|
Autor |
Nachricht |
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2008, 10:15 Titel: Welche Zange für Schlauchklammern?????? |
|
|
Hallo zusammen
Um die Leitungen(Wasserschlauch, Benzinleitung....) sind ja so Klemmen drumm.Was für eine Zange braucht man dafür und wo bekommt man so eine her???.Bei KTM kostet die ja bestimmt eine ganze Menge?
Gruß Torsten _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2008, 10:22 Titel: |
|
|
Kombizange. Findest Du im Bordwerkzeug. _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
rixegott Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 18.04.2003 Beiträge insgesamt: 54
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2008, 10:26 Titel: |
|
|
sehr clever marco !!!!!
damit machst du dir die schellen kaputt |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2008, 10:33 Titel: |
|
|
rixegott @ Mo, 4. Feb 2008, 9:26 hat folgendes geschrieben: | sehr clever marco !!!!!
damit machst du dir die schellen kaputt |
Die Schellen haben zwei Laschen, die sich gegenüber stehen. Und die sind auch breit genug. Wenn man die mit der Kombizange zusammendrückt, kann man die Schellen prima von der Klemmstelle ziehen.
Da geht nix kaputt. Weder Schelle noch Schlauch. _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2008, 10:35 Titel: |
|
|
Aha. Danke für die Info. Mach ich seit über 4 Jahren so, dann müssen die Schellen ja bald mal kaputt gehen... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2008, 10:38 Titel: |
|
|
Ok Ihr habt mich überzeugt.Habe eine Kombizange auch schon verwendet, dachte nur das es mit einer passenden Zange einfacher geht  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 926 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2008, 14:21 Titel: |
|
|
Eine Gripzange ist doch wohl die letzte Zange für den Einsatz einer Klemmschellenlösung....... _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
|