forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kleine Deutschlandreise.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Okt 2007, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

PeterLE @ Do, 11. Okt 2007, 16:04 hat folgendes geschrieben:
> So, sind wieder zurück! ... War geil ...
schön, daß es Dir/Euch in unserer Gegend gefallen hat

> ... Kyfhäuser ist sowieso der Hammer ... Wann wird das gesperrt? ...
m.E. nur eine Frage der Zeit - leider Sad
Um es mal richtig brennen zu lassen, muß man als arbeitender Mensch sommerüber am WoE ganz früh zeitig vor Ort sein -> dann macht es so richtig Spaß. Laughing
Noch geht es ...

Peter aus L


Ist schon klar, wir waren unter der Woche da, hatten ja schließlich Urlaub Very Happy
Dort oben (Kyfhäuser) ist ja auch sonst weit und breit nichts besonderes für klar das sich da am WE alles trifft und viele sind dann auch immer dabei die sich für viel besser halten als sie eigentlich sind. Dazu kommt noch die " Gruppendynamik" und schon geht´s in die Hose oder besser gesagt in die Lei(d)tplanke wacko
Is nun mal so und wird sich nicht ändern lassen unsure
Ciao Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Okt 2007, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Do, 11. Okt 2007, 15:57 hat folgendes geschrieben:
Mach doch mal eine Top und Flop Liste der Strecken und Kneipen. Muß ja nicht jeder das Rad neu erfinden.


Mach ich nach dem ich alles ausgewertet habe.
Ich war ja mit GPS unterwegs, das macht es leichter Rolling Eyes
Wie bei den Japanern - Europa in 7 Tagen - zuhause wird dann auf PC u Video geschaut wo man überall war Very Happy

Nee im ernst dauert, macht aber nichts die Saison ist wohl für die meißten eh bald rum heul heul heul

Ciao Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Okt 2007, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

silberfisch @ Do, 11. Okt 2007, 16:35 hat folgendes geschrieben:
...Is nun mal so und wird sich nicht ändern lassen ...
Du sagst es, war im Polenztal genauso.
Dort waren es meines Wissens in erster Linie die Dosen, welche die Preise verdorben haben.

Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Okt 2007, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

@silberfisch
was´n blink da seid ihr hier in meinem Revier rumgedüst und nicht mal in Aue zu nem Kaffee vorbeigekommen , ich muss hier die ganze Zeit dn Laden hüten und ihr habt Spaß und schaut nich mal vorbei

das nächste mal streu ich Nägel

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Okt 2007, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

jo ge, der kyffhhäuser hat schon was.
die strecke runter nach kelbra haben sie letztes jahr erst erneuert, obwohl die straße an sich garnicht so schlecht war. totgefahren haben sich meines wissens dieses jahr nur 3, davon 2 dosenfahrer.
am wochenende ist es dort ziehmlich voll. natürlich wird am wochenende dort verstärkt kontrolliert. da sieht man recht regelmäßig eine motorradstreife und 1 dose. kann aber auch schonmal vorkommen, das eine einheit pizd ihr soll erfüllt. am besten so nach 17uhr hinfahren. Wink
an eine streckensperrung glaub ich nicht, das gibt die statistik nicht her und ausserdem liegen zuwenig dörfchen am rand.
obwohl, in der ortseinfahrt und ausfahrt kelbra sollte man schon aufpassen. Wink

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Okt 2007, 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Do, 11. Okt 2007, 21:09 hat folgendes geschrieben:
@silberfisch
was´n blink da seid ihr hier in meinem Revier rumgedüst und nicht mal in Aue zu nem Kaffee vorbeigekommen , ich muss hier die ganze Zeit dn Laden hüten und ihr habt Spaß und schaut nich mal vorbei

das nächste mal streu ich Nägel


Hi Franky!
Wir "querten" das Erzgebirge an einem heiligen Sonntag! Sonst hättest du ganz sicher Besuch gehabt! Als ich den Racepixxman gesehen habe und dann auf der Talsperre 2 Pott Kaffe trank habe ich gedacht, na vielleicht..... war aber nicht Sad
Gib es zu dir war zu kalt Wink
Bis demnächst mal
Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Okt 2007, 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

wann wars kalt ?

also ich war am letzten Sonntag zu nem Workshop und davor mit der dose bei meiner Tochter in Kärnten,
bin leidr seit Mitte Sept. nicht mehr auf den Bock gekommen Sad

