forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Drifts einleiten
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Dez 2007, 14:30    Titel: Drifts einleiten Antworten mit Zitat

Aus http://www.offroadforen.de/vb/showthread.php?t=51866

[QUOTE=ollisdrz400]zum thema driften.Fang am besten mit einer Linkskurve an, dann kannst Du nämlich Dein rechtes Bein so lange Du willst auf der Bremse lassen und mußt es nicht irgendwann supermotomäßig von der Raste nehmen.

1. Volles Rohr auf die Kurve zu (das ist leider wichtig, denn man muß schon ordentlich speed drauf haben)

2. eigentlich mußt Du etwas an Deinem "alten" Bremspunkt vorbeifahren

3. jetzt mußt Du eigentlich auch schon das Gefühl haben, daß es nicht mehr paßt.

4. Gas zu

5. Bremse vorn (ganz gut reinlangen und halten)

6. Kupplung ziehen

7. 1 oder 2 Gänge runterschalten (das ist wichtig, ohne Gangwechsel ist es schwieriger und nicht wirkliches Driften (weil die "Kupplungs-Arie" fehlt) - bei mehreren Gängen bitte alles auf einmal schalten und nicht gangweise mit Einkuppeln zwischen jedem Gang wie beim SBK

8. jetzt die Kupplung (mit niederem eingelegten Gang) sehr langsam und äußerst gefühlvoll kommen lassen

9. während (8.) Du die Kupplung kommen läßt betätigst Du ganz leicht die Hinterradbremse

10. Siehe da, die Maschine stellt sich quer...

11. bei korrektem Winkel und vor blockierendem Hinterrad (und eigentlich auch noch vor dem endgültigen Einkuppeln) die hintere Bremse lösen UND

12. VOLLGAS !

13. WICHTIG: Driften heißt nicht, daß das Hinterrad blockiert, das ist Driften für Arme !


14. Driften ist ungefähr, wenn das Vorderrad 100 % dreht und das Hinterrad auf 80 % gebremst wird, durch die vor allem wirkenden Kreiselkräfte und die Fahrdynamik des Zweirades an sich, stellt sich die Maschine quer.

15. That's it

16. wie zwischen 7. und 10. zu beobachten, sind ne Menge Dinge zu tun und damit Du am Ende des Manövers nicht stehst (wir wollen ja immer noch schnell sein), mußt Du richtig Zug drauf haben...

Und nicht vergessen: üben, üben, üben (siehe Trainingsdatenbank
:love:[/QUOTE]

Da hats einige interessante Ideen zu, ich kann den Drift nämlich nicht am Kurveneingang schon einleiten.
Aber vielleicht bin ich schon zu alt um das noch zu lernen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Dez 2007, 14:49    Titel: Re: Drifts einleiten Antworten mit Zitat

advi @ Mo, 3. Dez 2007, 13:30 hat folgendes geschrieben:

Da hats einige interessante Ideen zu, ich kann den Drift nämlich nicht am Kurveneingang schon einleiten.
Aber vielleicht bin ich schon zu alt um das noch zu lernen!


Es gibt Drift und Drift.
Der oben beschriebene Drift dient dazu, das Motorrad um die Kurve zu drehen. Also Du lenkst mit dem Hinterrad.
Wenn Du driftest, in dem Du am oder nach dem Scheitelpunkt einfach Gas gibst, so bringt Dir das eigentlich Fahrtechnisch gar nix. Sieht nur spektakulär aus. Wink

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Dez 2007, 15:07    Titel: Re: Drifts einleiten Antworten mit Zitat

marco @ Mo, 3. Dez 2007, 13:49 hat folgendes geschrieben:

Der oben beschriebene Drift dient dazu, das Motorrad um die Kurve zu drehen. Also Du lenkst mit dem Hinterrad.


Und der fehlt mir einfach Interessehalber im Repertoire
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Dez 2007, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Das ging bei der ziemlich kopflastigen Triumph Tiger T400 ziemlich einfach. Bei der LC8 habe ich immer noch das Problem, daß sie dann gerne mal über's Vorderrad aus der Kurve rausdrängt.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Dez 2007, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mo, 3. Dez 2007, 14:28 hat folgendes geschrieben:
Das ging bei der ziemlich kopflastigen Triumph Tiger T400 ziemlich einfach. Bei der LC8 habe ich immer noch das Problem, daß sie dann gerne mal über's Vorderrad aus der Kurve rausdrängt.


