|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
chauffeur Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 15.10.2007 Beiträge insgesamt: 427
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 10:52 Titel: |
|
|
Rebhuhn @ Mo, 18. Feb 2008, 9:37 hat folgendes geschrieben: | chauffeur @ Sa, 16. Feb 2008, 19:26 hat folgendes geschrieben: | Nun muss man nur noch wissen, welches schlecht abgestimmte ABS der Autor wohl meint. Wer die MO regelmäßig liest, oder wer die Äußerungen des Volontärs an anderer Stelle verfolgt, der weiß ganz genau, um welches System es da geht. |
Ahaha .... |
Er wird wohl das BOSCH ABS8M meinen. Warum?
Ganz einfach aus dem Grund, weil er über dieses System bereits in der MO-Ausgabe 1/2007 vom 13.12.2006 berichtete. Der "Leser-Aufruf", um einen solchen handelte es sich, ist auch hier im Forum thematisiert worden. Bereits davor unterrichtete der Volontär an anderer Stelle: Es geht um das neue Bosch-ABS ABS8M.... In dem Zusammenhang schaltete sich auch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg ein.
Das war dann aber noch nicht alles. Denn der Volontär musste wohl eine so genannte Dautertestmaschine der Marke BMW fahren, ein F-Modell. Das mit dem BOSCH ABS8M ausgestattet war. Er ließ weder in der Zeitschrift MO, noch an anderer Stelle, eine Möglichkeit aus, klipp und klar darzustellen, was er von dieser ABS-Bremsanlage in Sachen Funktionalität und Sicherheit hält. Ob er dann frustriert, oder einfach nur verärgert war, dass offenbar niemand die Notwendikeit erkannte, oder den Willen zeigte, da nachzubessern, das kann jeder seinen eigenen Deutungsfähigkeiten im Kontext der Gesamtheit der Volontär-Äußerungen zum Thema seit Ende 2006 überlassen!
Das alles hat einen roten Faden, der nun im aktuellen MO-Testbericht der KTM 990 Supermoto mündet. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 11:19 Titel: |
|
|
Bist es selbst schon gefahren oder plapperst du nur gelesenes nach.
Das ist natürlich nur eine rhetorische Frage (deshalb auch kein Fragezeichen), natürlich bist du es selbst noch nicht gefahren, du bist ja noch nicht mal eine LC8 gefahren und tust so, als ob du was wüsstest. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
chauffeur Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 15.10.2007 Beiträge insgesamt: 427
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 11:27 Titel: |
|
|
Ich sehe das so:
Wer mit dem Testbericht über die KTM 990 Superenduro in der aktuellen MO Nr. 3/2008 im Abschnitt "Bremsen" nicht zufrieden ist, der kann sich doch bei der MO-Redaktion beschweren. Beispielsweise einen (erzürnten) Leserbrief schreiben, oder den Volontär dort direkt ansprechen. Alle Kontaktmöglichkeiten sind auf der Homepage des MO-Verlags enthalten: http://www.mo-web.de .
Wenn man jetzt noch weiß - so wie ich - was der Volontär persönlich von Motorrad-Internetforen hält, insbesondere was die dort anzutreffende Qualität von Beiträgen und die da zu vermutende durchschnittliche Intelligenz anbelangt, der wird es vielleicht sein lassen.
Es wird aber (auch hier) nichts dagegen getan, einen anderen Eindruck zumindest zu erwecken. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 11:31 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Mo, 18. Feb 2008, 7:30 hat folgendes geschrieben: |  |
Hast recht ... mea culpa. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 11:38 Titel: |
|
|
Diesmal mit Fragezeichen:
chauffeur, bist du jemals ein BOSCH ABS8M gefahren
chauffeur, bist du jemals eine LC8 gefahren  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 11:41 Titel: |
|
|
chauffeur @ Mo, 18. Feb 2008, 10:27 hat folgendes geschrieben: | ...Testbericht über die KTM 990 Superenduro ... |
Wo, wie, was, wann, wieviel
Gerhard
PS: Schad, dasst Dich nur verschrieben hast! _________________
 |
|
Nach oben |
|
chauffeur Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 15.10.2007 Beiträge insgesamt: 427
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 11:45 Titel: |
|
|
Es wirkt bezeichned, dass Testberichte aus so genannten Fachzeitschriften hier regelmäßig zu Unsachlickeiten und persönlichen Anfeindungen führen.
