|
Autor |
Nachricht |
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : So, 7. Dez 2003, 22:24 Titel: |
|
|
Merci,
dann werd ich die mal anchecken |
|
Nach oben |
|
Tiger07 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 01.10.2003 Beiträge insgesamt: 32
|
Verfasst am : Do, 11. Dez 2003, 10:53 Titel: |
|
|
Hi alle!
@ADVI
schau dir mal die Klappspiegel im neuen Sommer-Katalog an, unter LC8-Zubehör,
ich hab sie montiert, funktionieren gut und sehen gut aus.
Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 11. Dez 2003, 11:30 Titel: |
|
|
Habt Ihr die Klappspiegel noch an der Originalbesfetigung? Ich habe nämlich eine zweite weiter innen angebrcht, dass mir bei einem Sturz nicht Bremszylinder Kupplung beschädigt werden. |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 11. Dez 2003, 11:57 Titel: |
|
|
@Advi
Unter T&T habe ich mal eine Möglichkeit für die rechte Spiegelbefestigung gepostet. Links ist das gleiche Spiel bereits ab Werk. Bei einem unglücklichen Sturz (mir ist so einer noch nicht bekannt) bricht dann nur die eine Schelle. Zur 100% Sicherheit kannst so ein 3€-Teil noch auf die Reise einpacken. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Tiger07 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 01.10.2003 Beiträge insgesamt: 32
|
Verfasst am : Do, 11. Dez 2003, 13:48 Titel: |
|
|
@ advi
Meine Spiegel hab ich an der Orginalbefestigung angebracht
Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Dez 2003, 22:02 Titel: |
|
|
Ich auch. Bisher nix abgebrochen ;)
Aber die Duke-Spiegelschellen stehn auf der TODO Liste... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 11. Dez 2003, 22:08 Titel: |
|
|
@Schradt
Nur eine Duke-Schelle. Die rechte. Und zwar von der 2003er mit dem senkrechten Gewinde. Habe ich mich richtig ausgedrückt? _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 11. Dez 2003, 23:53 Titel: |
|
|
@Benzinschnüffler
Wenn ich mich recht erinnere hatte ich im Frühsommer Deinen Tip mit den anderen Schellen umgesetzt.
Aber eigentlich sollte das bei eienm klappbaren Spiegel nicht notwendig sein, da der im Falle eines Sturzes ja wegklappen wird |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Dez 2003, 2:31 Titel: |
|
|
advi hat folgendes geschrieben: | Aber eigentlich sollte das bei eienm klappbaren Spiegel nicht notwendig sein, da der im Falle eines Sturzes ja wegklappen wird |
Darauf würde ich mich nicht verlassen, das Gelenk ist recht stabil, sonst würde der Spiegel auch bei Tempo 200 wegklappen... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Tiger07 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 01.10.2003 Beiträge insgesamt: 32
|
Verfasst am : Fr, 12. Dez 2003, 13:21 Titel: |
|
|
Hi alle!
@advi
Meine klappbaren Spiegel klappen nicht bei einem Sturz weg, sondern sie werden vorm Geländeeinsatz nach innen geklappt, so daß sie bei einem Sturz nicht beschädigt werden können.
Sturzfreie Grüße
Michael |
|
Nach oben |
|
|