|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
andreas2212 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 166 KTM 1290 Superadventure R → 4.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. März 2008, 21:09 Titel: |
|
|
Karsten @ Di, 4. März 2008, 15:20 hat folgendes geschrieben: | Suuuper.
Die Sierra Nevada ist für´s Offroaden ideal. Du kannst dort sogar auf die beiden höchsten Berge, den Pico de Veleta (höchste Bergstraße Europas) und den Mulhacien 3478m (Schotter, Fußweg) hochfahren. Die Temperaturen in Süd Spanien können extrem werden. |
Das geht schon sein einigen Jahren nicht mehr. NATURPARK! Wird auch überwacht. Kann also schiefgehen.
Offroaden in Spanien allgemein wird zunehmend schwieriger und eingeschränkter. (FlameDance kann da auch etwas dazu erzählen). Ich persönlich weiß das aus den Pyrenäen, hab das aber auch für den Rest Spaniens mitgekriegt. (Bei Naturparkschildern fahr ich nicht weiter rein)
Gibt aber schon noch einige (viele) Wege bei denen das kein Problem ist.
Grüße
Andreas _________________ Andreas
2005 KTM Adv. 950 S
www.alienhardt.de
www.atic-meeting.org |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. März 2008, 21:44 Titel: Re: Termin |
|
|
hardenduro @ Di, 4. März 2008, 16:34 hat folgendes geschrieben: | Hallo, es gibt noch keinen festen Termin. Der würde gemeinsam gefunden werden. Wann hättest Du denn Zeit. Fragen wir doch mal so herum? der Jörg |
Mir wäre die letzte Septemberwoche + erste Oktoberwoche willkommen. Ist mein 4ter Ausflug 2008 - nach Obertauern muss ich wieder ein paar Wochen zu Hause sein, sonst gibt s Ärger  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
hardenduro Fahrschüler Anmeldungsdatum: 04.03.2008 Beiträge insgesamt: 9 KTM LC8 SE 950, 2007 → 4.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. März 2008, 22:32 Titel: Kilometerfresser |
|
|
Hallo,
danke für die Schilderungen. Ich persönlich mag Zentralspanien und Südspanien mit seiner Kargheit sehr und wenn ich mich richtig erinnere, damals war ich mit einem alten Daimler dort, waren die Pisten perfekter für die KTM als für mein Auto.
Natürlich will ich auch möglichst wenig Kilometer fressen, sondern lieber jeden Kilometer genießen. Wir werden es entsprechend organisieren.
Ich komme auf jeden Fall noch mal auf Dich zu.
Vorerst lieben Dank für Deine Schreibmühe.
der Jörg |
|
Nach oben |
|
Verschoben: Mi, 5. März 2008, 10:41 Uhr von Rebhuhn Von SE - Allgemeines nach Reise- und Tour-Planung |
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. März 2008, 15:58 Titel: |
|
|
andreas2212 @ Di, 4. März 2008, 20:09 hat folgendes geschrieben: | Karsten @ Di, 4. März 2008, 15:20 hat folgendes geschrieben: | Pico de Veleta (höchste Bergstraße Europas) und den Mulhacien 3478m (Schotter, Fußweg) hochfahren. |
Das geht schon sein einigen Jahren nicht mehr. NATURPARK! Wird auch überwacht. Kann also schiefgehen.
Offroaden in Spanien allgemein wird zunehmend schwieriger und eingeschränkter. (FlameDance kann da auch etwas dazu erzählen). Ich persönlich weiß das aus den Pyrenäen, hab das aber auch für den Rest Spaniens mitgekriegt. (Bei Naturparkschildern fahr ich nicht weiter rein)
|
Yupp. Es wird je nach Provinz unterschiedlich gehandhabt. Grundsätzlich, schrieb Marc voriges Jahr, sind 2-spurige Wege erlaubt. Ich habe aber in Spanien verschiedentlich ausführliche Schilder gefunden, was erlaubt, was unerwünscht und was verboten ist. Insbesondere Naturschutzgebiete werden mittlerweile streng überwacht, Übertretungen sind empfindlich teuer.
Warum? Ganz einfach, weil zu viele dort herumgesaut haben. Jetzt trifft's die Nächsten. Der KTM-Händler in Salamanca erzählte mir, er verkaufe so gut wie keine Enduros mehr, weil so gut wie alles verboten ist in der Provinz.
Nichtsdestotrotz ist Spanien abseits des Küstenstreifens nach wie vor ein herrliches Land. Man sollte sich aber vorher informieren, wo Offroaden und Pisten fahren toleriert wird und wo nicht. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|
|