Da war der Vergleichstest von vier Motorrädern (BMW R12GS, Triumph Tiger, Honda Varadero, KTM 990 Adventure N) in der Ausgabe MOTORRAD Nr. 4 vom 01.02.2008. Und da ist eben der Test der KTM 990 Supermoto in der Ausgabe Nr. 3 der MO.
Offenbar gefällt dem einen oder anderen nicht, was hier über das jeweilige KTM-Modell geschrieben wird. Zum einen mag dass darin liegen, dass explizit Urteile aus Fachkreisen gefällt werden, die zu kognitiven Dissonanzen bei Besitzern führen könnten, das mag zum anderen daran liegen, dass implizite Beurteilungen abzuleiten sind. Letzteres war im Fall des MO Tests der KTM 990 Supermoto offenbar der Fall.
Ich frage: Ist das aufgeregte Strampeln im Frottee-Anzug noch zeitgemäß? |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 11:52 Titel: |
|
|
chauffeur @ Mo, 18. Feb 2008, 10:45 hat folgendes geschrieben: | Es wirkt bezeichned, dass Testberichte aus so genannten Fachzeitschriften hier regelmäßig zu Unsachlickeiten und persönlichen Anfeindungen führen. |
Scheinbar hat er mich auch schon auf ignore (oder tut zumindest so) sonst hätt er womöglich doch noch das kleine bisschen Anstand sich für seine eigenen Entgleisungen zu entschuldigen statt so zu tun als wären nur andere die Schuldigen. ^^
Oh, stimmt ja, ich war aufm Münchner Stammtisch... |
|
Nach oben |
|
chauffeur Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 15.10.2007 Beiträge insgesamt: 427
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 12:03 Titel: |
|
|
Marodeur @ Mo, 18. Feb 2008, 10:52 hat folgendes geschrieben: | sonst hätt er womöglich doch noch das kleine bisschen Anstand sich für seine eigenen Entgleisungen zu entschuldigen... |
Welche Entgleisung?
Ich habe wie folgt dargestellt: "Denn ich finde ABS Scheiße, und Leute, die sich sowas kaufen, die werden schon gute Gründe dafür haben. In der Regel geht es um Angst und Inkompetenz. Aktive Fahrerassistenz hat ja im Prinzip den Zweck, jedem Trottel das Easy Rider Feeling zu ermöglichen."
Die Motivation, sich aktive Fahrerassistenz zu kaufen, also dafür im Einzelfall bis zu 1.080 EUR auszugeben, ist ausschließlich in Angst begründet, Angst vor der eigenen Inkompetenz. Mit Angst wird bekanntlich viel Geld verdient. Und es ist ja wohl Allgemeingut, dass es Leute gibt, die besser nicht Motorradfahren sollten, die nichtmal Auto fahren sollten. Weil es ihnen an den Voraussetzungen fehlt. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 12:12 Titel: |
|
|
chauffeur, du hast die Fragen wohl übersehen. Kann ja passieren, sie waren ja auch ziemlich leise gestellt. Also nochmals:
kantnschleifer @ Mo, 18. Feb 2008, 10:38 hat folgendes geschrieben: | Diesmal mit Fragezeichen:
chauffeur, bist du jemals ein BOSCH ABS8M gefahren
chauffeur, bist du jemals eine LC8 gefahren
|
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 12:15 Titel: |
|
|
So pauschal stimmt das aber nunmal nicht mehr. Das galt vielleicht vor 2 oder 3 Jahren. Bei neuen Modellen ist ABS inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden wie es auch beim PKW der Fall ist, wie es dort auch schon mit ESP ähnlich weit ist, wie es eben mit allen neuen Entwicklungen ist. Es gibt ja auch schon erste Modelle die in Deutschland gar nicht mehr ohne ABS angeboten werden.
