|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 13:00 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Mo, 18. Feb 2008, 11:12 hat folgendes geschrieben: | chauffeur, du hast die Fragen wohl übersehen. Kann ja passieren, sie waren ja auch ziemlich leise gestellt. Also nochmals:
kantnschleifer @ Mo, 18. Feb 2008, 10:38 hat folgendes geschrieben: | Diesmal mit Fragezeichen:
chauffeur, bist du jemals ein BOSCH ABS8M gefahren
chauffeur, bist du jemals eine LC8 gefahren
|
|
Das kannst Du vergessen - chauffeur antwortet nicht auf Fragen, die in irgendeiner Art und Weise seine Kompetenz in Frage stellen könnten.
Aber zur Frage an ihn "... bist du jemals eine LC8 gefahren?" gibt seine Autorinformation Auskunft. Und dort steht:
chauffeur
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge insgesamt: 358
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
→ 15.000 km
Das wird ja wohl niemand wohl so einfach da rein schreiben ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 13:06 Titel: |
|
|
Chauffeur schrieb: Zitat: | BMW macht das übrigens richtig: Die verkaufen ABS nach wie vor als aufpreispflichtiges Zubehör, und nicht als einkalkulierte Zwangsausstattung. |
Dann dackel mal zu nem BMW-Händler und versuch mal eine GS ohne ABS zubestellen,da wirst du dich aber wundern von wegen freie Wahl.
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
chauffeur Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 15.10.2007 Beiträge insgesamt: 427
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 13:09 Titel: |
|
|
martini @ Mo, 18. Feb 2008, 12:06 hat folgendes geschrieben: | Chauffeur schrieb: Zitat: | BMW macht das übrigens richtig: Die verkaufen ABS nach wie vor als aufpreispflichtiges Zubehör, und nicht als einkalkulierte Zwangsausstattung. |
Dann dackel mal zu nem BMW-Händler und versuch mal eine GS ohne ABS zubestellen,da wirst du dich aber wundern von wegen freie Wahl.
Gruß
Martini |
Was willst Du damit andeuten?
1. Dass BMW Händler versuchen, Käufer zum Kauf von ABS zu überreden?
2. Dass BMW nur vogibt, dass ABS als aufpreispflichtiges Zubehör auf Nachfrage erhältlich ist, in der Tat aber nur ABS Motorräder auf Halde stehen?
3. Dass die Lieferzeit für BMW Motorräder länger ist, als für BMW Motorräder ohne ABS?
Es gab in 2004 tatsächlich mal eine sehr unrühmliche Episode. Erst ein Jahr später konnte man in Deutschland BMW Motorräder ohne ABS kaufen, auch wenn das ABS als Option vermarktet wurde. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 13:21 Titel: |
|
|
Rob @ Mo, 18. Feb 2008, 12:00 hat folgendes geschrieben: | Und dort steht:
chauffeur
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge insgesamt: 358
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
→ 15.000 km
Das wird ja wohl niemand wohl so einfach da rein schreiben ... |
Doch, genau das tut er.
Umso schlimmer ist es, dass es hier immer noch einige gibt, die mit diesem Kasperl im Kreis reden.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Gilbert  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge insgesamt: 659
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 13:35 Titel: |
|
|
Umso schlimmer ist es, dass es hier immer noch einige gibt, die mit diesem Kasperl im Kreis reden.
Yepp! Da hat KS vollkommen recht. Ich verstehe diejenigen nicht, die noch auf irgendeine Äußerung dieses Heinis reagieren. Nun muss doch auch dem letzten klar sein, dass der Typ auf nichts anderes aus ist, als sich in Phrasen über ABS und Bremsen zu ergehen und sich an irgendwelchen Zeitungsartikeln darüber zu ergötzen.
Mein Mitleid gilt den Menschen, die tagtäglich mit solchen Typen umgehen müssen...
Was die LC 8-Angabe beim Chauffie betrifft, so kann ich mir nicht vorstellen, dass so jemand auf eine LC 8 steigt... das würde mir die Freude an meiner KTM verderben!
