forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Frage zu Kennzeichenänderung beim ummelden...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SMROffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge insgesamt: 18

BeitragVerfasst am : So, 7. Okt 2007, 20:53    Titel: Frage zu Kennzeichenänderung beim ummelden... Antworten mit Zitat

Hallo

morgen wollte ich meine 950 SMR zulassen bzw. ummelden.

Da ich die Maschiene als Vorführer (auf dem Papier) gekauft habe,ist schon ein Kennzeichen vorhanden,welches ich eigentlich behalten muß,da ich aus dem selben Kreis komme (nicht selbe Stadt)

Ist leider ein riesen Kuchenblech mit mehreren Zahlen und Buchstaben,da dem Händler die Kennzeichen für die "Tageszulassung" egal waren.

Schmalschrift ist bei uns auch nicht erlaubt.

Gibt es eine Möglichkeit,ein neues Kennzeichen zu bekommen,mit der von mir im Netzt schon reservierten Nummer ?

So Sachen wie "ist verloren oder geklaut" gehen nicht.

Dann bekommt man bei uns erstrecht was großes,weil die Masche schon viele probiert haben....

Kennt sich jemand damit aus,ob sowas auf normalem Wege geht ?


Gruß Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2183
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  71.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Okt 2007, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Genau die gleiche Geschichte (ohne Größenproblem) hat ein Kollege mit dem Auto vor ein paar Jahren durch:
Einzige 100 % legale Möglichkeit war das Auto für einen Tag in einem anderen Landkreis zuzulassen....leider auch die teuerste und nachhaltigste Variante (Briefeintrag Exclamation )Mad
Sein Glück war das der Händler alles bezahlt hat... Smile Vertrag ist (war) halt Vertrag und da Stand Zulassung mit Wunschkennzeichen als Inklusivleistung drin...

Das mit Schmalschrift etc. ist hier genauso restriktiv, das Minimum sind hier 220mm ohne Saison oder 250mm mit Saison... Mad Zahlung 10 € für die "Dreierkombi" ist dabei auch noch obligatorisch Mad
Nachbarlandkreise handhaben bedeutend flexibler...
Ausnahmen nur mit Gutachten der Dekra ezgl. technischer Probleme bei breiteren Kennzeichen Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hnsptrOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2007
Beiträge insgesamt: 256
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  14.000 km
KTM 690 Enduro
 →  23.000 km
KTM EXC 450
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Okt 2007, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

wenns dir nur um dein wunschkennzeichen geht, fällt mir hier nur ein -saisonkennzeichen- da sind wie oben schon erwähnt, die schilder aber etwas größer.
grüße hp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SMROffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge insgesamt: 18

BeitragVerfasst am : So, 7. Okt 2007, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Mir gehts aber eben um kleiner,die Kombination ist mir egal.

Also wird das Saisonkennzeichen nichts bringen Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : So, 7. Okt 2007, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mal angenommen Du hast das Kennzeichen verloren oder noch besser es wurde entwendet.

Dann gibts ein Neues. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : So, 7. Okt 2007, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst live erlebt: legale "Umkennzeichnung" bei Umschreibung gegen entsprechende Gebühr.

Mein neues gebrauchtes Auto war im gleichen Bezirk zugelassen, als ich es auf mich umschreiben
lassen wollte. Die vorhandene Buchstabenkombination auf den Kennzeichen war mir aber zuwider.
So wurde auf meinen Wunsch hin umgekennzeichnet.

Ob ein Rechtsanspruch besteht, ist mir nicht bekannt. Gib einfach bei Frau Google mal "Umkennzeichnung"
und Deinen Ort ein. Vielleicht wirst Du fündig.

Als Grundlage guck mal hier.
Der Satz "Sie können auch für Ihr bereits gekennzeichnetes Fahrzeug nachträglich noch ein neues Wunschkennzeichen
erhalten; dafür muß dann allerdings eine zusätzliche Gebühr entrichtet werden."
beinhaltet das Wesentliche.

Gruß aus Bremen

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WirbelwindOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge insgesamt: 126

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 6:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wo soll da das Problem liegen?

Bei der Ummeldung der EFI wurde ich sogar gefragt ob ich die Nummer behalten will, wollte nicht Mr. Green

Das läuft dann als Wunschkennzeichen und kostet extra - ich glaube bei uns fördern die das sogar um an weitere Einnahmen zu kommen.

