forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Campingplatz in der Nähe LGKS
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Dez 2007, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Sa, 15. Dez 2007, 13:22 hat folgendes geschrieben:
Boaahh, Ihr hattet 'nen Campingtisch dabei?

Klar. Einen aufblasbaren aus Holz.

Lumberjack @ Sa, 15. Dez 2007, 14:12 hat folgendes geschrieben:
Nur wurden wir damals lecker bewirtet mit Wein, Kaffee, Wurst, Brot und Käse.
Leben denn die beiden Hirten noch?

Dass Du dort Wein und Kaffee gesoffen hast,
war mir fast klar.
Also als wir dort ankamen, waren Sie grad ausgerissen.
Dabei haben wir soooo schlecht garnicht gerochen gruebel

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Dez 2007, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

to.we @ Fr, 14. Dez 2007, 22:50 hat folgendes geschrieben:
NoCarrier @ Fr, 14. Dez 2007, 21:00 hat folgendes geschrieben:
franky01 @ Fr, 14. Dez 2007, 19:49 hat folgendes geschrieben:
wenn man ca. 1 Woche zur Verfügung hat, macht es da Sinn, in der Nähe (bischen nördlich) von Tende zu campieren (Fewo o.ä.) und dann auf der Straße zum südlichen Ende der LGKS runterzufahren und auf der LGKS zurück, oder schafft man es an einem Tag auf der LGKS hin und her ?

Kommt drauf an, wieviele Pausen und Fotos Du machen willst.
Wir haben letztes Jahr 4,5 Stunden gebraucht, incl. Fotos und Mahlzeit.
LGKS sind ~80 km Schotterstrasse, teilweise grobe Körnung Rolling Eyes


So ist es...

....alternativ könnt ihr die (Rück)Fahrt Richtung Norden auch durch das Roya-Tal auf Asphalt durchführen und mit einem Abstecher Richtung Westen (Col de Braus weiter Richtung Col de Turini etc.) verbinden. Weiter/oder bietet sich ab Tende die Fahrt (ab dort dann wieder Schotter) an der Westseite des Royatals über den u.a. Baisse de Ourne Richtung Tende an.


gute Tipps, hilft mir bei der Planung, Danke !
auch wir werden sicher an besagtem LC8-Tisch essen, denke ich ,
weil ich nicht da durchrasen werde - bin ja net auf dr Flucht.
Vielleicht brauch ich auch 5,5 Std. - will auch die Gegend in mich einsaugen Laughing und Pics machen .

Thema Nord-Süd / Süd-Nord : Ich glaube mal gelesen zu haben, daß es schöner ist, von Süd nach Nord zu fahren !?

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2183
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  71.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Dez 2007, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht brauch ich auch 5,5 Std. - will auch die Gegend in mich einsaugen Laughing und Pics machen .


Mach das, die Gegend ist es wert Exclamation Exclamation Exclamation


Thema Nord-Süd / Süd-Nord : Ich glaube mal gelesen zu haben, daß es schöner ist, von Süd nach Nord zu fahren !?[/quote]


Reine Geschmackssache, bin beides schon gefahren und wage keine Aussage was besser ist.... Cool Für eure Pläne erscheint Nord - Süd bald günstiger....Alternative und sehr gute Mischung...Einstieg über La Brigue Smile

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Dez 2007, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

@ franky01
wenn du lieber längere Zeit bergauf fahren möchtest, dann kann ich dir nur die Süd-Nord-Strecke empfehlen.
Ist einsamer und schöner (Fotos). Im Norden steigst du bei einem Skigebiet ein mit häßlichen Masten, vielen Wanderern und einer recht kurzen steileren Auffahrt (Colle di Perla)

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2007, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte, wenn man von Norden her kommt, steigt man mit dem Tende-Paß ein
Ich tendiere auch zur Süd/Nord-Route - nach dem was ich bisher hier von Euch so gelesen habe

Nun hab ich mir als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk einen Denzel gekauft, diese Bibel iss ja genial ! Und damit wohl auch seinen stolzen Preis wert !

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2007, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich dachte, wenn man von Norden her kommt, steigt man mit dem Tende-Paß ein

Ist vollkommen richtig, doch die Nordseite vom Tende ist eher unspektakulär da Asphalt.
Fahrt die LGKS vom Süden her und gegen Abend dann die Südseite vom Tende - könnte frei sein.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2007, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

nur um mal meinen Senf dazuzugeben Tende liegt nicht ganz in der Mitte und die komplette Strecke ist mehr als 85km und 75 min -außerdem gibt es noch aussicht und Forts - so das wenn man Franki kennt eine Tour von Sonne bis sonne ist Wink sowie eine abendfüllende erzählung über die eindrücke Cool
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2007, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

so werd ichs einplanen
Danke !

sicher werden für die Straßentour früh zum südlichen Einstiegspunkt eine schöne Strecke finden - lohnt sich das ggf. über Frankreich zu fahren ?


@ollo - könntest recht haben Laughing
jetzt sag aber net, das dauert so lange , weil ich so nudeln tät

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Dez 2007, 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

franky, wirst sehen, auf der lgks is alles dabei. ein paar abschnitte wo du dich konzentrieren musst, dann haste wieder ein paar strecken wo's einfach nur spass macht am kabel zu ziehn und dann gibts halt genug stellen, wo du einfach nur die aussicht geniesst und die knipse rausholst.
übrigends die strecke vor und nach dem campingtisch ist besonders reizvoll, lassdisch überaschn. Wink

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
barneyOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2007
Beiträge insgesamt: 28
KTM 1190 Adventure R
 →  116.000 km
KTM 520 EXC
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Dez 2007, 11:16    Titel: LGKS / Camping Municipal in Tende Antworten mit Zitat

Moin moin.
Ich kann den Camping Municipal in Tende (Südseite vom Pass) empfehlen. Einfach aber günstig, oben im Ort Pizzeria etc.

Auf den italienischen Plätzen mit 99% Dauercampern (Limone) bekommt man nur den Müllplatz zugewiesen ..

Von Tende geht es entweder über die Baisse de Peyrefique hinauf zum Tende oder über die Südrampe der Passtraße.

Gruß Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0752s ][ Queries: 36 (0.0480s) ]