G |
|
Nach oben |
|
chauffeur Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 15.10.2007 Beiträge insgesamt: 427
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 13:40 Titel: |
|
|
Gilbert @ Mo, 18. Feb 2008, 12:35 hat folgendes geschrieben: | Mein Mitleid gilt den Menschen, die tagtäglich mit solchen Typen umgehen müssen... |
Sieht so eine sachliche Auseinandersetzung mit dem MO-Testbericht der KTM 990 Supermoto aus? Wenn man den Text dieses KTM-Supermoto Tests in der Rubrik Bremsen liest, könnte einen doch die Ahnung beschleichen, dass der Volontär der MO diejenigen bemitleidet, die mit einer Bremsanlage täglich umherfahren, die mit einem schlecht abgestimmten ABS ausgestattet sind.
Und zwar - wie da eindeutig herauszulesen ist - wegen der Sicherheit! |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 14:21 Titel: |
|
|
[quote="chauffeur @ Mo, 18. Feb 2008, 12:40
Sieht so eine sachliche Auseinandersetzung mit dem MO-Testbericht der KTM 990 Supermoto aus? [/quote]
Äh - könnte ihm mal jemand sagen...
-> dass wir hier OT (Off Topic) sind?
-> und dass er mal die ausstehende(n) Frage(n) beantworten soll?
-> und dass wir's jetzt begriffen haben und ihm auch zustimmen - aber er das anscheinend nicht mitkriegt ...
Aber mal ganz unter uns: Geben wir's doch zu: Ohne ihn wär's doch langweilig... ich les' ihn immer wieder gern ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 14:27 Titel: |
|
|
Chauffeur schrieb
Zitat: | 1. Dass BMW Händler versuchen, Käufer zum Kauf von ABS zu überreden? |
Das auf jedenfall,zum teil auch zurecht ,weil ohne ABS als Gebrauchte
so gut wie unverkäuflich.
Zitat: | 2. Dass BMW nur vogibt, dass ABS als aufpreispflichtiges Zubehör auf Nachfrage erhältlich ist, in der Tat aber nur ABS Motorräder auf Halde stehen?
3. Dass die Lieferzeit für BMW Motorräder länger ist, als für BMW Motorräder ohne ABS?
|
Wunderbar selbst beantwortet.Da bedarf es keiner weiteren Ausführung.
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
Verschoben: Mo, 18. Feb 2008, 14:33 Uhr von NoCarrier Von Zeitungsberichte nach OT - Allgemeines |
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 14:34 Titel: |
|
|
Rob @ Mo, 18. Feb 2008, 12:00 hat folgendes geschrieben: | kantnschleifer @ Mo, 18. Feb 2008, 11:12 hat folgendes geschrieben: | chauffeur, du hast die Fragen wohl übersehen. Kann ja passieren, sie waren ja auch ziemlich leise gestellt. Also nochmals:
kantnschleifer @ Mo, 18. Feb 2008, 10:38 hat folgendes geschrieben: | Diesmal mit Fragezeichen:
chauffeur, bist du jemals ein BOSCH ABS8M gefahren
chauffeur, bist du jemals eine LC8 gefahren
|
|
Das kannst Du vergessen - chauffeur antwortet nicht auf Fragen, die in irgendeiner Art und Weise seine Kompetenz in Frage stellen könnten.
Aber zur Frage an ihn "... bist du jemals eine LC8 gefahren?" gibt seine Autorinformation Auskunft. Und dort steht:
chauffeur
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.10.2007
Beiträge insgesamt: 358
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
→ 15.000 km
Das wird ja wohl niemand wohl so einfach da rein schreiben ... |
gefakt  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
chauffeur Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 15.10.2007 Beiträge insgesamt: 427
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2008, 15:52 Titel: |
|
|
martini @ Mo, 18. Feb 2008, 13:27 hat folgendes geschrieben: | Wunderbar selbst beantwortet.Da bedarf es keiner weiteren Ausführung. |
Zur Illustration:
"Die Basis-Version ohne ABS wurde trotz entsprechender Bestellungen nicht ausgeliefert. Erst nach einem Jahr waren die Motorräder ohne..." BMW R 1200 GS.
Diese Angelegenheit hatte viele Kunden verärgert. |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Di, 19. Feb 2008, 8:52 Titel: |
|
|
Bleibt doch mal beim Thema 990 Supermoto. Alle anderen Themen finden sich unter Flames und Mülleimer, wo sie hingehören.
