|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| der_brandenburger  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 13.12.2007 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 SE 950, 2007  →  3.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 6. Jan 2008, 17:54    Titel: Mivv-töpfe an der se? |   |  
				| 
 |  
				| hallo 
 
 hat jemand hier erfahrung mit den töpfen von mivv an seiner se????
 
 danke
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| andrebike  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 17.10.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2007   Yamaha TDM900  →  16.000 km KTM EXC-r 530 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Jan 2008, 15:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 hab die MIVV Töpfe dran, sind recht dumpf. Sehen gut aus in Carbon. Maschine läuft unten herum gleichmäßiger. Hab bei mir noch die Sommer Doors eingebaut und die Nadel der Vergaser eine Rille höher gehangen. Ausserdem empfehle ich dir das 16er Ritzel.
 
 
 Wenn du die Mivv´s brauchst, ich habe Beziehungen zu denen!
 
 Grüße
 Andre
 _________________
 www.enduroonline.de
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| andrebike  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 17.10.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2007   Yamaha TDM900  →  16.000 km KTM EXC-r 530 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Jan 2008, 15:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| €495,- in Carbon kann ich dir anbieten! _________________
 www.enduroonline.de
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| pretender   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge insgesamt: 734     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Jan 2008, 19:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | andrebike @ Mo, 7. Jan 2008, 15:17 hat folgendes geschrieben: |  	  | €495,- in Carbon kann ich dir anbieten! | 
 
 Für den Preis kriegste Sie auch beim Cau-Chang hier ausm Forum. (deutscher Händler)
   Und das sogar incl. Versand.
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| andrebike  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 17.10.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2007   Yamaha TDM900  →  16.000 km KTM EXC-r 530 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Jan 2008, 8:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich wollte nur freundlich sein! Tut mir leid, das immer einer meint, ich verdiene mir eine goldene Nase. 
 Normal kosten die Endtöpfe um die € 680,-.
 
 Aber es scheint so zu sein, das es nicht notwendig ist, anderen weiterzuhelfen.
 
 Ich hab mich darüber schon mal geärgert.  Aufgrund meiner Tätigkeit als Guide habe ich Beziehungen, und wollte die anderen daran teilhaben lassen.
 
 Aber ok, wie ich schon mal geschrieben habe, werde ich keine Tipps mehr geben.
 _________________
 www.enduroonline.de
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| KTMicha  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Jan 2008, 18:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Andre: Du darfst nicht Pretenders Stellungnahme so interpretieren, als sräche er die Meinung aller Forumsteilnehmer aus.
 Ich fand deine Info sehr wohl hifreich und angemessen. Vermutlich bin ich damit nicht der Einzige. Es wäre schade, wenn du dich zurückhalten würdest.
 
 Pretenders Info war allerdings ebenfalls hilfreich.
 
 So, jetzt mach mal
  miteinander. Und dann ist hoffentlich wieder gut. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| pretender   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge insgesamt: 734     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Jan 2008, 19:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ andrebike 
 Ich zitiere mal das was ich das letzte Mal dazu geschrieben habe, dazu stehe ich immer noch.
   http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=6955&postdays=0&postorder=asc&start=45
 
  	  | pretender @ Do, 18. Okt 2007, 18:59 hat folgendes geschrieben: |  	  | @ andrebiker 
 Deine Idee war schon redlich.
   
 Zur Info:
 Der Cau-Chang hier ausm Forum ist ein deutscher Händler und kann die MIVVs zu einem ähnlich guten Preis (Forumspreis) anbieten.
 Was von großem Vorteil für die Käufer ist, da Sie nach deutschem Recht kaufen und er für Garantiefälle der Ansprechpartner ist. und nicht irgendein Italo Fuzzi.
  | 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| der_brandenburger  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 13.12.2007 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 SE 950, 2007  →  3.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Jan 2008, 19:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| jungen´s nicht streiten   
 
 ihr seit mir beide hilfreich gewesen.danke an euch zwei...............
 
 
 mfg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| pretender   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge insgesamt: 734     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Jan 2008, 19:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wer streitet denn?   
 Ich hab doch nur nen Hinweis gegeben.
   
 Vor allem könnte es sein das die Connections von andrebike bald nicht mehr funktionieren, da Mivv die Vertriebsstruktur für Europa in 2008 ändert.
   
 @ andrebike
 
 Das meine ich auch nicht böse, wäre doch schade wenn Du die Pötte dann aus diesem Grund nicht liefern könntest.
 
 Darfst nicht immer gleich angepisst sein, ich hab hier auch schon heftige Prügel bekommen.
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| andrebike  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 17.10.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2007   Yamaha TDM900  →  16.000 km KTM EXC-r 530 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Jan 2008, 22:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Solange ich von MIVV gesponsert werde, solange bekomme ich Ware! _________________
 www.enduroonline.de
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Rebhuhn   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 9. Jan 2008, 7:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich bin der Meinung, dass die MIV-Töpfe, genauso wie die BOS nicht offroadtauglich sind. Irgendwie sind die zu "weich" und
 haben bei einem kleinen Umfaller gleich gscheite Dellen.
   
 Acras und Sebrings sind da wesentlich stabiler, die vertragen
 auch mal a gscheite Brezn, ohne dass gleich der Topf eingedrückt
 oder verformt ist.
 
 Gerhard
 _________________
 
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| pretender   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge insgesamt: 734     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 9. Jan 2008, 18:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Rebhuhn 
 Das kann ich so nicht bestätigen.
 Hab mich mit den Mivv Carbon schon mal aufs Maul gepackt. (Sand auf der Straße)
   
 Der Topf hat nur ne leichte Delle an der Endkappe abgekriegt.
   Die meiste Energie wird von den hinteren Fussrasten aufgefangen (also immer schön montiert lassen)
 Wenns noch stabiler sein soll dann die Hattechs (die haben mehr Wandstärke und sind aus VA)
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| KTMicha  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 9. Jan 2008, 22:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ Rebhun: Kannst du deine Erlebnisse zu deinem Statement noch Ausführen, damit es nachvollziehbarer wird?
 
 Hintergrund: Ich plane gerade, mir Mivvs zuzulegen. Daher bin ich an fundierten Infos interessiert.
 
 Danke
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| The Kid  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 9. Jan 2008, 23:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also meine Akras sind schon etwas zerknittert...  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Cau-Chang  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.08.2006 Beiträge insgesamt: 65     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 10. Jan 2008, 0:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Rebhuhn @ Mi, 9. Jan 2008, 7:32 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich bin der Meinung, dass die MIV-Töpfe, genauso wie die BOS nicht offroadtauglich sind. Irgendwie sind die zu "weich" und
 haben bei einem kleinen Umfaller gleich gscheite Dellen.
   
 Acras und Sebrings sind da wesentlich stabiler, die vertragen
 auch mal a gscheite Brezn, ohne dass gleich der Topf eingedrückt
 oder verformt ist.
 
 Gerhard
 | 
 
 
  die Mivvs in Carbon bekommen nicht so schnell ne Delle wie die Alu, Titan und Edelstahl Pötte  dazu haben die n V2A Innen Rohr, so mit drückt sich die  die Carbon Hülle net  so schnell ein  die End und Flansch Kappen sind sehr stabil  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |