|
Autor |
Nachricht |
rosifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.04.2003 Beiträge insgesamt: 253 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Jan 2008, 12:44 Titel: Austausch der Benzinpumpe |
|
|
Hi,
nach 50000 km hats mich jetzt auch erwischt: Benzinpumpe kaputt.
Das Ersatzteil liegt schon schon hier - hat jemand von euch noch Tips & Tricks zum Einbau?
- was muss alles abgebaut werden?
- von welcher Seite komme ich am besten dran?
- spezielles Werkzeug erforderlich?
- irgendwas besonderes beachten?
- hat jemand ein paar Fotos bei tausch gemacht?
Danke für die Hilfe
Markus _________________ www.rosifer.de
>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit << |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Jan 2008, 13:08 Titel: |
|
|
Du mußt nur die Motorschutzplatte vorne lösen und runterklappen dann kommst du schon gut ran,sitzt vorne unter dem Motor.Dann die Schläuche ab (die beiden auf der linken Seite einfach mit nem Schraubenzieher runterhebeln,Klemme bleibt drauf ,kannst du nachher mit der gleichen Klemme wieder draufstecken.Wenn du sie zerstörst mußt du dir vorher schon mal kleine Schlauchschellen besorgen,die orginalen sind zu nem Omega geklemmt.)und den Stecker lösen,loses Ende des Kabelbaums am besten irgendwie fixieren.
Jetzt kannst du die Pumpe mit Gummimantel nach unten rausziehen und es folgt der nevigste Teil,Pumpe aus Gummimanschette pfriemeln.
Mit nem Schraubenzieher die Ränder lösen und WD40 zwischen Pumpe und Manschette tief reinbringen,du mußt mit dem Schraubenzieher von vorne nach hinten und rings um die Pumpe rumkommen.Nicht verzweifeln,irgendwann geht die Manschette runter.
Dann neue Pumpe in die Manschette und alles in umgekehrter Reihenfolge,dabei Schläuche nicht verwechseln.
Viel Spass  |
|
Nach oben |
|
rosifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.04.2003 Beiträge insgesamt: 253 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Jan 2008, 18:38 Titel: |
|
|
Vielen Dank - hat geklappt! _________________ www.rosifer.de
>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit << |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jan 2008, 11:08 Titel: |
|
|
Griaß eich,
sag mal rosifer, was hat die Bpumpe gekostet? Hast du ev. auch noch die Teilenummer??
wünsch dir noch nen schönen Tag. _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
Geraldo Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 455 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 108.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jan 2008, 12:21 Titel: |
|
|
Und die Schrauben der Motorschutzplatte mit SCHRAUBENSICHERUNG
sichern !  |
|
Nach oben |
|
rosifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.04.2003 Beiträge insgesamt: 253 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jan 2008, 16:22 Titel: |
|
|
@peziman
125,90 €
Teilenummer 60012088100
@ Geraldo
Danke  _________________ www.rosifer.de
>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit << |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Jan 2008, 10:30 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
Vielen Dank rosifer, ich werd mir eine kaufen, vorsichtshalber - denn ohne Pumpe bist im Arsch, obwohl günstig ist was anderes.
Aber wenn ich in der Pampa stehe, kostet es wesentlich mehr, um wieder weiterzukommen. Was solls, wenn man bedenkt was ein Hubschrauber kostet....  _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Jan 2008, 20:59 Titel: |
|
|
rosifer @ So, 13. Jan 2008, 17:38 hat folgendes geschrieben: | Vielen Dank - hat geklappt! |
Danke, das macht mir Mut, falls ich außerhalb der Garantie mal dieses Problem haben sollte. Allerdings, vielleicht bleibe ich ja auch verschont; bisher bin ich mit demselben Moped noch nicht soviel km gefahren...  _________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Jan 2008, 21:03 Titel: |
|
|
@ K....T...M...
Du wirst jedoch mit der Umbauanleitung nichts angfangen können. Die Pumpe ist bei der 990´ger im Tank eingebaut  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Jan 2008, 21:26 Titel: |
|
|
Beetle @ Di, 15. Jan 2008, 20:03 hat folgendes geschrieben: | @ K....T...M...
Du wirst jedoch mit der Umbauanleitung nichts angfangen können. Die Pumpe ist bei der 990´ger im Tank eingebaut  |
...d.h. dann wohl auch, daß es schwieriger/gar unmöglich ist für den Laien?!?
Aber trotzdem Danke für den Tip! ...ich hab's hier im Forum bestimmt auch schon zehnmal gelesen, wo die Pumpe der bösen 990 ABS ist...
Verdrängung...  _________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
Japanschreck Fahrschüler Anmeldungsdatum: 11.07.2005 Beiträge insgesamt: 15
|
Verfasst am : Mi, 16. Jan 2008, 12:55 Titel: Ja aber... |
|
|
ich habe auch noch NIE etwas über eine defekte Benzinpumpe einer
990er gelesen.  |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Jan 2008, 13:59 Titel: Re: Ja aber... |
|
|
Japanschreck @ Mi, 16. Jan 2008, 11:55 hat folgendes geschrieben: | ...noch NIE etwas über eine defekte Benzinpumpe einer 990er gelesen | Bedenkst Du auch, daß 990er noch nicht mal zwei Jahre bei den Normalsterblichen laufen
Peter aus L |
|
Nach oben |
|
Japanschreck Fahrschüler Anmeldungsdatum: 11.07.2005 Beiträge insgesamt: 15
|
Verfasst am : Mi, 16. Jan 2008, 16:28 Titel: |
|
|
na dann kann man auch schon mal über kaputte Getriebe und zerbrochene Rahmen oder Radnaben oder sonstwas posten.
Oder willst du etwa den Teufel an die Wand malen. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Jan 2008, 17:02 Titel: |
|
|
Obige Bastelanleitung paßt eh nur auf die 950, da die Benzinpumpe bei der 990 im linken Tank sitzt. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Jan 2008, 19:04 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mi, 16. Jan 2008, 16:02 hat folgendes geschrieben: | Obige Bastelanleitung paßt eh nur auf die 950, da die Benzinpumpe bei der 990 im linken Tank sitzt. |
Du scheinst in der letzten Zeit ein wenig abgelenkt zu sein......... _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
|