|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Sep 2007, 22:24 Titel: |
|
|
Hallo Rob
Tja, da kann ich ja wiedermal mein teuer eingekauftes ASA Richtlinien Nr. 2b Dokument ausgraben und schauen was darin schönes auf Deine Frage geschrieben steht
-------
4.5.1 Reifen
Reifen, die den Angaben auf der Typengenehmigung entsprechen sind nicht melde-und pfüfpflichtig. Werden Reifen mit anderer Dimension als auf der Typengenehmigung verwendet, so richten sich die Anforderungen an die Reifen sowie Räder/Reifenkombinationen nach der VTS. (Artikel 58 und Artikel 138 Absatz1)
Insbesondere sind die Bestimmungen der ECE-Reglemente sowie die Normen gemäss ETRTO für genormte Räder/Reifenkombinatinen massgebend. ECE-Reglement Nr. 175)
-------
Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS) 741.41 findest Du unter dem folgenden Link:
http://www.admin.ch/ch/d/sr/7/741.41.de.pdf
Alles was nicht in die beiden Richtlinien und Reglemente fällt ist melde- und prüfpflichtig. (Artikel 58 Absatz 6 VTS)
Du siehst, so paradisisch ist es bei uns auch wieder nicht
Denn aus einem Grund hatte ich mich ja gezwungen gefühlt die ASA Richtlinie zu erstehen. Das Strassenverkehrteamt hatte mir ziemliche Schwierigkeiten bereitet.
Aber Grundsätzlich hast Du schon recht, bei uns ist es in der Hinsicht einfacher. Weil die Reifen nur den Anforderungen der orginal Bereifung entsprechen müssen. Wir brauchen nicht pro Reifentyp eine spezielle Freigabe welche auch noch exakt aufs Mopet passen muss.
Hoffe das ganze getippse hat dich nun nicht komplett verwirrt.
Gruess
Bonsai _________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 0:19 Titel: |
|
|
@Bonsai
Zitat: | Hoffe das ganze getippse hat dich nun nicht komplett verwirrt. |
Doch ... ... und wo Du das Zeugs immer wieder ausgräbst ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 11:23 Titel: |
|
|
Größten , daß Du nach der Geschichte weiter gefahren bist und weiter Deinen Urlaub genossen hast! _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 11:42 Titel: |
|
|
Moin Claudia,
viel mehr als kann man da nicht sagen! zoll ich Dir und ganz viel schick ich Dir.
Machst Du die TKCs für das plötzliche Wegrutschen verantwortlich? _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 21:47 Titel: |
|
|
Don Pedro @ Mi, 26. Sep 2007, 21:27 hat folgendes geschrieben: | Hi Claudia,
So Toskana klappt, fahren wir nur mit Scorpions. Zum "wandern" und "weintrinken" brauchen wir dort keine Stollen. |
PSSSSSSSST, nix verraten, sonst wollen Bruggma und Gizmo gleich wieder Details wissen!!!  _________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Do, 27. Sep 2007, 10:54 Titel: |
|
|
Hattet Ihr welchen? War die Dame nicht zufrieden?  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2007, 1:05 Titel: |
|
|
Lucky_666 @ Di, 25. Sep 2007, 20:17 hat folgendes geschrieben: | Hab den MT21 auf meinem Excel Satz (eingetragen) mit Tempobapperl im Cockipt. Ist trotzdem nicht 100% legal da kein M+S draufsteht, jedoch MST
Freigabe = Fehlanzeige
Vorne 90 und hinten 140er |
Falsch, ich habe mir gerade auf der HP2 nen MT21 eintragen lassen, geht also |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2007, 1:48 Titel: |
|
|
advi @ Fr, 28. Sep 2007, 1:05 hat folgendes geschrieben: | Lucky_666 @ Di, 25. Sep 2007, 20:17 hat folgendes geschrieben: | Hab den MT21 auf meinem Excel Satz (eingetragen) mit Tempobapperl im Cockipt. Ist trotzdem nicht 100% legal da kein M+S draufsteht, jedoch MST
Freigabe = Fehlanzeige
Vorne 90 und hinten 140er |
Falsch, ich habe mir gerade auf der HP2 nen MT21 eintragen lassen, geht also |
MT21 für eine HP2 eingetragen?! Kann ich irgendwie gar nicht so richtig glauben. Hat der TÜV Uhu vorher ne Pulle Schnaps gesoffen oder hast Du im Schein 170 KM/H Höchstgeschwindigkeit drin stehen ?!