Ich wollte eine N keine S. Und ich wollte sie günstig. Das bedeutet ich kaufe die Motorräder die am Ende des Jahres noch da sind und abverkauft werden und ich habe keinen Händler gesehen der eine N ohne ABS überhaupt da hätte. Somit stellte sich die Frage ob ja oder nein im Grunde für mich gar nicht und war für mich somit auch unerheblich. Mir jetzt sagen zu lassen hier würde Angst oder gar Inkompetenz mit eine Rolle spielen empfinde ich durchaus als beleidigend. |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 12:22 Titel: |
|
|
Hey, nicht rausreden Schißhaserl
990 N gibt´s nur mit ABS, hast Du doch wohl gewusst, oder?
(oder meinst Du bist mit 1,85m zu klein für ne S) _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
chauffeur Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 15.10.2007 Beiträge insgesamt: 427
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 12:27 Titel: |
|
|
Marodeur @ Mo, 18. Feb 2008, 11:15 hat folgendes geschrieben: | Mir jetzt sagen zu lassen hier würde Angst oder gar Inkompetenz mit eine Rolle spielen empfinde ich durchaus als beleidigend. |
Es war nicht meine Absicht, angeblich zu beleidigen.
Alles, was ich in darstellen wollte, das waren die Gründe, warum ein Käufer ein ABS an Motorrädern nachfragt, und dafür im Einzelfall bis zu 1.080 EUR Aufpreis bezahlt.
In der Regel sind die Motive, ABS zu kaufen, klar umrissen. Angst, Inkompetenz und Vollkaskomentalität. Dass es sich in einem Fall womöglich anders darstellt, ist jetzt geklärt.
BMW macht das übrigens richtig: Die verkaufen ABS nach wie vor als aufpreispflichtiges Zubehör, und nicht als einkalkulierte Zwangsausstattung. |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 12:28 Titel: |
|
|
magicalex @ Mo, 18. Feb 2008, 11:22 hat folgendes geschrieben: | Hey, nicht rausreden Schißhaserl
990 N gibt´s nur mit ABS, hast Du doch wohl gewusst, oder?
(oder meinst Du bist mit 1,85m zu klein für ne S) |
Nope, S geht schon von der Größe her, komm ja auch bei der SE (grad so) auf den Boden, aber da ich vorerst nunmal hauptsächlich Straße fahre passte die N schon. Ausserdem hatten die Händler auch keine S zum verkauf.
@chauffeur:
Nunja, da die BMW ohne ABS wohl eher selten zu finden sind glaub ich fast das hier eher Marktwirtschaftliche Interessen eine Rolle spielen. Warum verschenken wenn man daran gut verdienen kann.
Es ändert jedenfalls nix daran das man als Käufer wenn man nicht den vollen Preis bezahlen will an ABS fast gar nicht mehr vorbei kommt da man Maschinen ohne bei den Händlern selten findet.
Ich hätte bei meinem Auto z.B. auch super aufs ASR verzichten können, taugt eh nix. Trotzdem bekam ichs nicht ohne.  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 12:58 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Mo, 18. Feb 2008, 11:12 hat folgendes geschrieben: | chauffeur, du hast die Fragen wohl übersehen. Kann ja passieren, sie waren ja auch ziemlich leise gestellt. Also nochmals:
kantnschleifer @ Mo, 18. Feb 2008, 10:38 hat folgendes geschrieben: | Diesmal mit Fragezeichen:
chauffeur, bist du jemals ein BOSCH ABS8M gefahren
chauffeur, bist du jemals eine LC8 gefahren
|
|
@ks
das hab ich ihn auch schon mehrmals gefragt, da kriegst keine Antwort, ich glaub, wir wissen warum _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|