Was ich bei dem Test nicht ganz verstehe, ist die Benotung. Nach dem Test, müßte die Mühle im obersten Bereich benotet werden. |
|
Nach oben |
|
chauffeur Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 15.10.2007 Beiträge insgesamt: 427
|
Verfasst am : Di, 19. Feb 2008, 9:21 Titel: |
|
|
momaxmomax @ Di, 19. Feb 2008, 7:52 hat folgendes geschrieben: | Was ich bei dem Test nicht ganz verstehe, ist die Benotung. Nach dem Test, müßte die Mühle im obersten Bereich benotet werden. |
Das System der "Benotung" bei MO scheint nicht transparent zu sein.
Anders bei MOTORRAD. Da scheint das System der "Benotung" transparent zu sein.
Ob es besser ist, nicht transparent zu erscheinen, oder ob es besser ist, transparent zu erscheinen, das wird jeder für sich selbst entscheiden müssen. Einer Vielzahl darf man ruhigen Gewissens absprechen dürfen, dass sie den Unterschied auch nur ansatzweise begreifen.
Einfach forumuliert: Bei der MO ist die "Benotung" sekundär und lediglich für die Leser von Interesse, die man halt auch noch "mitnehmen" möchte. Die Zielgruppe der MO interessiert sich naturgemäß für den Text, den man sich meist emotional, wenn nicht gar extatisch wünscht, wenn es denn angebracht ist. Und es wird nicht sprachliche Schlichtheit, sondern Varianz und Stil erwartet. Im Falle des Chefredakteurs auch philosophische Splitter für den Motorradfahrer.
Wer sich ernsthaft für "Benotungen" interessiert, dem sei die MOTORRAD ans Herz gelegt. Das ganze System ist dort darauf ausgelegt. |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Di, 19. Feb 2008, 11:34 Titel: |
|
|
Mag daran liegen das ein striktes Notensystem für solche Tests kaum Sinn macht und mehr Aufregung und Ärger verursacht als das es hilft.
Und "transparent" ist die Benotung der Motorrad auch nicht oder steht irgendwo wie genau sie auf ihre Zahlen kommen? Wie kommen drauf das nun ein Bike 10 und ein anderes 11 Punkte beim Komfort bekommt? Steht irgendwo die Abmessung vom Redakteurshintern damit man das einordnen kann? Hats im Schritt gekniffen? Aber vielleicht hat sich beim Wechseln des Bikes auch blos die Unterhose am Gemächt verhakt...
Ist genauso subjektiv nur will es einen objektiven Eindruck erwecken. Objektiv wäre nur eine Benotung für die genau aufgeschlüsselt ist wie man zu punkten kommt und zwar in allen Kategorien samt Formeln, einzuhaltenden Vorgaben, etc.
Aber diese wird dann ja auch wieder subjektiv festgelegt...
Somit kann eigentlich kein objektiver Test existieren und Benotungen sind im Grunde alle Quark. Da dann lieber gleich subjektive Eindrücke die man als solche auch erkennt.  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 19. Feb 2008, 11:43 Titel: |
|
|
momaxmomax @ Di, 19. Feb 2008, 7:52 hat folgendes geschrieben: | Bleibt doch mal beim Thema 990 Supermoto. Alle anderen Themen finden sich unter Flames und Mülleimer, wo sie hingehören.
Was ich bei dem Test nicht ganz verstehe, ist die Benotung. Nach dem Test, müßte die Mühle im obersten Bereich benotet werden. |
Du was sagen wollen zu Test 990 Supermoto, du sollen da sprechen: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=149178#149178
Nix schimpfen andere, wenn Überblick verloren , hier heißen: "OT aus: Test der 990 Supermoto in der MO 3/2008" _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
chauffeur Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 15.10.2007 Beiträge insgesamt: 427
|
Verfasst am : Di, 19. Feb 2008, 12:31 Titel: |
|
|
Marodeur @ Di, 19. Feb 2008, 10:34 hat folgendes geschrieben: | Und "transparent" ist die Benotung der Motorrad auch nicht ... |
"Da scheint das System der 'Benotung' transparent zu sein", habe ich geschreiben.
Zitat: | Somit kann eigentlich kein objektiver Test existieren und Benotungen sind im Grunde alle Quark. |
Das sehe ich auch so.
