|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bleifuss Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge insgesamt: 86
|
Verfasst am : Mi, 26. Sep 2007, 19:10 Titel: so nen schei... Vorderradkotflügel von TT |
|
|
hei Leutz
Weuß net obs hier reinpasst, aber das wollt ich doch mal mitteilen.
Ich als jungräulichen 950 Besitzer wollte mir gleich mal was gutes tun und hab mir einen hohen Koti von der Bekannten und eigentlich bei mir, guten ruf habenden Firma Touratech bestellt.
Heute gekommen- ich war glücklich
ich pack aus- Verwunderung, aber ich war NOCH glücklich
Ich fang an kompeltt auszupacken- ich war enttäuscht
1.Der kleine Schwarze Ring für die Halterung hat gefehlt.
Ich fang an die Anbauanleitung durchzulesen, nichmal 1,5 Din-Seiten lang
und so groß geschreiben das selbst mein OP das 2 Meter lesen kann.
Also ran ans Werk
.2.
Will die Protektoren ran machen- nix is, 2 von 3 Mutterteile die mit nem Zahnkaranz am Rand, sind aus dieser tollen Halterung rausgesprungen.
Repariert.
3.will das nun festschrauben an der Gabel,- ja schei... man soll 2 unterschiedliche lange Schrauben da reinmachen,warum unterschiedlich????weiß kein Mensch.
Ergebnis von mir: die haben ja viel zu kurze Schrauben mitgegeben, die kurzen Schrauben sind ja grad mal 4 mm noch drin. Da sind selbst das Orginal länger ! Hällt dadurch nicht mehr richtig gut, da ja auch noch die Unterlagscheiben rein müssen.
4. die Unterlagscheiben- Wenn man so was schon Produziert sollten die Unterlagscheiben gleich so gemacht werden das sie passen und nicht durch die "Anzahl" von Unterlagscheiben angepasst werden, so was ist für mich pfusch. So was will man im Block haben!
4.1. Wenn man schon ein Blech stanzen lässt dann könnt man das Blech doch so stanzen das man keine Unterlagscheiben braucht!
5. Die Schlauchschelle ist nicht gerade von hoher Qualität, is mir auch gleich noch kaputtgegangen, hat durchgedreht.
6. die Anleitung: Das ist keine Anleitung, das ist max ein Verkaufsprospekt.Von den was weiß ich min 16 Schrauben und noch Muttern und Unterlagsscheiben sind gerade mal ne Hand voll beschrieben.
Ich halte die Anleitung für eine Zumutung und für den Preis eine Frechheit und sau deletantisch!
Liebe TTler: wenn ihr das lesen solltet und interesse habt an einer "gscheiten" Anbauanleitung, die nicht nur so Lieblos und unsachgemäß dahingeklatscht wurde, dann dürft ihr euch gerne melden, ich bitte sogar darum.
Habts ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Bitte berichtet.
Bleifuss
PS: In der Zukunft werde ich NICHTS bei TT merh kaufen. _________________ Bin ich ölich bin ich frölich  |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Sep 2007, 13:07 Titel: |
|
|
Zitat: | Habts ihr auch solche Erfahrungen gemacht? |
Nein!
Zitat: | ...und interesse habt an einer "gscheiten" Anbauanleitung, die nicht nur so Lieblos und unsachgemäß dahingeklatscht wurde, dann dürft ihr euch gerne melden,... |
Die TT-Anleitungen sind aber immerhin frei von Rechtschreibfehlern, grammatikalisch korrekt und mit passender Interpunktion.  _________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
Binifada  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 55.000 km KTM EXC 530
|
Verfasst am : Do, 27. Sep 2007, 13:13 Titel: |
|
|
Ollebolle @ Do, 27. Sep 2007, 13:07 hat folgendes geschrieben: |
Die TT-Anleitungen sind aber immerhin frei von Rechtschreibfehlern, grammatikalisch korrekt und mit passender Interpunktion.  |
 _________________
Pay Peanuts, get Monkeys  |
|
Nach oben |
|
hnsptr LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge insgesamt: 256 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 14.000 km KTM 690 Enduro → 23.000 km KTM EXC 450 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Sep 2007, 19:08 Titel: |
|
|
hap kar niecht kewussd das dass eine vielologgenphorum ist  |
|
Nach oben |
|
Bleifuss Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge insgesamt: 86
|
Verfasst am : Do, 27. Sep 2007, 22:26 Titel: |
|
|
Binifada @ Do, 27. Sep 2007, 13:13 hat folgendes geschrieben: | Ollebolle @ Do, 27. Sep 2007, 13:07 hat folgendes geschrieben: |
Die TT-Anleitungen sind aber immerhin frei von Rechtschreibfehlern, grammatikalisch korrekt und mit passender Interpunktion.  |
 |
und zudem noch mit schlechten Bildern
genau, das bringst! vor allem beim Schrauben, da les ich doch lieber Chinesisch, da steht wehnigstens drin wies geht  _________________ Bin ich ölich bin ich frölich  |
|
Nach oben |
|
|
|