Gab noch nie Probleme!

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SMROffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge insgesamt: 18

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

So,

hab heute telefoniert mit der Dame von der Zulassungsstelle.

Bislang gabs bei uns keine Chance auf einen neues Kennzeichen,sofern der Kreis nicht gewechselt wurde.Das Kennzeichen gehörte zum Fahrzeug egal was kommt.
Einzige Möglichkeit war bislang die Masche mit gestohlen/verlohren,wobei dabei aus "verständlichen Gründen" extra lange Nummern vergeben wurden,um diesem Mißbrauch ein Ende zu setzen.

Da seit einiger Zeit andere(auch benachbarte) Kreise mit dem sogenannten "umkennzeichnen" regelrecht Werbung machen,hat sich unsere Behörde dazu durchgerungen,diese Nachfrage auch zu bedienen.

34,50 Euro Aufpreis,kein Rechtsanspruch,nur bei Ummeldung auf neuen Halter möglich......

In anderen Kreisen kannst du dein Kennzeichen schon 3 mal im Jahr oder mehr wechseln wenn du willst,auch wenn der Halter identisch bleibt.


Werd das Ding dann morgen mit hoffentlich schon kleinem Kennzeichen ummelden gehen....... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Seit dem 1.03.2007 sollte mit Inkrafttreten der neuen FZV ein Kennzeichenwechsel problemlos möglich sein Exclamation Natürlich gegen eine entsprechende Gebühr und eventuell ist es nicht am gleichen Tag möglich Wink
_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SMROffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge insgesamt: 18

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sollte möglich sein


das ist der Punkt bei unserem scheiß Verein.
Da kommt anscheinend nix an neuen Regelungen an,und alles wird erst viel später umgesetzt.

Hatte ähnlichen Ärger beim anmelden eines Quads,für das bei Erstzulassung schon die 3 Jahres Tüvregelung galt.

Hab natürlich von unseren Damen nur 2 Jahre bekommen,trotz Vorlage des entsprechenden Dokumentes,und mußte den Scheiß mit Androhung von Rechtsmittel durchsetzen Mad

Gruß Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Im Kreis-Wesel gibts das sogar in sämtlichen Variationen in der Gebührenliste...

http://www.kreis-wesel.de/C1256B5600357AF8/0/441F1 ....... ZV_Gebührenliste.pdf

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2007, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

SMR @ Mo, 8. Okt 2007, 19:48 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Sollte möglich sein


Hab natürlich von unseren Damen nur 2 Jahre bekommen,trotz Vorlage des entsprechenden Dokumentes,und mußte den Scheiß mit Androhung von Rechtsmittel durchsetzen Mad

Gruß Jörg


Das wichtigste ist immer freundlich bleiben Exclamation Auch wenn´s schwerfällt...

Hier gibt´s auch gute Infos zu solchen Themen Arrow http://www.verkehrsportal.de/

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BleifussOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge insgesamt: 86

BeitragVerfasst am : Di, 9. Okt 2007, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach hergehen und das Stück einreisen, ann zur Zulassungsstelle und sagen: ist kaputt weil umgefallen, brauche neues. Dann zum Schildermacher, dem sagen, mach mal so kleine wie möglich/zulässig und wieder in die Amtsstube und gut is.
Viel erfolg
bleifuss

_________________
Bin ich ölich bin ich frölich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WK950Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.11.2005
Beiträge insgesamt: 202
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Okt 2007, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Gut das ich nicht bei Dir wohne. Bei uns kein Thema, habe sogar mein Kennzeichen von der AT auf die LC8 mitgenommen wub

Was ist eigentlich wenn das Nummernschild geklaut wird, dann brauchst Du doch auf jeden Fall ne neue Nummer oder?

_________________
Schönen Gruß aus dem schwarzen Wald,

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Di, 9. Okt 2007, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

@wk950 Wieso ne neue Nummer? Neues Kennzeichen reicht doch auch. Habe mal eines verloren, alleine der Preis für die Stempel gab einem das Gefühl ein neues Kennzeichen zugeteilt zu bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0325s ][ Queries: 40 (0.0033s) ]