|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2007, 1:27 Titel: Kleiner Reise-PC: Die eierlegende Woll-Milch-Sau?! |
|
|
Speziell für die Tourenfahrer und Leute mit Digi-Cams bzw. Reisetagebuch (Sprach + Video Aufnahmen), GPS Navigation via USB, etc.
Was haltet Ihr hiervon?
Q1Ultra-Pro 800 Baron
http://notebook.samsung.de/article.asp?artid=BDD90 ....... 02-8A62-53488F2D0AF3
- 690 Gramm, kleine Abmaße, BxTxH: 227,5 x 123,9 x 22,9 mm
- interne 60 GB Platte
- anständiges + "großes" Farb-Display
- Bluetooth, USB, WLAN, UMTS inkl. HSDPA
- integrierte Kamera
- QWERTY Tastatur
- bis 6,5 Stunden Akkulaufzeit (mit 6 Zellen Lithium / Ionen Akku)
Ich habe soviel hier im Forum gelesen über Notebook im Koffer, selbst 12" Geräte scheinen mit dafür so groß / unhandlich. Ich war eigentlich auf der Suche nach einem Navi. Die empfohlenen Garmin kosten ja fast ein EFH. Klar ist es mit dem Samsung Q1 nicht möglich während der Fahrt zu navigieren und man kann auch keine 5 MP Bilder oder mehr mit der eingebauten CAM machen, jedoch kann man mit dem Q1 die restlichen Aufgaben doch sehr gut lösen und dank Bluetooth, USB und WLAN kann man auf sehr viel Zusatzhardware zugreifen. Mal schnell irgendwo kostenlos ins Internet konnektieren (wo man ein ungesichertes WLAN findet). Oder mal eben Daten unterwegs auf DVD wegbrennen via USB. Oder seine Zusatzsoftware immer am Mann haben. Oder...
Hat jemand schon mal so ein Gerät getestet bzw. ein vergleichbares getestet?
Bitte um Eure Kommentare, speziell von den Fahrern die langjährige Tourenerfahrung haben und mit einem Notebook, einem Navi, einer Digicam, einem Handy und und und fahren und denen es auf den Zeiger geht 5 verschiedene Geräte + Zubehör + Kabel mit zu schleifen!
Würde mich über konstruktive Antworten sehr freuen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
13.79 KB |
Angeschaut: |
6727 mal |

|
_________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2007, 1:52 Titel: |
|
|
Ich weiss nicht, Prozessor könnte für viele Anwendungen zu langsam sein.
7 inch ist ne doofe Grösse, da würde ich lieber ein Smartphone mit GPS nehmen. Die Tastatur halte ich auch nicht für so gelungen
Ich hab normalerweise nen 278+ feines kleines Schlapptop momentan IBM t31 (also schon älter) und nen Nokia Communicator dabei. Das ist für mich ganz gelungen so. Navi passt, Schläppi geht in die RMS Boxen, notfalls in den Camelbak Rucksack.
Wenn ich jetzt was neues kaufen wollte, würde ich noch 1-2 Jahre auf nen passenden TabletPC wie bei http://www.touratech.de/new/main.php?aktuellid=193 warten. Da gibt es geniale Teile, kosten allerdings super viel Geld. Ein Freund von mir hat einen in seinem Landcruiser drin (dann grösser und mit Tastatur) einfach genial und unzerstörbar!
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2007, 7:21 Titel: |
|
|
Ich habe das Teil im Sommer in Italien gesehen und war begeistert.
Für die Anwendung wie du sie beschreibst, sicher geeignet.
Nochmals checken würde ich die Tastatur, wenn das wirklich qwerty ist,
hast du ein Problem.
Advi hat aber auch recht, die X Serie hat eine gerade noch brauchbare
Tastaturgrösse, was bei einem Arbeitsgerät nicht unwichtig ist.
Je nach Budget gibt's bei Toshiba schöne Kleine, aber auch bei ebay findest
du viel unter "Subnotebook".
Seit die Speicherpreise so gefallen sind, ist das Thema für mich nicht mehr so
aktuell, 2. Chipkarte für die Kamera und Nokia Communicator genügen meistens.
Zur Not kommt ein "alter" 14' Laptop mit, der hat alles drauf was ich
brauche, und die Verbindung macht dann das Nokia.
Geht er hin dann ist er hin, Wert ist der sowieso nichts mehr
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2007, 9:51 Titel: |
|
|
Ich überlege auch stark, was ich auf die nächste Reise mitnehme.
- Speicherkarten in großer Zahl, nichts löschen unterwegs!
- Festplatte als Backup, evtl in Gummi gelagert wegen der Vibrationen.
- Gute Kamera wegen der besseren Optiken.
- Video-Kamera? Oder SLR mit guter Video-Funktion?
- Externe Helm-Kamera mit Kabel zum Rekorder?
- Kleines Notebook für's Reisetagebuch und erste Bilderauswahl?
- Oder doch traditionell Pen&Paper?
- Doch noch ein teures Garmin für Marokko?
Bei den Multifunktionsgeräten habe ich die wohl berechtigte Befürchtung, daß die einzelnen Komponenten nie so gut sind wie Einzelgeräte.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2007, 13:06 Titel: |
|
|
hi,
ich kann das panasonic c-18 (toughbook) empfehlen.
dieses ist extrem robust ausgelegt, hat geringe abmasse und ein niedriges gewicht.
cu tom
_________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2007, 13:09 Titel: |
|
|
dirttrackrider @ Do, 22. Nov 2007, 12:06 hat folgendes geschrieben: | ich kann das panasonic c-18 (toughbook) empfehlen.
dieses ist extrem robust ausgelegt, hat geringe abmasse und ein niedriges gewicht.
|
... aber sehr wenig Pixel für den Preis ... konnte mich bisher nicht dazu entschließen.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2007, 20:08 Titel: |
|
|
Falls nur Backup von Speicherkarten gewünscht, gibt es die X-Box und ähnliche.
