|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Jan 2008, 22:53 Titel: Nokia-Boykott?Was meint Ihr dazu? |
|
|
Weiß nicht ob politische Agitation hier gewünscht wird,aber für mich sind seit gestern Nokia-Produkte(Handys,Navis,etc...)gestorben und ich möchte euch bitten ebenfalls vom Kauf derartiger Ware Abstand zu nehmen,ja im Gegenteil,beeinflusst auch eure Freunde und Bekannten in dieser Hinsicht.
Ich denke dies ist der einzige Weg sich zu wehren und ein Zeichen zu setzen,damit es sich auch andere Firmen sich zweimal überlegen den Standort Deutschland aufzugeben.
Ich weiß nicht ob dieses Thema hier erwünscht ist(und damit vielleicht auch Nichtmitgliedern zugänglich gemacht werden sollte),oder ob ihr sagt das gehört hier nicht hin.Grundsätzlich bin ich der Meinung,daß uns das alle etwas angeht,grade die von den Usern die in der Mobilfunk- und IT-Branche arbeiten. |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 16. Jan 2008, 23:51 Titel: |
|
|
Ich weiss nicht mal genau worum es geht
und ob wir das hier brauchen weiss ich auch nicht!
Abgesehen davon bringen im Normalfall solche Aufrufe eh nix oder? Da gab es doch mal sowas wie Gewerkschaften, die haben auch seltenst was erreicht. |
|
Nach oben |
|
schmille  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge insgesamt: 295
|
Verfasst am : Mi, 16. Jan 2008, 23:53 Titel: |
|
|
Hallo
Den großen,häufig internationalen Firmen ist die soziale Verantwortung leider sch...egal, da nützt wohl auch kein boykott. Nur der Aktienkurs ist denen wichtig.
Vielleicht ist es besser wenn wir uns hier im Forum aber nur über Mopeds unterhalten.
Gruß Christian _________________ Ne schwatte LC8 ,geiiil :-) |
|
Nach oben |
|
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jan 2008, 0:30 Titel: Re: Nokia-Boykott?Was meint Ihr dazu? |
|
|
fr.jazbec @ Mi, 16. Jan 2008, 21:53 hat folgendes geschrieben: | Weiß nicht ob politische Agitation hier gewünscht wird,aber für mich sind seit gestern Nokia-Produkte(Handys,Navis,etc...)gestorben ... |
Hallo,
ich denke wir haben nur sehr geringe Möglichkeiten die Entscheidungen solcher Firmen zu beeinflussen. Du kannst sie nicht verklagen, was du denkst ist dehnen auch egal. Wie du dein nächstes Handy bezahlst wohl auch. Sollen sie doch die Handys dann auch in Rumänien verkaufen.
ICH habe aber die Freiheit zu kaufen was ich mag. Daher werde ich mir auch kein Handy der Marke Nokia mehr kaufen. Was ich die letzten Jahre durchgehalten habe, ist auch kein Milchprodukt der Firma Müller mehr zu kaufen. Ich verurteile aber auch keinen der anderes tut :-) Und als Weltanschauung oder als Religion möchte ich mein Handeln auch nicht hinstellen.
Aber, NOCH habe ich die Wahl. Ihr übrigens auch
Ciao
Volker... |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jan 2008, 1:02 Titel: |
|
|
FlameDance nimmt sich Popcorn und wartet, bis jemand erwähnt, daß er aus weltanschaulichen Gründen bestimmte Motorradmarken boykottiert.
Klar macht Boykott in bestimmten Fällen Sinn, aber ob ausgerechnet die Tatsache, daß Nokia als letzter Hersteller nicht mehr in Deutschland produziert, ein Boykott-Grund ist? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jan 2008, 1:03 Titel: |
|
|
soll ich mir jetzt ein scheiß Siemens holen? Ach, die produktieren ja auch nicht mehr hier...
Solche Aufrufe bringen nichts. Genau so wie der Boykott gegen Shell und BP wegen der Spritpreise.
Wenn schon KTM nicht auf seine Kunden hört...  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Do, 17. Jan 2008, 2:03 Titel: |
|
|
Auch wenn sich das hart anhört, aber das ist nun mal die Freie Marktwirtschaft.
Mal gewinnen die einen, mal verlieren die anderen. Das gilt nicht nur für Unternehmen selbst, sondern natürlich auch für die Angehörigen.
Das ganze ist ein Fluss und im gewissen Sinne auch ein Haifischbecken. Und in dem schwimmen wir alle. Gerade ich (wir?) Selbständigen.
Sicher sein kann heute niemand mehr. Flexibilität ist angesagt. Kein Job ist sicher!
Was nützt es, gegen eine Firma zu wettern, die tatsächlich eine Zeit lang versucht hat, den Standort zu halten?
Und was bringt da ein Boykott? Herzlich wenig ... _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 17. Jan 2008, 8:54 Titel: |
|
|
Genau!
Dann hängt viel von der Art der persönlichen Betroffenheit ab. Wir kennen das ja! Sobald jemand, den ich kenne betroffen ist, bin ich es auch!