Allerdings scheint das die überwiegende Masse der Leser der Verlagstitel der Motor Presse anders zu sehen. Für die scheint es sich so darzustellen, dass 1000-Punkte Tests und andere "genau gemessene" Darstellungen genau das richtige für sie sind. Und schaut man sich die bemerkenswerte Aufregung an, die hier der jüngste MOTORRAD-Vergleichstest verursacht hat, in der die KTM LC 8 Adventure N auf dem vierten Platz landete, hinter der HONDA Varadero, und schaut man sich an, wie das noch aufwändig, aber an den Haaren herbeigezogen, "erklärt" wurde, dann kann man doch nicht umhin, anzunehmen, dass solche "Punkte-Tests" und "Vergleichstests" sehr ernst genommen werden.
Ich war immer darum bemüht, anzudeuten, dass es eine Reihe von sachlichen Angriffspunkten gibt, die Darstellungen einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Doch stattdessen gab es wilde Tumulte, weil die KTM auf Platz 4 als das schlechteste Bike nach Punkten dargestellt wurde, und das nicht zuletzt aufgrund ihres bekanntlich "beschissenen" ABS.
Es wäre beispielsweise auch der Hinweis möglich gewesen, dass es sich um eine Zeitschrift handelt, die in einem Alpentest die BMW R1200R als Sieger gekürt hatte. Wobei die BMW R1200GS nichtmal im Test dabei war. Da könnte man Produktpolitik vermuten. Und wenn man schon soweit denken kann (oder will), dann ist es zu anderen Schlußfolgerungen anhand von Beobachtungen nicht weit.
Nun soll ja wirklich niemand überfordert werden. Aber MOTORRAD wurde in der Vergangenheit mehrfach vom Deutschen Pressrat abgewatscht, und das Verlagsprodukt PS auch schon. Weil da ein so toller Journalismus da betrieben wird? Wohl kaum! Wegen Veröffentlichungen bei den Verlags-Titeln MOTORRAD und PS - Das Sport-Motorrad Magazin ist die Motor Presse Ende 2006 und Anfang 2007 mehrmals in den Fokus des Deutschen Presserats geraten. Der MOTORRAD-Artikel „Ermittlungen gegen BMW - Komplexe Systeme“ wurde wegen Verstoß gegen Ziffer 2 des Pressekodex am 13.09.2006 mit einem Hinweis beanstandet (BK1 -79/06), der MOTORRAD-Artikel „BMW-ABS-Rückruf - Blend-Wirkung“wegen Verstoß Gegen Ziffer 1 des Pressekodex am 12.09.2006 (BK2-95/06), ebenfalls mit einem Hinweis. Eine öffentliche Rüge mit Abdruckverpflichtung erteilte der Deutschen Presserat am 15.03.2007 wegen Verstoß gegen Ziffer 2 des Pressekodex der Zeitschrift PS - Das Sport-Motorrad Magazin, nämlich wegen einer Notiz über eine Rückrufaktion eines Motorradherstellers. Der Hersteller hatte bestimmte Motorräder zur Behebung eines technischen Problems in die Werkstatt zurückgerufen und dabei in einer Pressemitteilung mitgeteilt, dass dieses Phänomen nicht sicherheitsrelevant sei. In der Notiz hatte die Redaktion dann formuliert, dass keine Gefahr bestehe und die Händler dieses lästige Problem beheben könnten. Der Ausschuss kritisierte, dass die Zeitschrift sich damit die Aussage der Pressemitteilung ungeprüft zu eigen gemacht hat. Es hätte eines Hinweises bedurft, dass die Aussage ausschließlich auf Angaben des Herstellers beruht.
Und: Im Jahr 2001 hatte der Verlag zugegeben, Auflagenzahlen gefälscht zu haben: Die Zahlen von 16 Titeln im dritten und vierten Quartal 2000 sowie im ersten Quartal 2001 waren bis 10 Prozent zu hoch angegeben. In der Folge trat der Verlagschef zurück. Nach Angaben des Geschäftsführers des Zentralverbandes der Werbewirtschaft (ZAW), dem die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) untersteht, seien „mit erheblicher Energie Daten und Unterlagen manipuliert worden“. Laut IVW waren bis dahin derartige Manipulationen noch nie vorgekommen. Die IVW hatte den Verlag zum vierten Quartal 2002 wieder aufgenommen, nachdem Motor Presse ausgetreten war, um dem drohenden Ausschluss zuvorzukommen. Die IVW veröffentlichte darauf die korrekten Motor-Presse-Zahlen. |
|
Nach oben |
|
|
|