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Okt 2007, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Also nun ein kurzer Bericht von unserer Fahrt in den fernen Osten (neue Bundeländer)
Schöne Strecken im Erzgebirge zu beschreiben ist müßig. Da wäre es einfacher langweilige Strecken aufzuzählen, die wir aber nicht gefunden haben.
Der Treffpunkt an der Talsperre Eibenstock http://www.talsperrenblick.com/
mit der dazugehörigen „Fotokurve“ ist nett aber eben nur ein Treffpunkt. In der Gegend kann man im Umkreis von 150 km vortrefflich touren.
Da wir das komplette Erzgebirge sozusagen „ gequert“ haben war dieser ganze Tag schon ein Highlight. Ich denke hier könnte man sich eine ganze Woche spielen ohne das es langweilig wird. Das Erzgebirge steht auf unserer „Wiederholungsliste“ ganz weit oben weiter als die Dolomiten die von uns etwa gleich weit weg sind!
Beendet haben wir diesen Tag in der Nähe von Königstein/ Sachsen
Gasthof / Hotel Deutsches Haus in Cunnersdorf bei Königstein. http://www.hotel-deutscheshaus.de/index.html
Wer in dem äußersten Zipfel der Republik übernachten will, dem sei dieses Haus ausdrücklich empfohlen. Sehr nett, gutes Essen, ordentliche Zimmer und all das zu einem vernünftigen Preis. Die Mopeds haben im Innenhof übernachtet.
In der sächsischen Schweiz war es eher die Natur und die Landschaft die uns begeisterten.
Zum „gasen“ gibt es weniger Möglichkeiten, was aber auch fast zu schade wäre.
Highlights für uns:
Von Königstein durchs Bielatal über Cunnersdorf nach Bad Schandau.
Ein kleines Sträßchen das meist dem Bachlauf folgt. Jetzt im Herbst durch bunte Laubwälder – ein Traum!
Von Bad Schandau über die Kirnitzschtalstraße
http://bad-schandau.de/bad_schandau/sehenswertes/k_bahn.html
nach Sebnitz und weiter über Hohnstein zurück nach Bad Schandau
Die Kirnitzschtalstraße ist auch wunderschön gelegen aber nur sehr vorsichtig zu genießen. Auf den ersten ca 7 km teilt man sich die Straße mit einer Straßenbahn, die auch als „Geisterfahrer“ daherkommt. Ich denke das ist wohl einmalig. Zumal die Straße ohnehin nicht breit ist. Hier sollte man also mehr auf die Straße achten als die Gegend zu genießen.
Von Hohnstein rauf nach Rathewalde ist dann gasen angesagt. Leider nur unter der Woche da das Stück an Wochenenden und Feiertagen für Mopeds gesperrt ist. Warum wohl?
Der Rest des Tages war dann weniger spektakulär aber trotzdem ganz nett. Es ging über Pirna, Dresden ( sollte man mal gesehen haben ), Freiberg, Mittweida, Altenburg nach Bad Köstritz.
Meist über kleine Nebenstraßen – Garmin sei Dank.
Eigentlich wollten wir in Bad Köstritz übernachten, hatten uns eine weit größere Stadt vorgestellt, aber der einzige Gasthof war ausgebucht und das einzige Hotel zu teuer.
http://www.stadt-bad-koestritz.de/
So haben wir die „Liesi“ (Garmin 276C ) am Lenker gefragt und die hat uns dann in den Gasthof „Zur Kanone“
http://www.zur-kanone.de/
zwischen Bad Köstritz und Bad Klosterlausnitz gelotst. Hier war das Essen lecker und das Frühstück reichlich. Leider hatten wir Zimmer im „historischen Teil“ die waren nicht soo toll, aber sauber. Alles in allem empfehlenswert, wenn auch ein bischen teurer als der Schnitt.
Der Nächste Tag ging über Camburg, Buttstädt, nach Bad Frankenhausen. Dann über den Kyffhäuser geeeiiiiilllll nach Kelbra. Weiter Stationen: Nordhausen, Leinefelde –Worbis, Heilbad Heiligenstadt, Mühlhausen/Thüringen, Gotha hin zum „Rennsteig“
Ab Ohrduf oder genauer ab Luisenthal wird´s lustig. Zunächst folgen wir der B274 bis Oberhof und dann der L 1129 zur „Rennsteigkreuzung“ mit der B4 über Neustadt am Rennsteig und Siegmundsburg immer Richtung Sonnenberg. Der Rennsteig war eindeutig wieder ein Highlight. Übernachtet haben wir im Gasthof „Zur Vesser“
http://www.rennsteigportal.de/unterkunft/gasthof/krannich/
bei Schmiedefeld am Rennsteig. Klein (vor allem die Nasszellen) nett gemütlich, nur zum rauchen wurden wir raus gebeten, was aber auch kein Problem war.
Kurz nach Sonneberg verließen wir dann Thüringen und sind durch die Oberpfalz Richtung Heimat gegondelt.
Wer noch fragen hat soll fragen!
Noch was:
Im Gasthof
http://www.goldenes-kreuz.net/pages/landgasthof.htm
haben wir telefonisch nachgefragt ob Zimmer frei sind und ob es was zu essen gib. Beides wurde mit Ja beantwortet, aber als wir dann 30 min später da waren war zu!!!
Haben dann da
http://www.russenbraeu.de/
vorzüglich gespeist und fürstlich genächtigt!

