|
Autor |
Nachricht |
santo Speichenputzer Anmeldungsdatum: 18.06.2007 Beiträge insgesamt: 31 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Nov 2007, 21:51 Titel: Blinker beim vorbeilaufen halb abgerissen |
|
|
Hallo miteinander,
die Käthe steht in der Garage, ich gehe zwischen Auto und Ihr vorbei und die Jacke bleibt am Blinker hängen.... er streckt die Flügel ! Schock !
Mein Blinker hängt auf einmal leicht herunter, man konnte Ihn nicht mehr auf den Gummistumpf mit seinen Falzen draufstecken. Immer wieder weigerte sich der Blinker seine alte Position wieder einzunehmen.
-------- Schiet -----------
Nach 3 erfolglosen Versuchen öffnete ich die Kreuzschlitzschraube des Blinkers und nahm Ihn auseinander. Klarsichtdeckel weg, Reflektoreinsatz vorsichtig herausgenommen und dann ging der Blinker wie von selbst auf den Gummistumpf mit seinen Falzen. Nun sieht man, das der Reflektor sich in einer Art Nut und Feder draufstecken lässt und damit den Blinker wieder richtig fixiert. Ohne Auseinandernehmen keine Chance !
... ein Tip wenn Euch das auch mal passiert !
Santo |
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 0:21 Titel: |
|
|
Na, hoffentlich fällt's mir wieder ein, wenn es mal soweit sein sollte...
Danke. _________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 1:26 Titel: |
|
|
Sei froh, dass das so ist. Nach einem Sturz lieber wieder zusammenschrauben, als neu kaufen. Nur die Suche nach dem Teil gestaltet sich gelegentlich langwierig... Da haben manche Leute schon ordentlich Sand weggebuddelt...  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
sunny31  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge insgesamt: 110 KTM 690 R Yamaha FZ6
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 1:38 Titel: |
|
|
auch bei mir hängt er ( der blinker )
werd x schaun obs bei mir auch so leicht zu rep. geht oder ob ich einen neuen brauch. thx für die anleitung _________________ XL 500 R / XT 600 Tenere / TT 600 R / F 650 GS Dakar / KTM 990 Adventure S / KTM 690 R |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 8:38 Titel: |
|
|
sunny31 @ Fr, 9. Nov 2007, 0:38 hat folgendes geschrieben: | auch bei mir hängt er ( der blinker )
werd x schaun obs bei mir auch so leicht zu rep. geht oder ob ich einen neuen brauch. thx für die anleitung |
Moin.
Jupp, der lässt sich leicht reparieren, aber ein neuer ist auch nicht so
teuer, hier in HH hat der komplette Blinker 13,50€ gekostet.
Gruß
Rolf _________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 11:21 Titel: |
|
|
Da ist mal ein echtes Lob auf KTM angesagt: Wie einfach manches zu reparieren ist, vor allem Sturzteile! _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 12:29 Titel: |
|
|
FlameDance @ Fr, 9. Nov 2007, 10:21 hat folgendes geschrieben: | Da ist mal ein echtes Lob auf KTM angesagt: Wie einfach manches zu reparieren ist, vor allem Sturzteile! |
Hatte die LT schon vor 10 Jahren, nur gehts dort ohne Schraubenzieher ;-}}
ABS, Tourenscheibe, Stürzbügel übrigens auch . . . _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 12:32 Titel: |
|
|
Bruggma @ Fr, 9. Nov 2007, 11:29 hat folgendes geschrieben: |
Hatte die LT schon vor 10 Jahren, nur gehts dort ohne Schraubenzieher ;-}}
ABS, Tourenscheibe, Stürzbügel übrigens auch . . . |
Ja Peter, Recht hast Du, aber Du wirst doch nicht .....  _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 13:19 Titel: |
|
|
Hi Gizmo
Eigentlich habe ich die LT nur verkauft, weil ich keine gescheiten Reifen
bekommen habe. Das Profil war immer voll mit Kastanien Mouse
Das ABS hat mich damals schon verarrscht, und die verstellbare Scheibe
immer kapputt. Aber, ich habe sie geliebt, meine silberne LT _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|