forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Bandscheiben und Endurofahren
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kantngüOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge insgesamt: 319
Adventure 990 R 09
EXC 400 Bj. 09

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2007, 13:46    Titel: Bandscheiben und Endurofahren Antworten mit Zitat

Hallo Leute !

Habe gestern erfahren das ich eine verformung der
Bandscheiben ca. 9 mill. habe.
Wahrscheinlich hat es ein umfaller beim Endurofahren ausgelöst.
Habe mich mit der Hand bei einem Baum abgestützt.
Hat jemand schon Probs. mit den Bandscheiben gehabt ?
Habe bis jetzt noch keine Infos von einem Arzt bekommen.
Kann ich jetzt Endurofahren oder Mopetfahren überhaupt
vergessen ?
So a schaß !
Schöne Grüße Günther

_________________
-------------------------------------------------------------------------------

zfrieden sein güt
www.cafemaier.at Wink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2007, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß ja nicht wie alt du bist,aber ab einem Alter von ca.30 sind Bandscheibenprotrusionen(Vorwölbungen)VÖLLIG NORMAL Exclamation
Im Gegensatz zu Prolapsen,bei denen der Geleekern durch den Faserknorpel der Bandscheibe austritt und auf chemischem Weg für eine Entzündung sorgt.Die Laienhafte Vorstellung,daß die Bandscheibe mechanisch auf den Spinalnerv drückt ist in den meisten Fällen falsch.
Häufig werden die Symptome falsch gedeutet und es stecken ganz andere Ursachen hinter den Beschwerden,z.B.Beckentorsionen.
Wenn du willst kannst du mir ja mal dein Beschwerdebild genau schildern,vielleicht kann ich dir dann ja genauere Auskunft geben.
Grundsätzlich würde ich dir aber raten einen guten Osteopathen in deiner Nähe aufzusuchen um herauszufinden welche Ursachen und Ketten hinter deinen Beschwerden stehen.
Wenn du weiterhin Motorrad fahren möchtest so ist die Adv. jedoch auf alle Fälle die Rückenschonendste Möglichkeit(top Ergonomie,lange Federwege).Evtl.würde ich die Dämpfung etwas in Richtung kompfortabel korrigieren und im Gelände solltest du eh hauptsächlich stehend fahren(schont den Rücken sehr).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2007, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Habe seit Jahren Bandscheiben (platt, verschoben), Ärzte raten mir immer wieder ab vom Motorradfahren im Gelände von wegen Stössen etc..
Mit der LC4 war es auf Dauer unerträglich, doch seit ich die 8er habe, sind die Beschwerden weniger geworden. Ich kann meinem Vorredner nur Recht geben, die Sitzposition macht vieles leichter.
Vor allem Lenkererhöhung (beim Fahren im Stehen) sowie evtl. tiefere Fussrasten (-> siehe Motobau).

Meine Meinung dazu: Besser Bewegung auf dem Mopped als gar keine. Man sollte natürlich darauf achten, dass die Rückenmuskulatur gut ausgebildet ist (ähem Rolling Eyes ).
Rückenübungen, Deinem Beschwerdebild entsprechend, sind sicher hilfreich (vor allem Schwimmen). Im Zweifelsfall frage Deinen Arzt oder Drogendealer Deines Vertrauens.

Vor dem Endurofahren empfiehlt sich auch (je nach Gebrechensstufe und Fitnesszustand) das Einreiben der Rückenpartie mit Sportgel (Sportusal etc.) um sich quasi medikativ aufzuwärmen.

Gruss, M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hnsptrOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2007
Beiträge insgesamt: 256
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  14.000 km
KTM 690 Enduro
 →  23.000 km
KTM EXC 450
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2007, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich da meinem Vorredner-schreiber nur anschließen, nach jahrzehnten als gebückter unterwegs Mr. Green waren am schluß- trotz top fahrwerksabstimmung auf meiner sp2 die schmerzen ab 100 km landstraße unerträglich. wacko
Da kam dann auch bei mir die einsicht- lieber ein paar ps weniger - aber dafür schmerzfrei- dank top-fahrwerk der lc 8. wub
auch im gelände wenig probleme- da hauptsächlich stehend gefahren wird.
lc 8 sollte es eigentlich auf rezept geben.

grüße hp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantngüOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge insgesamt: 319
Adventure 990 R 09
EXC 400 Bj. 09

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2007, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, für die raschen Antworten,
hoffe doch das ich nicht zum Mopetfahren aufhören muß.
Habe mir ja die Huski erst heuer im Juli gekauft.
Jetzt hab ich wieder frischen Mut geschöpft.
Meine Frau meinte gleich kannst aufhören mit dem Motorradlfahren.
Schau mo mal
Grüße aus Salzburg

_________________
-------------------------------------------------------------------------------

zfrieden sein güt
www.cafemaier.at Wink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
dirttrackriderOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.10.2005
Beiträge insgesamt: 1409

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2007, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

ich plage mich dann und wann auch mal mit rueckenproblemen rum. z.z. auch.
da hilft nur rueckentraining fuer die rueckenmuskulatur .... Wink
aber aufhoeren ... neee!

und weiter gehts ....