Ciao Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Okt 2007, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Geile Tour , die ihr da wahnsinnig geballt gemacht habt !

Vieles kenn ich, allerdings noch nicht alles mit dem Motorrad befahren.
Die "Kanone" hätt ich euch auch empfohlen.
In Pirna hätt ich euch das "Elbparadies" empfohlen (auf der anderen Elbseite, als die Altstadt) , ich glaub Pirna-Costa heißt das.

ich versteh net ganz, wie an Thüringen nach Sonneberg die Oberpfalz anschließen soll, da kommt erst mal der Frankenwald und das Fichtelgebirge.

Fakt iss , ihr habt nur einen Bruchteil gesehen/befahren.
Komm zum Treffen, da wirst noch mehr sehn !

Aber die absolute Ehre iss, daß du uns den Dolos vorziehst, das erachte ich als doch etwas übertrieben Laughing ,
obwohl, relativ frei und unbeschwert können wir hier noch fahren,
so aufgelauert wird uns von der Obrigkeit nicht, wie man das so oft von Bayern oder Schwarzwald hört.

In Ostthüringen/Frankenwald gibts auch noch massenweise obergeile ganz kleine einsame Sträßchen in verschlafner, aber schöner/netter Gegend !

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Okt 2007, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Geile Tour , die ihr da wahnsinnig geballt gemacht habt !

Vieles kenn ich, allerdings noch nicht alles mit dem Motorrad befahren.
Die "Kanone" hätt ich euch auch empfohlen.
In Pirna hätt ich euch das "Elbparadies" empfohlen (auf der anderen Elbseite, als die Altstadt) , ich glaub Pirna-Costa heißt das.

ich versteh net ganz, wie an Thüringen nach Sonneberg die Oberpfalz anschließen soll, da kommt erst mal der Frankenwald und das Fichtelgebirge.

Fakt iss , ihr habt nur einen Bruchteil gesehen/befahren.
Komm zum Treffen, da wirst noch mehr sehn !

Aber die absolute Ehre iss, daß du uns den Dolos vorziehst, das erachte ich als doch etwas übertrieben Laughing ,
obwohl, relativ frei und unbeschwert können wir hier noch fahren,
so aufgelauert wird uns von der Obrigkeit nicht, wie man das so oft von Bayern oder Schwarzwald hört.

In Ostthüringen/Frankenwald gibts auch noch massenweise obergeile ganz kleine einsame Sträßchen in verschlafner, aber schöner/netter Gegend !

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Okt 2007, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ So, 14. Okt 2007, 21:57 hat folgendes geschrieben:
Geile Tour , die ihr da wahnsinnig geballt gemacht habt !

1850 km in 6 Tagen ist kein Problem, da hat man gut Zeit sich was anzusehen. Auch wenn wir immer erst um 9:30 weg sind und gegen 18:00 im Quartier. Ist halt Herbst, morgens arschkalt abends schnell dunkel
Vieles kenn ich, allerdings noch nicht alles mit dem Motorrad befahren.
Die "Kanone" hätt ich euch auch empfohlen.
In Pirna hätt ich euch das "Elbparadies" empfohlen (auf der anderen Elbseite, als die Altstadt) , ich glaub Pirna-Costa heißt das.

ich versteh net ganz, wie an Thüringen nach Sonneberg die Oberpfalz anschließen soll, da kommt erst mal der Frankenwald und das Fichtelgebirge.

Ja logisch, aber zum einen wäre der Bericht dann noch länger geworden und zum anderen haben wir diese Stationen ziemlich rasch aufgenommen wenn du verstehst was ich meine

Fakt iss , ihr habt nur einen Bruchteil gesehen/befahren.
Komm zum Treffen, da wirst noch mehr sehn !
Ist in Planung!
Aber die absolute Ehre iss, daß du uns den Dolos vorziehst, das erachte ich als doch etwas übertrieben Laughing ,
Hat alles seinen Reiz ich bin in den Bergen aufgewachsen, da schaut man sich auch gerne mal was anderes an
obwohl, relativ frei und unbeschwert können wir hier noch fahren,
so aufgelauert wird uns von der Obrigkeit nicht, wie man das so oft von Bayern oder Schwarzwald hört.

In Ostthüringen/Frankenwald gibts auch noch massenweise obergeile ganz kleine einsame Sträßchen in verschlafner, aber schöner/netter Gegend !
Es ist noch nicht aller Tage abend wir kommen wieder keine Frage


_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0687s ][ Queries: 36 (0.0374s) ]