|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Feb 2008, 8:02 Titel: |
|
|
Perseus @ Do, 21. Feb 2008, 20:04 hat folgendes geschrieben: | .. da würde mir doch auch noch der Preis für die Kupplungsflüssigkeit einfallen ...  |
Beispiel gefällig, für Kupplungsflüssigkeit!
Shimano Hydraulik Mineral Öl, 50 ml
beim Sport Eybl: des Flascherl für 12.- Euro (ATS 165,12)
beim kleinen Fahrradhändler um die Eckn kost des
gleiche Flascherl 4,90 Euro !!!!!!!!!!! (ATS 67,42)
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Fr, 22. Feb 2008, 11:14 Titel: |
|
|
Rebhuhn @ Fr, 22. Feb 2008, 7:02 hat folgendes geschrieben: |
Shimano Hydraulik Mineral Öl, 50 ml
beim kleinen Fahrradhändler um die Eckn kost des
gleiche Flascherl 4,90 Euro !!!!!!!!!!! (ATS 67,42)
|
Das kleine Flascherl Magura Blood übrigens auch nur 4,50 eur bei meinem KTM-Händler ... _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
sunny31  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge insgesamt: 110 KTM 690 R Yamaha FZ6
|
Verfasst am : Fr, 22. Feb 2008, 12:34 Titel: Re: Abzocke ... grrrrr ... |
|
|
Rebhuhn @ Mi, 20. Feb 2008, 12:32 hat folgendes geschrieben: | Grrrrrr ....
Grad von Touratech Austria diese Trümmer erhalten.
2 gebohrte und geschnittene Alublöcke und 4 Schraufen.
40.- Euro oder
80.- DM oder
550.- ATS !!!!
Vielleicht hab i heut grad an schlechten Tag,
aber die Abzocke von vielen Firmen kotzt mich an.
Ich kann mir diese Trümmer leisten, hab auch
vorher den Preis gwusst : |
ich aber nicht bin nur ein armer beamter
Rebhuhn @ Mi, 20. Feb 2008, 12:32 hat folgendes geschrieben: |
PS: Sunny, Deine Lenkererhöhung is heut gekommen!  |
danke für das schnäppchen  _________________ XL 500 R / XT 600 Tenere / TT 600 R / F 650 GS Dakar / KTM 990 Adventure S / KTM 690 R |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Feb 2008, 13:01 Titel: |
|
|
marco @ Fr, 22. Feb 2008, 10:14 hat folgendes geschrieben: | Rebhuhn @ Fr, 22. Feb 2008, 7:02 hat folgendes geschrieben: |
Shimano Hydraulik Mineral Öl, 50 ml
beim kleinen Fahrradhändler um die Eckn kost des
gleiche Flascherl 4,90 Euro !!!!!!!!!!! (ATS 67,42)
|
Das kleine Flascherl Magura Blood übrigens auch nur 4,50 eur bei meinem KTM-Händler ... |
Bei einem KTM-Händler in Wien gekauft um 9,90 Euro.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 701 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Feb 2008, 22:27 Titel: |
|
|
Mein hat mir nen Liter Öl geschenkt weil ich so lange auf die Akras warten musste. Obwohl es nicht mal seine Schuld war.
Es geht auch anders...
Gruß.
Goran |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : Fr, 22. Feb 2008, 22:43 Titel: |
|
|
Apropos Akras: Warum regt sich diesbezügl eigentlich keiner wegen des Preises auf
Das ist doch das Beispiel für Abzocke schlechthin
Trotzdem werden die trotz weniger teurer guter Alternativen wie verrückt verkauft. So gesehen wären die ja schon fast blöd, wenn sie die billiger verkaufen würden  |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Feb 2008, 11:55 Titel: |
|
|
Abzocke auch bei den Innentaschen zu den Zega Koffern.
Habe einen Innenteil bei Teuratech bestellt: CHFr: 70.-
Per Zufall gesehen, dass man aus dem KTM Hard Zugemüse die Dinger auch bestellen kann.
Zum Freundlichen gefahren und geordert: CHFr: 30.-
Der direkte Vergleich: Das Ding aus dem Hard Zugemüse ist sogar noch bessere Qualität.
Auf der Anderen Seite habe ich noch keine bessere Halterung für mein Navi gefunden, als bei Teuratech.
Fazit:
- Schaut Euch erst mal um und erkundigt Euch was es sonst noch gibt.
- Nicht gleich das erst beste Ding kaufen, das einem gefällt.
- Nicht immer haben die Teuren Anbieter die guten Sachen.
- Nicht immer ist alles schlecht was von den teuren Anbietern kommt. _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : So, 24. Feb 2008, 0:29 Titel: |
|
|
Teuertech Gebamselzeugs bestelle ich mittlerweile immer über das lokale Endurocenter meines Vetrauens.