_________________
KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2007, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Die Bandscheibenprobleme bringst du weg auf dem Mopped, definitiv.
Ich kann 1'500Km abspuhlen ohne Probleme, aber ein Tag falsch Sitzen genügt.
Ein anderes Problem ist das Aufheben, und das soll ja vorkommen.
Da hilft nur, Büro Stühle verkaufen, Schwenk-Hocker posten, Rücken trainieren.
Dann gehts weiter, und stärker wirst du auch noch

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2007, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Bin vor einigen Jahren Bandscheiben operiert worden,
wurde im Rollstuhl ins Krankenhaus gefahren. wacko

Das Endurofahren net gsund is für meine Wirbelsäule
habns mir natürlich auch deutlich mitgeteilt.

Ich fahr aber trotzdem, versuch einfach mich weniger
zu plagen. Hab ausser manchmal einem schlechten
Gewissen null Probleme.

Pauschal gibts keine Empfehlung. Jeder Bandscheibenvorfall
ist "ein anderer". Wenn Du verunsichert bist vergiss
irgendwelche 0-8-15 Orthopäden oder sonstige, sondern
Such Dir einen Spezialisten, lass Dir das ruhig a bissl was
kosten, is 10 x wert.

Gute Besserung
Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2007, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab vor ca, 26 Jahren einen Bandscheibenvorfall gehabt und fahre immer noch!

Aber .... ich mache seit Jahrzehnten regelmässig Übungen Yoga chi Gong etc. Ohne das werden die Schmerzen richtig heftig und ich kann kaum krabbeln.

Also nicht verzagen - Gymnastik machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Dez 2007, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe seit Jahren Rückenprobleme, Gleitwirbel + Vorfall

das einzige was hilft ist Rückengymnastik.

Meine Erfahrung ist Moppedfahren (auf der Straße) geht ohne Probleme, im Gelände geht es nur mit ausreichendem Training der Rückenmuskulatur. Lange Autofahrten sind die Hölle, für den Rücken! ...und so auch Mr. Green

Das beste was du manchen kannst ist erst einmal zur Krankengym, dir Übungen zeigen lassen und regelmäßig trainieren. (und da liegt bei mir zumindest das Problem)
Und zu kalt darf es nicht werden, sonst geht es mir nicht so toll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Dez 2007, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Sofern der Rücken noch nicht zu schlecht ist, hilft gemächliches Reiten enorm: Dabei werden die Wirbel und die umliegende Muskulatur gut in Bewegung gebracht, ohne durch sportliche Überbeanspruchung zu leiden.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Dez 2007, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mo, 17. Dez 2007, 15:42 hat folgendes geschrieben:
Sofern der Rücken noch nicht zu schlecht ist, hilft gemächliches Reiten enorm: Dabei werden die Wirbel und die umliegende Muskulatur gut in Bewegung gebracht, ohne durch sportliche Überbeanspruchung zu leiden.


Und dann guckt mir das Pferd in die Augen und fragt leise, ob ich denn immer so langsam bin .... ohmy

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Dez 2007, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

@ Gizmo - ach Du meinst die 2. Beste Sache der Welt Cool
bei mir Hilft bei Rückenschmerzen mopedfahn mehr .....

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Dez 2007, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mo, 17. Dez 2007, 15:42 hat folgendes geschrieben:
Sofern der Rücken noch nicht zu schlecht ist, hilft gemächliches Reiten enorm: Dabei werden die Wirbel und die umliegende Muskulatur gut in Bewegung gebracht, ohne durch sportliche Überbeanspruchung zu leiden.

jo dem stimm ich zu + schwimmen.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
the WandererOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge insgesamt: 191
KTM 1190 Adventure T
 →  68.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Dez 2007, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Gizmo @ Mo, 17. Dez 2007, 16:09 hat folgendes geschrieben:
FlameDance @ Mo, 17. Dez 2007, 15:42 hat folgendes geschrieben:
Sofern der Rücken noch nicht zu schlecht ist, hilft gemächliches Reiten enorm: Dabei werden die Wirbel und die umliegende Muskulatur gut in Bewegung gebracht, ohne durch sportliche Überbeanspruchung zu leiden.


Und dann guckt mir das Pferd in die Augen und fragt leise, ob ich denn immer so langsam bin .... ohmy



Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green

Das würd ich auch gefragt werden. Drum bleib ich lieber beim Rückentraining und geh auch mal schwimmen...

Sonst hab ich auch da noch das Gefühl, alt zu werden....


Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green

_________________
They call me the Wanderer
I roam around....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0515s ][ Queries: 40 (0.0215s) ]