|
Autor |
Nachricht |
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2008, 15:46 Titel: Akkuaufbewahrung im Tankrucksack |
|
|
hallo zusammen,
hier im forum tummeln sich ja einige hobbyfotografen rum,an diese mal eine frage.
wie viele andere habe ich meine kamera in einer knappen fototasche im tankrucksack - neben tausend anderen dingen (auch metallischer natur). nur dort komm ich schnell genug dran - wenns mal sein muß. nun habe ich gerade auf weiten reisen grundsätzlich 2-3 ersatzspeicherkarten und auch 2-3 ersatzakkus dabei. in die tasche passt immer nur eine ersatzkarte und ein ersatzakku noch. die anderen muß ich so im tankrucksack verstauen. habe natürlich immer einen gewissen schiss, das diese sich entladen, nass werden etc.. momentan habe ich sie immer in einer ersatzlösung (bild siehe unten) - ehemaliges schraubenkästchen.
nun zwei fragen:
ad 1) kennt jemand passende/genaue "verpackungen/hüllen" für die akkus NB 2L (und NB 3L Ersatzkamera).
ad 2) weiss jemand ob sich die vollen akkus und die ersatz- oder vollen speicherkarten "vertragen"??, da hier ja auch die daten magnetisch gespeichert werden, da es so "taschen" zur aufbewahrung von beidem nebeneinander gibt.
viele grüsse
blitz
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
32.54 KB |
Angeschaut: |
2244 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2008, 15:56 Titel: |
|
|
Ne, auf Speicherkarten wird nix in dem Sinne magnetisch gespeichert. Das verträgt sich ...
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Rico Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Beiträge insgesamt: 120 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km KTM 450 EXC-R, 2008
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2008, 16:58 Titel: |
|
|
Servus,
ich hab für meine Digicam auch den NB 2 L Akku (Original von Canon, Ersatzakku von Uniross). Wenn ich mich recht entsinne, war beim Originalakku eine kleine Plastikabdeckung dabei, die sich auf die Kontaktseite clipsen läßt. Mit der Abdeckung transportiere ich den Akku auch meist lose im Tankrucksack und da gabs bisher keine Probleme.
Gruß Rico
|
|
Nach oben |
|
Bertl Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 21.09.2005 Beiträge insgesamt: 96 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2008, 17:33 Titel: |
|
|
ad 2) Du musst nur verhindern, dass die Akku Pole die Kontakte der Speicherkarten berühren können.
(Die ICs der Speicherkarten sind Spannungs und Kurzschlussempfindlich, aber unempfindlich gegen Magnetische Störungen).
-> Auch die Speicherkarten in Kunststoffhüllen (wasserdicht) verpacken - Dann hast du auch keien Probleme mit Korrosion an den Kontakten der Speicherkarten.
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2008, 18:28 Titel: |
|
|
@Marco
Das ist nicht richtig, man kann sogar Bankkarten versehentlich löschen.
Flash ist sehr wohl magnetisch, wenn auch nicht im Sinne von Festplatten.
Gruss
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Bertl Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 21.09.2005 Beiträge insgesamt: 96 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2008, 18:41 Titel: |
|
|
Man kann Flaschspeicher zwar allein durch genügend große wechselnde Magnetfelder löschen oder zerstören, aber: Akkus haben ohne Entladungsstrom auch kein eigenes Magnetfeld!
In der Beziehung wäre eher der Zündstrom der Käthe zu fürchten - Wenn man davor Angst hat hilft nur
- mehr Abstand von der Zündspule und den Zündleitungen (Rucksack)
- eine magnetische Abschirmung (Metallgehäuse - nicht zu dünn)
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2008, 19:46 Titel: |
|
|
ich sehe den Tankrucksack auch als den idealen Platz fürs Fotozeugs.
Die Akkus sehe ich oben schon so gut verpackt. Wichtig ist der Schutz der Kontakte vor Überbrückung und vor Nässe.
Die Speicherkarten gehören in ein extra Schächtelchen, gehört in einfacher Art bei vielen Speicherkarten dazu (bei den besseren eigentlich meistens).
Besser sind aber GEPE CardSafe - die sind in jedem gut sortierten Fotoladen zu haben, bei mir auch. Gibts in verschiedenen Größen, Qualitäten und Farben. Wasserdicht, schwimmfähig, Schlagfest ...
Die Kontakte der Speicherkarten sind zu schützen.
Magnetfelder sind nicht das Problem, wo soll das hier eigentlich in entsprechender Stärke herkommen ? - aber statische Aufladungen können der Tod der Daten sein, deshalb die Kontakte schützen.
Und mechanisch muß die Karte natürlich vor Knicken geschützt werden, ich hatte letztlich hier eine geknickte - da war nix mehr zu retten.
How - ich habe gesprochen
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Feb 2008, 23:03 Titel: |
|
|
so für die karten habe ich jetzt plastikboxen geholt und für die akkus habe ich mir selbst was zurechtgebastelt.
ist eine 4er (batterie) akku box von conrad. einfach die zwischenstege rausgemacht, die seiten etwas begradigt - nun bin ich zufrieden und es kann in den tankrucksack.
falls doch jemand so etwas mal brauchen sollte - siehe bild:
blitz
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
23.38 KB |
Angeschaut: |
2043 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
19.95 KB |
Angeschaut: |
2043 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Feb 2008, 23:07 Titel: |
|
|
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|