|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Woody22 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.07.2005 Beiträge insgesamt: 155
|
Verfasst am : Do, 23. Aug 2007, 19:04 Titel: Knacken und Rappeln an der Vorderachse |
|
|
hi leute
ich habe seit heute ein knacken und rappeln an der vorderachse.habe es allerdings noch nicht ausgebaut.sind es die radlager vorne????oder was anderes.
sie fühlt sich auch sehr schwammigan beim fahren.
könnt ihr mir weiter helfen?!?!?
mfg _________________ Eines Tages möchte ich so sterben wie mein Opa! Im schlaf....und nicht so wie sein schreiender Sozi! |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Do, 23. Aug 2007, 20:45 Titel: |
|
|
Bau das Vorderrad aus . Schon mal aufgebockt und Rad per Hand gedreht/gerüttelt? |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Aug 2007, 20:53 Titel: |
|
|
Lenkkopflagerspiel überprüfen! _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 8:21 Titel: Re: Knacken und Rappeln an der Vorderachse |
|
|
Woody22 @ Do, 23. Aug 2007, 19:04 hat folgendes geschrieben: | hi leute
ich habe seit heute ein knacken und rappeln an der vorderachse.habe es allerdings noch nicht ausgebaut.sind es die radlager vorne????oder was anderes.
sie fühlt sich auch sehr schwammigan beim fahren.
könnt ihr mir weiter helfen?!?!?
mfg |
Tja aus der Ferne betracchtet sehe ich das Problem genau vor mir, ich schätze du solltest dir ein neues Moped kaufen oder der Käthe einn Wadenwickel machen.
Wie sollen wir ohne dein Moped zu sehen oder zu hören eine Fehlerdiagnose stellen, die Beschreibung des Phänomens ist ein bisserl dürftig.  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Wirbelwind Schlammspringer Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 8:58 Titel: Re: Knacken und Rappeln an der Vorderachse |
|
|
Hallo,
ist zwar schwer zu diagnostizieren, aber ich hatte zwei Fälle mit ähnlich zu beschreibenden Symptomen.
1. Gabel entspannen, also Schrauben der Gabelbrücke lösen damit sich die verdrehten Gabelbein wieder gerade richten können.
2. Wurden die Bremsbeläge gewechselt? Und "scheppert" es auch beim fahren über z.b. Kopfsteinpflaster? Dann sind es einfach nur die Bremsbeläge welche etwas Spiel haben und hin und her rutschen. Wenn wieder etwas Bremsstaub drin ist
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 9:04 Titel: Re: Knacken und Rappeln an der Vorderachse |
|
|
Wirbelwind @ Fr, 24. Aug 2007, 8:58 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ist zwar schwer zu diagnostizieren, aber ich hatte zwei Fälle mit ähnlich zu beschreibenden Symptomen.
1. Gabel entspannen, also Schrauben der Gabelbrücke lösen damit sich die verdrehten Gabelbein wieder gerade richten können. |
Eine verdrehte Gabel scheppert, oder klappert nicht, die federt schlimmstenfalls nicht mehr.
Wirbelwind @ Fr, 24. Aug 2007, 8:58 hat folgendes geschrieben: | 2. Wurden die Bremsbeläge gewechselt? Und "scheppert" es auch beim fahren über z.b. Kopfsteinpflaster? Dann sind es einfach nur die Bremsbeläge welche etwas Spiel haben und hin und her rutschen. Wenn wieder etwas Bremsstaub drin ist |
Bitte mal kontrollieren ob und in welchem Zustand sich die Federklammern befinden, die die Bremsklötze spielfrei halten sollen, bzw. müssen.
Lucky_666 @ Fr, 24. Aug 2007, 8:21 hat folgendes geschrieben: | Wie sollen wir ohne dein Moped zu sehen oder zu hören eine Fehlerdiagnose stellen, die Beschreibung des Phänomens ist ein bisserl dürftig.  |
 _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Wirbelwind Schlammspringer Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Fr, 24. Aug 2007, 9:35 Titel: Re: Knacken und Rappeln an der Vorderachse |
|
|
[quote="Schradt @ Fr, 24. Aug 2007, 9:04"] Wirbelwind @ Fr, 24. Aug 2007, 8:58 hat folgendes geschrieben: |
Eine verdrehte Gabel scheppert, oder klappert nicht, die federt schlimmstenfalls nicht mehr.
: |
Hallo,
tut mir leid, aber bei mir war es so das beim Bremsen Geräusche entstanden, irgendwo aus dem Vorderbau. Da ich sowieso täglich bei meinem Mech vorbeifahre bin ich dort hin, der hat die Schrauben gelöst, wieder festgezogen und gut wars.
Vielleicht habe ich mich ja nur falsch ausgedrückt
Und es ist ja nur ein Versuch eine Möglichkeit...
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
|
|