forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Von XT660R auf Adventure 990

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
solartwisterOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.11.2007
Beiträge insgesamt: 99
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  70.000 km
exc 530

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 19:55    Titel: Von XT660R auf Adventure 990 Antworten mit Zitat

Hi!

Seit heute ist es fix - ich bin ab nächster Woche stolzer Besitzer einer
07ér Adventure990 in schwarz.

Die Probefahrt war einfach zu überzeugend, da konnte die XT keine
Argumente mehr entgegenhalten.

Insgesamt war ich mit der XTR recht zufrieden, bis auf einen Kettenriss und einen Spannungsreglerausfall mit Lichtmaschinengrillparty hat Sie mich nie im Stich gelassen.
Nach fast 41Mm fällt die Trennung dank der Adventure recht leicht!
Das einzige was wirklich schlechter wird sind die Kosten, ohne Versicherung hat mich die XT inklusive Reifen, Sprit Service und Wertverlust 0,22€ pro Kilometer gekostet - mal sehn welche Werte die KTM fordert!

LG
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1297
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlich willkommen im Club der schwarzen 990er Cool

Von einem der vielen Peter (diesmal der aus L)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 53
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo solartwister!

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Club Wink

Mir ging das fst ebenso, bin von einer XT600 (BJ 8Cool auf eine 91er Husky TE610 umgestiegen. Die erste Probefahrt mit der Husky war der Hammer. XT verkauft und Husky gefahren (keine Touren + wenig Straße). Eine 2. Husky kam 1994.

Dann hat es mich 2006 erwischt. Ich bin beruflich durch Siegburg gefahren und dort beim Freundlichen stand die Superenduro 950er draußen. Im Vorbeifahren kam so eine WOW. Angehalten und doof geguckt. Abends im Web gesurft und und und .... dann die SE bestellt (ohne Probefahrt).

Es war eine gute Entscheidung. Leistung ohne Ende und einen verdammt geilen Sound mit den Akras (Akrapovic Töpfe). Wenn an sich ein bissel umstellt und anpasst, dann eröffnen sich völlig neue Welten. Das wird Dir bestimmt auch so gehen Rolling Eyes

Deinen Preisangabe pro KM ist genial. Endlich mal was handfestes. Ich habe die Rechnung auch für mich angestellt und die sieht so aus:


Spritt:
8 Liter auf 100 km (im Schnitt)
Hier jetzt nicht Maulen, die SE hat auch richtig was zu schaffen, wenn ich drauf sitze Laughing Und je nach Fahrweise und Gelände gehen auch 10 und 12 Liter auf 100km.

Der Liter mit 1,40 EUR gerechnet macht bei 3000 gefahrenen KM 336.- EUR (3000 km ~ 240L = 336 EUR)

1. Inspektion bei 1000KM ca. 500 EUR

1 Satz Reifen (Pirelli MT 21) Reifen 160 EUR

Öl 20 EUR

total = 1016.- EUR / 3000 = 0,33866666

Dazu kommen 2 neue Kupplungsgriffe á ca. 40 Okken wacko

Klar kann man das in jede Richtung schön rechnen, Versicherung + Steuern fehlen in meiner Zusammenstellung übrigens.

Dir viel Spaß mit dem neuen Bock und allzeit gute Fahrt!

cu

_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1515
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 53
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Nov 2007, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann viel Spaß mit der kleinen,
Und Willkommen bei den Grinsern.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wie im XT660-Forum gepostet : Gleicher Werdegang ! Cool
Aber Spaß und Kosten steigen gewalltig ! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Der Gentleman genießt und schweigt (über die Kosten). Viel Spaß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EifelanerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.06.2006
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  76.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nanana,
so schlimm ist das ja nun auch nicht.
7,5l reichen bei meiner Fahrweise in der Regel schon. st ja schließlich auch schon ein Einspritzer. Very Happy Very Happy
Ansonsten ist ja auch noch eine Garantie dabei!!!!
OK, wenn man sie denn in den Dreck schmeißt, sind die Ersatzteile bei KTM schon recht hochpreisig Mad

Also herzlich willkommen und viel Spaß mit der Neuen.

Gruß
Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sauerländerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.11.2005
Beiträge insgesamt: 1088
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Peter,

erst mal sei begrüßt Wink

Du must gegen die Kosten das Dauergrinsen Stellen...Therapieplätze sind teurer Mr. Green Mr. Green

Gruß Doli

_________________
Doli drives GO-CAT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Nov 2007, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlich willkommen und immer daran denken Spaß kostet Geld. viel Spaß kostet viel Geld Exclamation
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
solartwisterOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.11.2007
Beiträge insgesamt: 99
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  70.000 km
exc 530

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Nov 2007, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

HI!

Danke mal für die Antworten!

Am Freitag ist es so weit!

Angemeldet wird Sie nächste Woche!

Bin schon auf das Wetter in der nächsten Zeit
und auf die erste Ausfahrt gespannt.

LG
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RideOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 593
Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2007

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Nov 2007, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Naja das Wetter wird wohl nicht so gut.
Die erste Ausfahrt aber sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Do, 15. Nov 2007, 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Solartwister!

Gute Entscheidung! Die EFI ist ein toller Allrounder und macht richtig Spaß. Je schlechter die Straßen werden, desto schneller wirst Du. wub
Ich war persönlich ein Jahr mit einer 990 unterwegs, bevor ich mir dann eine Enduro geholt habe. Laughing
Was die Kosten angeht, schau mal hier:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=8432
Aber, Bange machen gilt nicht, der Spaß ist unbezahlbar. Cool

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Phase4Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge insgesamt: 91
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Nov 2007, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Solartwister,

der Spritverbrauch hängt sehr stark von der Fahrweise ab.
Im normalen Tourentempo reichen 5,2Liter. Wenn ich meine 30km zur Arbeit fliege (bis 150kmh auf Landstr.) reichen 6,3 Liter.
Wenn du natütlich ständig bis an den Begrenzer drehst.......
Ich wage mal zu behaupten dass der Verbrauch bei vorschriftsmäßiger Fahrweise (ist aber fast nicht zu schaffen Very Happy ) um die 4,8 bis 5,2L liegen dürfte. Leider juckt aber die Gashand immer so Very Happy

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Do, 15. Nov 2007, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Phase4 @ Do, 15. Nov 2007, 12:51 hat folgendes geschrieben:
Ich wage mal zu behaupten dass der Verbrauch bei vorschriftsmäßiger Fahrweise um die 4,8 bis 5,2L liegen dürfte.


blink blink blink
Unter 6,2 Liter habe ich mit Akkras dran selbst auf dem Weg zur Sonntagsschule nie schaffen können! Mr. Green Fährst Du oder schiebst Du? Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NewkatistiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2007
Beiträge insgesamt: 102
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Nov 2007, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

[/quote]Im normalen Tourentempo reichen 5,2Liter. Wenn ich meine 30km zur Arbeit fliege (bis 150kmh auf Landstr.) reichen 6,3 Liter.
Zitat:


Ich bin wahrlich kein Heizer und über 7,5 l schaffe ich noch nicht.
Aber unter 6,5l erreiche ich mit der Kati nur wenn ich sie ausschalte. Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umstieg Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0679s ][ Queries: 32 (0.0239s) ]