Dann stehst du VOR dem Scheitelpunkt noch nicht schräg genug.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Dez 2007, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

marco @ Mo, 3. Dez 2007, 14:36 hat folgendes geschrieben:
Dann stehst du VOR dem Scheitelpunkt noch nicht schräg genug.
Schräg zu welcher Achse?
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Dez 2007, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

kurvenachse? blink
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Dez 2007, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

mmh, das liest sich wie ein SuMo-Anbrems-Slide,
der mittels Vollgas in den Drift übergeht.
Was dabei innerlich weh tut, ist das harte Runterschalten
und einschleifen der Kupplung, um in den Slide zu kommen. wacko

@ninja, gib mir mal Deine Kraxn, dann zeig ich Dir, wie des geht Mr. Green

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Dez 2007, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

hab im ersten moment auch an nen sumo-drift gedacht. so oder so ähnlich hat doch der dingensbummens (name entfallen, irgend ein großmeister im sumo) in groß dölln letztes jahr an der sumostrecke erklärt. wacko
@nocarrier
mit meiner kiste wird das wohl nich gehn weil antihoppingkupplung + asr + abs + esp + dsc + mfg + lmaa. wacko

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Dez 2007, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
mit meiner kiste wird das wohl nich gehn weil antihoppingkupplung + asr + abs + esp + dsc + mfg + lmaa. wacko


Ein Schelm der böses denkt. Mr. Green

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : Di, 4. Dez 2007, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
[quote="elninja13 @ Mo, 3. Dez 2007, 21:32"]hab im ersten moment auch an nen sumo-drift gedacht. so oder so ähnlich hat doch der dingensbummens (name entfallen, irgend ein großmeister im sumo) in groß dölln letztes jahr an der sumostrecke erklärt. wacko


Jau, so isses und er hieß Mike Appel Smile

Es ist ein Anbremsmanöver um das Hinterrad am Scheitelpunkt schon wieder in die weiter zu fahrende Richtung gestellt zu haben um anschließend voll ans Gas gehen zu können. Halt nur etwas genauer und somit verwirrender beschrieben.

@elninja

Habe leider kein DSL, aber wenn Du die Dölln CD hast, kannst Du ja vielleicht einen kleinen Ausschnitt mit den zwei Sumo´s reinstellen. Dann erklärt es sich von selbst...denke ich Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 4. Dez 2007, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

kaltblut @ Di, 4. Dez 2007, 14:19 hat folgendes geschrieben:
Jau, so isses und er hieß Mike Appel Smile

Du warst auch in Dölln? unsure

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : Di, 4. Dez 2007, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Noch mal ergänzt:


Es ist ein Anbremsmanöver um das Hinterrad am Scheitelpunkt schon wieder in die weiter zu fahrende Richtung gestellt zu haben um anschließend voll ans Gas gehen zu können. (und-oder den Drift in einer lang gezogenen Kurve durchzuziehen) und ehrlich Advi für letzteres fehlt mir inzwischen auch die Jugend und der Mut Wink Smile MANN muss ja nicht mehr alles lernen Cool

@NC Konnst mich ja nie sehen weil ich immer soweit vor Dir gefahren bin Laughing Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 4. Dez 2007, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

kaltblut @ Di, 4. Dez 2007, 14:39 hat folgendes geschrieben:
@NC Konnst mich ja nie sehen weil ich immer soweit vor Dir gefahren bin Laughing Razz


_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 4. Dez 2007, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

kaltblut @ Di, 4. Dez 2007, 14:19 hat folgendes geschrieben:
[ aber wenn Du die Dölln CD hast, kannst Du ja vielleicht einen kleinen Ausschnitt mit den zwei Sumo´s reinstellen. Dann erklärt es sich von selbst...denke ich Wink


Ich seh schon, hier wurden uns wichtige Informationen vorenthalten!!!

Darum .... CD bitte zum Treffen am WE mitbringen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0367s ][ Queries: 55 (0.0063s) ]