Würde aber lieber Karten in ausreichender Zahl empfehlen, die sind doch spottbillig geworden.
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Do, 22. Nov 2007, 23:27 Titel: |
|
|
@dirttrackrider
Das c-18 gibt es wohl nicht mehr, zumindest ist es nicht mehr bei Panasonic gelistet. Nachfolger scheint wohl das CF-19 zu sein. Aber 3500 Steine sind ja auch nicht gerade ohne Vielleicht wenn man es sich während der Fahr ins Cockpit "stellt" Aber die Kiste ist ja wohl viel zu schwer, viel zu groß und sauteuer im Vergleich zum Samsung Q1.
@FlameDance
Guck mal hier: http://www.flybook.biz/de/
(z.B. das V33i HSDPA, UMTS/HSDPA + EDGE fähig)
Beim Samsung Q1 geht es doch nicht darum ein "vollständiges" Notebook mit dabei zu haben, auf dem man Abends mit CS3 arbeiten kann Viel mehr um ein kleines + kompaktes "All-In-One-Gerät" mit dem man alles (Nachbereitung am Abend / Kommunikation / etc.) machen kann (naja, bis auf Navi am Lenker / im Cockpit und hochauflösende Bilder machen).
Das Toughbook ist eher gedacht um damit auf Baustellen oder so zu arbeiten. Wenn man abends die Bilder / Karten / GPS Daten oder sonst was aufbereitet, verschickt, sichert etc. das geht doch alles mit dem Q1. Das Toughbook ist hulle teuer, da ist ja ein Q1 + Garmin Navi + Digi-Cam einzeln billiger.
Guckt Euch mal die Flybooks an, evtl. eine Alternative!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Toughbook_cf19_de.pdf |
Dateigröße: |
413.53 KB |
Heruntergeladen: |
529 mal |
_________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Nov 2007, 8:51 Titel: Der ASUS R2H |
|
|
Der ASUS R2H kann fast genauso viel, ist aber um ein paar Euro billiger.
Und demnächst ist der eee pc erhältlich, der zwar nicht mit einem Diesen-Display glänzt, dafür mit rund 300 Euro aber unschlagbar günstig ist.
Die Solid-State-Disk mit 4 GB und Linux sprechen für sich und zum Fotos sammeln ist das Gerät, ergänzt um ein externes Spechermedium sicher mehr als nur brauchbar.
http://www.eee-pc.de/
LHG, Schlucki
_________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Fr, 23. Nov 2007, 13:53 Titel: |
|
|
Moin !
Finde diese Dinger einfach nicht alltagstauglich, d.h. für die Nutzung im Job oder für zu Hause liegen sie hinter einem Standard-Notebook der gleichen Preis-Kategorie. Das Toughbook ist übrigens preislich nicht akzeptabel, wenn man es nur für Touren brauch.
Ich selber schleppe ein altes 15" Acer mit mir rum, dass in einem Handtuch verpackt in die H&P Junior Koffer paßt. Die Daten speicher ich dann noch als Backup auf eine mobile 3,5" Platte oder UBS Stick. Für unterwegs reicht das völlig.
_________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Nov 2007, 13:55 Titel: |
|
|
@hansolx
nimmst du für die fahrt den accu ausm notenbook??
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Fr, 23. Nov 2007, 14:22 Titel: |
|
|
Nein. Ich warte ab, bis der Koffer Flammen fängt Der Akku scheint nicht von Sony zu sein Es ist sicher empfehlenswert, diesen vor zu entfernen.
_________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 23. Nov 2007, 15:07 Titel: |
|
|
hansolx @ Fr, 23. Nov 2007, 13:22 hat folgendes geschrieben: | Nein. Ich warte ab, bis der Koffer Flammen fängt Der Akku scheint nicht von Sony zu sein Es ist sicher empfehlenswert, diesen vor zu entfernen. |
Also ich lass seit Jahre immer meinen Akku drin, bei meinen Dells und dem IBM. Hat bisher alles mitgemacht, bis hin zu Off-Road bei 45 Grad und Schlägen, dass die LC8 auf Block gegangen ist.
|
|
Nach oben |
|
pfalzmeister Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 09.10.2007 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 66.000 km
|
Verfasst am : So, 25. Nov 2007, 12:03 Titel: |
|
|
Moien,
ich nutze seit drei Jahren einen TC-1100 TabletPC von HP. In etwa so groß wie eine DINA4 Seite und sehr leicht. Konnektivität ist ausreichend mit b-WLAN, IRDA und Bluetooth. Auch schon oft im Koffer mit dabei gewesen. Eine Neoprenhülle von Crumbler drum, unn gudd iss.
Wenn ihr mal mit nem TabletPC gearbeitet habt habt wollt ihr sowieso nichts anderes mehr.
Leider bleiben diese Optionen dem StandardPC-Käufer der innen Mediamarkt rennt, und denkt er bekäme eine repräsentative Marktauswahl gezeigt, verborgen.
VG aus TRier,
Christian
|
|
Nach oben |
|
|
|