|
Autor |
Nachricht |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Dez 2007, 17:20 Titel: Pflegetips für Handschuhe aus Känguruleder gesucht |
|
|
Hab mir heute auf anraten einiger Forumsmitglieder Handschuhe von Held aus Känguruleder gekauft.
Mit welchen Mittelchen würdet Ihr sie vor der ersten Fahrt präparieren,um eine möglichst lange Lebensdauer zu erreichen?
Danke für Eure Tips. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Dez 2007, 15:58 Titel: |
|
|
Ab und zu mal mit einem guten Lederfett oder -wachs behandeln, angezogen mit Bewegungen wie beim Händewaschen. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Dez 2007, 18:53 Titel: |
|
|
Habe auch die Held Phantom und die Pflege ich mit einem normalen guten Lederfett.Ob das Leder jetzt aus Australien oder von der Wiese ums Eck kommt ist glaube ich egal  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
chauffeur Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 15.10.2007 Beiträge insgesamt: 427
|
Verfasst am : Mi, 12. Dez 2007, 19:26 Titel: |
|
|
MÜTZE @ Mi, 12. Dez 2007, 17:53 hat folgendes geschrieben: | Habe auch die Held Phantom und die Pflege ich ... |
Für die Held Phantom benutze ich Nivea Creme. Wie auch für meine Lederkombi. Aber nicht reichlich - sondern spärlich. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Dez 2007, 19:55 Titel: |
|
|
Aber Achtung: Handschuhe und andere Ledererzeugnisse mit Membran nicht fetten, sondern mit Lederwachs behandeln. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Dez 2007, 20:36 Titel: |
|
|
Also Membran haben die nicht. |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Dez 2007, 7:23 Titel: |
|
|
NIVEA CREME??????????  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Dez 2007, 11:09 Titel: |
|
|
MÜTZE @ Do, 13. Dez 2007, 6:23 hat folgendes geschrieben: | NIVEA CREME??????????  | Fett auf Mineralölbasis. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 13. Dez 2007, 16:31 Titel: |
|
|
Lederfett zieht bei Wärme besonders gut ein.
Das Lederstück mit einem Föhn beim Einfetten erwärmen,
und ein bisschen mit Föhn drauf halten, bis das Fett eingezogen ist.
1-2 mal wiederholen.
Meine Stiefel lege ich 30min. bei 50° in den Backofen,
einfetten und wieder rein.
Und ganze dann noch einmal.
|
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Do, 13. Dez 2007, 17:09 Titel: |
|
|
coolmoose @ Do, 13. Dez 2007, 15:31 hat folgendes geschrieben: | Lederfett zieht bei Wärme besonders gut ein.
Das Lederstück mit einem Föhn beim Einfetten erwärmen,
und ein bisschen mit Föhn drauf halten, bis das Fett eingezogen ist.
1-2 mal wiederholen.
Meine Stiefel lege ich 30min. bei 50° in den Backofen,
einfetten und wieder rein.
Und ganze dann noch einmal.
|
Und darin läuft sich´s dann wie geschmiert gibt keinen Beinfresser.
PS: wenn die Handschuhe mal wirklich stark schmutzig und schweißversiegelt sind, wasch´ sie einfach händisch mit rückfettender Lederseife. Wenn dir ggf. ein Defizit an Geschmeidigkeit beim nächsten Tragen auffällt, kannst immer noch leicht nachfetten
Willst ja schließlich Grip haben- anders als Moose in seinen Boots, der dann in Slo mit dem überschüssigen Fett lustige Leintuchspiele veranstalten muss und dann gerne nette Fragerunden damit anzettelt
Habidere _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Do, 13. Dez 2007, 17:18 Titel: |
|
|
und nich das reinpinkeln vergessen, wegen der Gerbsäuren und dem Anpassen vom Leders... _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
|