|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Okt 2007, 9:41 Titel: Video-Bearbeitung zur Veröffentlichung |
|
|
Kennt sich jemand mit Video-Bearbeitung aus? Ich bin auf dem Gebiet echter Newbie.
Mit VirtualDub habe ich, glaube ich, ein ganz brauchbares Freeware-Programm gefunden. Die Bedienung ist nicht ganz selbsterklärend und setzt voraus, daß man sich mit der Materie auskennt, aber nun gut, da kämpfe ich mich durch.
Wichtigste Fragen zunächst: Wie kriege ich die Dateien klein genug, sie im Web zu veröffentlichen, ohne die Qualität auf typisches YouTube-Griesel zu reduzieren? Geht das überhaupt? Und wenn ja, mit welchen leicht (und auch für technisch unkundige) verfügbaren Codecs? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mo, 29. Okt 2007, 10:08 Titel: |
|
|
Ich benutze Pinnacle Studio, ist für mich das beste Programm da leicht zu bedienen intuitiv und liefert schnelle und gute Ergebnisse. Du kannst das Projekt dann als AVI, DVD oder zur Veröffentlichung im WEB renndern. Die 9er Version gibts billig bei ebay, die 10er ist leider recht langsam (ausser du hast einen neuen Rechner mit ausreichend Speicher). _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Mo, 29. Okt 2007, 10:40 Titel: |
|
|
Ich weiß, jetzt gibt es Haue: Schneiden, schneiden, schneiden und DivX4  |
|
Nach oben |
|
orange s Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 472 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 90.000 km BMW R75/5, 1970 → 110.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Okt 2007, 13:09 Titel: |
|
|
schnittprogramme gibt es viele. Ich benutze (beruflich) finalcutpro (mac) und avid (pc und mac) - beide bedingen aber einiges an vorkenntnissen und sind auch nicht ganz billig.
zur komprimierung: entweder du benutzt die tools die die schnittsoftware bieten (meistens unter <export> integriert) oder eine zusätzliche software wie compressor (mac) oder sorenson squeeze (pc und mac).
fürs web benutzt du am besten einen mpeg4 codec. H264 (mac) oder wmv9 (pc) oder flash-video (mac und pc).
die mpeg-codecs (auch mpeg2 für DVD) komprimieren videos, indem sie gruppen von bildern (GOP = group of pictures) analysieren und nur die differenz zwischen den einzelnen bildern gespeichert wird. bei gleichbleibenden bildern ergibt das gute resultate bei geringer datenrate. bei starken bewegungen (wie zb. bei fahrtaufnahmen) wirds aber problematisch; dh. mit den voreinstellungen "video für web" o.ä. kriegst du oft sehr unbefriedigende resultate.
da hilft dann nur die parameter zur komprimierung zu verändern:
- bildgrösse reduzieren zb. auf max. 320x240px (original - dv=720x576)
- bildrate reduzieren - zb. auf 15 frames/s (original - dv= 25 fps)
- datenrate erhöhen / nicht zu stark reduzieren zb. auf ca.800kbit/s (orginal - dv = 25mbit/s)
- keyframerate erhöhen / kleinere GOP
und testen
gruss, Manuel |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 31. Okt 2007, 1:35 Titel: |
|
|
Ich weiss nicht, ob Dir das was bringt aber unter http://super.softonic.de/ gibts Super da kannst Du hin und her wandeln komprimieren etc. Falls Du so was suchen solltest. |
|
Nach oben |
|
|
|