Guck' mal hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=9243&view=newest&highlight=mt21
Ich bin das Prozedere grad für die SE am veranstalten und habe schon 2 TÜV stellen durch, die mir empfohlen worden sind nach dem Motto "...den kenne ich seit 20 Jahren, der trägt alles ein! Geschi**en - die haben viel Geredet und nix eingetragen wegen fehlender M+S Kennung auf dem MT21. Wenn M+S fehlt muss der Reifen min. den Geschwindigkeitsindex vom Moped haben und das wäre bei der SE 200. Der MT21 hat aber "nur" 170.
Poste mal Deinen Schein, wenn's legal ist dann
(und sag mir den Namen vom Prüfer + die TÜV stelle, ich fahre dann mal mit der SE und den MT21 hin )
P.S.: Zum Thema Karoo (T) und SE, bei mir war der Hinterreifen nach ca. 700km weg  _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2007, 7:33 Titel: |
|
|
Jo Advi, erzähl mal mehr. Da hätte ich auch gesteigertes Interesse dran... _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2007, 20:59 Titel: |
|
|
Ich hab jetzt nachgeschaut, es ist nicht genau der MT21 angegeben, obwohl ich mit dem zum Einzelgutachten gefahren bin und eintragen lassen wollte. Hab jetzt ne generelle Freigabe für alle M+S Reifen
Eingetragen ist neben den Spezialfelgen (jetzt 18 statt 17 Zoll, Excel und Behr) für hinten 140/80-18 M/C 70R (M&S)
Der Prüfer hatte irgendwas am Telefon noch gemeint mit falschem Geschwindigkeitsindex, ich hatte aber nen 160er M+S Aufkleber drauf, war für den ok
Von Pirelli habe ich eine Freigabe für die Felge dabei gehabt
Prüfstellt TÜV Filderstadt
Und ... der TÜV in Reutlingen hat definitiv MT21 auf Excel schon eingetragen |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2007, 21:13 Titel: |
|
|
advi @ Fr, 28. Sep 2007, 20:59 hat folgendes geschrieben: | Hab jetzt ne generelle Freigabe für alle M+S Reifen  |
Glückwunsch, der MT21 ist leider keiner.  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2007, 21:17 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Fr, 28. Sep 2007, 21:13 hat folgendes geschrieben: | advi @ Fr, 28. Sep 2007, 20:59 hat folgendes geschrieben: | Hab jetzt ne generelle Freigabe für alle M+S Reifen  |
Glückwunsch, der MT21 ist leider keiner.  |
Na dann ruf ich mal beim Tüv an und bedanke mich recht herzlich für den Service. Erst dauerts Wochen und dann tragen sie mir den falschen Reifen ein.
Grummel grummel und woran erkenn ich jetzt dass das kein M+S ist. Oder die freundlichen Grünen von nebenan? |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2007, 21:20 Titel: |
|
|
advi @ Fr, 28. Sep 2007, 21:17 hat folgendes geschrieben: | Grummel grummel und woran erkenn ich jetzt dass das kein M+S ist. Oder die freundlichen Grünen von nebenan? |
Es steht kein "M+S" auf der Flanke... _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2007, 21:20 Titel: |
|
|
advi @ Fr, 28. Sep 2007, 21:17 hat folgendes geschrieben: | Grummel grummel und woran erkenn ich jetzt dass das kein M+S ist. Oder die freundlichen Grünen von nebenan? |
also Advi, ich trau es mich ja fast nicht, hihihi...
es steht wohl MST irgendwo drauf, was der eine oder andere Grüne auch schluckt,
aber M+S im Sinne von M+S ists halt nicht.
Mir is das aber eh Wurscht.  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 28. Sep 2007, 21:27 Titel: |
|
|
Ich glaub ich fahr einfach damit rum, schliesslich war ich genau mit dem Reifen zur Einzelabnahme.
Wurscht ischs mir auch. Notfalls geh ich mit dem Gutachten nochmal zum TÜV, da sollte der MT21 notiert sein Und der Gutachter hat mir extra gesagt, dass der TÜV dafür haftet wenn was passiert
Doofdepp |
|
Nach oben |
|
|
|