forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wasserdurchfahrt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Feb 2008, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

mal davon ab, der hatte ja die orjinolen tüten drann. bis da das wasser bis zu den ventilen von hinten nach vorn fließt, das dürfte schon einw enig dauern. prallblech hier -prallblech da, iih heißer kat .... Wink
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pezimannOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge insgesamt: 653
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Feb 2008, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

griaß eich,

... und weil man die LC8 eh gleich so locker senkrecht macht.... scheiße

ich glaub, da is es gescheiter im tiefen Wasser nicht umzufallen...

_________________
lg pezimann GO!!!!! Razz
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Feb 2008, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

niemals motor ausmachen, sondern wie im video gesehen sofort aufstellen und gas geben, damit die brühe rausdampft.
geht die karre aus (und man bekommt sie nicht sofort wieder an). nicht mehr einschalten, sondern dann wirklich auspuffanlage demontieren - trocknen - zündkerzen rausmachen und trocknen lassen.
wir durften damit mal auf einer namibia tour erfahrungen machen.
es hatte erst 20 jahren nicht egregnet, dann wochenlang bevor wir hinkamen. damit zum ersten mal flüsse in namibia - die haben da aber keine brücken, sondern nur "flussdurchfahrten - da die flüsse ja normalerweise nie wasser führen - und dann hattest du 30 m vor dem fluss und 30 m nach dem fluss reinsten matsch. dabei ist uns das ein oder andere mal eine bmw (damals 1000 gs) umgefallen. eien hat es dann dabei "verwässert" - dort kam beim zündkerzen aufschrauben das wasser rausgelaufen.
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Feb 2008, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Fr, 1. Feb 2008, 17:47 hat folgendes geschrieben:
naja, mit ner 990er fährt man eh nicht offroad Mr. Green
Was Du alles weißt ...
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Feb 2008, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Fr, 1. Feb 2008, 17:47 hat folgendes geschrieben:
franky01 @ Fr, 1. Feb 2008, 14:26 hat folgendes geschrieben:
toll, wo man doch so fein an die Kerzen bei der LC8 rankommt

naja, mit ner 990er fährt man eh nicht offroad Mr. Green

Was ist denn nun mit Bad F., die 990er fahren...wo bleiben die 950er
Hardcoreracer(Daniel mal außen vor)????

Hanne

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Feb 2008, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Fr, 1. Feb 2008, 10:30 hat folgendes geschrieben:
FlameDance @ Fr, 1. Feb 2008, 10:25 hat folgendes geschrieben:
Sorgen hätte ich beim nächsten Verdichtungszyklus(versuch), wenn die Brennkammer (halb)voll Wasser ist und die Ventile geschlossen.

genau. daher Karre senkrecht stellen, Wasser rauslassen,
Kerzen raus und Anlasser nudeln lassen bis "trocken".

..etwa so??
http://www.hessler-motorsport.de/site/index.php?op ....... mid=64&catid=72#

s. pic Wassersuche-Dscn1056.jpg 9


Hanne

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 3. Feb 2008, 0:18    Titel: Antworten mit Zitat

Klappt iimer wieder Mr. Green
fast so, als wenn jemand ABS schreibt

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. Feb 2008, 9:11    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Sa, 2. Feb 2008, 23:18 hat folgendes geschrieben:
Klappt iimer wieder Mr. Green
fast so, als wenn jemand ABS schreibt

...eigentlich schade Sad
ich bin dann mal weg( beim KS um die Ecke) u. vielleicht beim Chris
'n Espresso schlürfen

Hanne

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. Feb 2008, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

... naja nach 4 Ölwechseln ( im motor waren über 7 Liter) lief der Motor wieder schön leise ....

Was hat er daraus gelehrnt . - ) er hat sich eine EXC gekauft -die ist leichter als die Yamaha....

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Easy_EdwinOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge insgesamt: 25

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Apr 2008, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

hier ist noch so ein Stratege:

http://www.youtube.com/watch?v=I21dFazzhzE&feature=related

technisch erscheint diese Durchfahrt nicht wirklich schwer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0466s ][ Queries: 35 (0.0218s) ]