Und ausserdem wollte ich meinen Communicator nicht missen und wenn er mal hin ist, kauf ich wieder seinen Nachfolger! |
|
Nach oben |
|
DarkSilk LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 385 Alter: 65 KTM LC8 ADv 990, 2007 "soldout" → 43.000 km BMW R 1200 GS Rally → 11.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jan 2008, 8:59 Titel: Re: Nokia-Boykott?Was meint Ihr dazu? |
|
|
Rebelheart @ Mi, 16. Jan 2008, 23:30 hat folgendes geschrieben: | ...Was ich die letzten Jahre durchgehalten habe, ist auch kein Milchprodukt der Firma Müller mehr zu kaufen. ... |
Dieser Vergleich drängt sich auf. Erst Subventionen für den Erhalt der Arbeitsplätze kassieren (ca. 85 Mio. €) und dann stöhnen es wär doch so teuer hier... _________________
 |
|
Nach oben |
|
Wirbelwind Schlammspringer Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Do, 17. Jan 2008, 9:24 Titel: |
|
|
Oh weh, jetzt geht das auch hier los - nach dem ich bei Heise damit durch bin...
Meine Meinung: Es macht sehr wohl Sinn bei der Produktauswahl etwas mehr als nur den Preis zu berücksichtigen - deshalb fahre ich und wahrscheinlich der ein oder andere ja auch KTM
Aber mit einem Boykott auf Nokia tue ich mir schwer! Ich habe ein Nokia, das ist 7 Jahre und wird wahrscheinlich noch einmal so lange halten
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Do, 17. Jan 2008, 12:23 Titel: |
|
|
Meins ist recht neu und wird wohl noch ein paar Jahre halten.
Ich könnt jetzt anfangen wieder über AG's im allgemeinen herzufallen aber dazu ist mir grad nicht langweilig genug. Ich sag einfach mal das ich von der Marktwirtschaft in der derzeitigen Form nicht 100% überzeugt bin...  |
|
Nach oben |
|
miracoulix Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.10.2007 Beiträge insgesamt: 88 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 22.000 km Yamaha BT 1100 Bulldog → 19.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jan 2008, 13:05 Titel: |
|
|
bin ich glatt dabei...also..ööhm....ich boykotier seit Jahren schon Nokia Handys. seit dem Schrott Names 6210 und 8210 kam mir kein Nokia mehr in's Haus. Bin seither zufriedener Sony-Ericsson und HTC Benutzer (achtung, gleich geht der Glaubenskrieg los )
However, Du siehst ich unterstütze Dich schon seit Jahren, noch bevor alle wussten das Nokia in's Ausland geht. Herrlich fand ich es Heute Morgen auf SWR3. Irgend so ein Politiker (sorry, kenn mich bei Euren Heinis nicht so aus) meinte, er wolle alles in seiner Macht stehende tun, damit die Arbeitsplätze in Deutschland erhalten bleiben. Bisher habe Nokia keinen einzigen, vernünftigen Grund angegeben, warum die Produktion nach Rumänien verschoben werden soll.
Also wenn in der freien Marktwirtschaft 10x tiefere Produktionskosten kein vernünftiges Argument sind aber tja, Politiker leben eh in einer eigenen Stratosphäre, am Volk vorbei...
so, habe fertig...
en gruess
mira _________________ Never be afraid to try something new. Remember amateurs built the ark, professionals built the Titanic |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jan 2008, 13:18 Titel: |
|
|
miracoulix @ Do, 17. Jan 2008, 12:05 hat folgendes geschrieben: | wenn in der freien Marktwirtschaft 10x tiefere Produktionskosten kein vernünftiges Argument sind | Laut Spiegel online haben die Lohnkosten nur 5% Anteil an den Fertigungskosten. Wie begründest Du die 10x niedrigeren Produktionskosten? Da müßte noch eine Menge anderes weit billiger sein.
Ketzerfrage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Fördermitteln und Bestechung? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
miracoulix Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.10.2007 Beiträge insgesamt: 88 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 22.000 km Yamaha BT 1100 Bulldog → 19.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jan 2008, 13:25 Titel: |
|
|
FlameDance @ Do, 17. Jan 2008, 12:18 hat folgendes geschrieben: | Laut Spiegel online haben die Lohnkosten nur 5% Anteil an den Fertigungskosten. Wie begründest Du die 10x niedrigeren Produktionskosten? Da müßte noch eine Menge anderes weit billiger sein. |
Gar nicht, bin ja kein Nokianer aber ich denke da spielen nicht nur die Lohnkosten rein, sondern auch das ganze Zugemüse an Auflagen, Vorschriften, Abgaben usw. Aber Frag das jemand der sich damit auskennt, und nicht einen Druiden der auf Bäumen rum kraxelt.
Zitat: |
Ketzerfrage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Fördermitteln und Bestechung? |
Liegt immer im Auge des Betrachters. Wenn ich es bezahl, dass eine Firma hier bleibt. Sind es Fördergelder. Wenn es ein andere zahlt, damit die Firma zu ihm kommt, sind es Bestechungsgelder. Alaska? _________________ Never be afraid to try something new. Remember amateurs built the ark, professionals built the Titanic |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Do, 17. Jan 2008, 13:29 Titel: |
|
|
FlameDance @ Do, 17. Jan 2008, 12:18 hat folgendes geschrieben: | Laut Spiegel online haben die Lohnkosten nur 5% Anteil an den Fertigungskosten. Wie begründest Du die 10x niedrigeren Produktionskosten? Da müßte noch eine Menge anderes weit billiger sein. |
Steuern? _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
|
|