glaub ollo?/wunderlich?) der das verkauft, gleicher Preis wie TT
Da ich im GPS ein absoluter noob bin frage ich mal bei euch was da zwischen den Beiden der Unterschied ist und was das kostet
TT und Wl= knapp 700 Tacken ohne Halter für das 550
Kann man das zumo auch wie ein normales GPS benutzen. z.B. für die Berge zum touren machen?
Gerne dürfen mir auch Sponsoren hier mir ne PM schreiben was es bei den kosten würde (spezialpreis versteht sich:D ) |
Hallo
Geh mal nach Naviboard.de
PS:Das 500 hat einen kleineren Speicher.
Es fehlt auch die Autohalterung.
Bei Garmin.de kann man die Geräte vergleichen,da bleiben keine Fragen offen.
Kaufen kann man,meiner Meinung nach,sehr gut bei ComKor in Wuppertal
Gruß Christian _________________ Ne schwatte LC8 ,geiiil :-) |
|
Nach oben |
|
eric Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.04.2005 Beiträge insgesamt: 19
|
Verfasst am : Di, 21. Aug 2007, 17:39 Titel: |
|
|
gibts auch bei tante louis im ssv habe ich heute gesehen (prospekt in ner zeitschrift). interessiere mich auch dafür.
zumo 500 deluxe für 499€, zumo 550 für 699€. |
|
Nach oben |
|
Bajaman Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 08.02.2005 Beiträge insgesamt: 736 Adventure mal anders ;-)
|
Verfasst am : Mi, 22. Aug 2007, 6:32 Titel: mein Zumo 550 steht ab dem 04.10.07 zum Verkauf |
|
|
Moin zusammen,
wer Interesse an einem Zumo 550 hat, kann vielleicht hier zugreifen.
Gebe mein Gerät - es ist unregistriert und hat noch Garantie bis zum 02.01.09 - inkl. aktueller auf dem Zumo 550 installierter "BlitzerGefahrenstellenWarnung" für 600,- € zuzüglich Versand oder Selbstabholung ab dem 04.10.07 ab.
Die üblichen "Gebrauchsspuren" sind wie an jedem Zumo vorhanden, das Display habe ich vom ersten Tag an durch eine Folie geschützt und ist somit noch "jungfräulich".
Bei Interesse einfach eine Mail an: Bajaman@quad-stammtisch-nrw.com oder eine PN - fahren am Samstag bis zum 01.09.07 in den Urlaub, kann deshalb etwas bis zum Antworten dauern.
VG Martin _________________ ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen |
|
Nach oben |
|
Timoto Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 126 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Sep 2007, 11:49 Titel: |
|
|
Zitat: | wo bekommt man das nun günstig ? |
@ Bleifuss: willst du billig dann guckst du hier
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=396282
oder wer da grade aktuell anbietet, momentan knapp 610,- euronen fürs Zumo550 plus Versand.
Ich habs dann aber lieber doch bei TT gekauft, mit abschließbarer TT-Halterung, 2GB SD-Karte und Kabel-Headset (letzteres taugt nix) als Bundle für 739,-
das war mir dann doch irgendwo lieber als beim Kistenschieber, die aktuelle FW ist auch drauf und anscheinend werden die Dinger innen noch bei TT vergossen zwecks vibrationsresistenz - wurde mir dort zumindest erzählt.
Die beigelegte MapSource-CD würde ich allerdings sofort aktualisieren, da ist'n uralter Stand drauf  _________________ woher soll ich denn wissen was ich denke bevor ich nicht gehört habe was ich sage!  |
|
Nach oben |
|
|