Vorteile:
Inhaber der Endurobude bekommt noch ne schmale Marge und ich immer einen Kaffee beim Abholen UND ...
...die Versandkosten an Wiederverkäufer bleiben im Schwarzwald :-) und nicht bei mir.
Immerhin ... |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : So, 24. Feb 2008, 0:40 Titel: |
|
|
Die Versandkosten zahlt dein von der Endurobude  |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : So, 24. Feb 2008, 1:09 Titel: |
|
|
KTMicha @ Sa, 23. Feb 2008, 23:40 hat folgendes geschrieben: | Die Versandkosten zahlt dein von der Endurobude  |
Vermutung oder Fakt ?
Ich frage deshalb, weil mein Dealer immer ganz erfeut und epicht das ganze Kleinzeugs bei TT für mich bestellt. Selbst die Roadbook Halte Mounts letztlich für kleine 5 Euro hat er mit besorgt....
Letztlich aber mir egal wer`s übernimmt - hauptsache: ich zahl den Versand eben nicht :-) |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : So, 24. Feb 2008, 6:37 Titel: |
|
|
Also, nach dem, was mein mir erzählt, ist es Fakt, dass er die Versandkosten zu tragen hat. Allerings hat er natürlich eine Gewinnspanne, da ihm TT die Sachen günstiger verkauft als dem Endverbraucher.
Nach dem, was er mir als Fakten mitgeteilt hat, würden sich die von dir genannten 5 € -Bestellungen allerdings dann für ihn nicht lohnen. Dein zahlt dann also drauf. Er wird dies also dann als Kundenpflege machen .Vielleicht liegt ihm ja viel daran, mit dir einen Kaffee zu trinken
Übrigens: Mein hat einen sehr guten Draht zu TT, d.h. andere werden sicherlich keine besseren Konditionen bekommen als er.
Und außerdem bin ich mir recht sicher, dass mein mir gegenüber die Wahrheit sagt.
Also, sag mal schön zu deinem
 |
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Feb 2008, 11:10 Titel: |
|
|
Hallo Gerhard,
Nix für Ungut, ich arbeite in der Motorrad offroad Branche und kenne die Preise und übliche Gewinnspannen allzugut.
Beispiel der Lenkererhöhungen mit Schrauben mit den branchenüblichen Aufschläge, wir gehen mal davon aus dass die Teile gefräst sind aus vollem Alu Material und nachher blank anodisiert werden.
Herstellkostpreis: ca. 7 Euro
Grosshandel EK preis (wie TT): 11 à 12 Euro
Grosshandel VK Preis am Händler: 19 Euro
Kunden VK Preis ohne MWSt: 32,40 Euro
Laden VK Preis mit MWst: 40 Euro
Nicht TT zockt hier ab sondern das ganze Motorrad Zubehörsystem ist derartig aufgebaut. Falls Du einen Liter Öl bei dem kaufst, hat der gute Händler auch eine Gewinnspanne von 40%.
Man kann dies jetzt entweder akzeptieren oder alles so viel wie möglich in Eigenregie herstellen. Ein Renthal Lenker kostet auch über 120 Euro im Laden, wenn ich Dir die Herstellkosten erzähle wird Dir bestimmt
Genauso kostet das Herstellen einer vorderen 300mm Bremsscheibe auch gerade mal 25 Euro, dafür werden die im Laden über 200 Euro verkauft! Jeder in der langen Kette muss halt dran verdienen und Tüv Gutachten kosten auch Geld.
 |
|
Nach oben |
|
Roland Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.03.2005 Beiträge insgesamt: 63 F 800 GS → 10.000 km DR 650 → 87.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. März 2008, 14:25 Titel: |
|
|
Hi,
wenn du bei BMW einen Halter für Navi bestellst, darfst du die Befestigungsschrauben extra bezahlen. Monatgematerial ist da nie dabei.
Das ist Abzocke.
Gruß Roland |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. März 2008, 20:11 Titel: |
|
|
KTMicha @ Fr, 22. Feb 2008, 21:43 hat folgendes geschrieben: | Apropos Akras: Warum regt sich diesbezügl eigentlich keiner wegen des Preises auf
Das ist doch das Beispiel für Abzocke schlechthin
Trotzdem werden die trotz weniger teurer guter Alternativen wie verrückt verkauft. So gesehen wären die ja schon fast blöd, wenn sie die billiger verkaufen würden  |
Weil man sie nicht braucht. Wie z.B. vergoldete Spiegel.
Wer sie trotzdem haben will zahlt auch  _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : So, 9. März 2008, 12:24 Titel: |
|
|
hmm. Abzocke...
das Gefühl beschleicht mich jedes mal wenn ich den Rüssel an der Tanke reinhalte und dann die €uronen hochzählen sehe....  _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
|
|