|
Autor |
Nachricht |
Rief Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge insgesamt: 150 KTM LC8 SD 990, 2009 → 23.000 km Husaberg 450 → 5.000 km KTM Adventure 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. März 2008, 1:42 Titel: K & N Luftfilter |
|
|
Suche K&N Luftfilter für meine Adventure. Wo beziehen in der Schweiz? |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Do, 6. März 2008, 7:42 Titel: |
|
|
K&N bastelt wohl noch dran, die Adventure gibts erst seit 2003...
aber hier bekommst du was du suchst... http://www.motoparts.de/dna/ |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
|
Nach oben |
|
orange s Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 470 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 85.000 km BMW R75/5, 1970 → 110.000 km
|
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. März 2008, 13:47 Titel: |
|
|
Hi ,
Hat zwar nichts mit der KTM zu tun aber ich hatte in einem Landcruiser in Asien und in einem Mercedes G in Afrika K&N drin . Habe ich beide weggeschmissen weil ich immer wieder Staub im Ansaugtrakt hatte.
Wer will kann von mir einen interessanten Testbericht über Luftfilter ua K&N bekommen . Bitter per PN .
Gruß Bushrider |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Do, 6. März 2008, 13:50 Titel: |
|
|
Bushrider @ Do, 6. März 2008, 12:47 hat folgendes geschrieben: | Hi ,
Hat zwar nichts mit der KTM zu tun aber ich hatte in einem Landcruiser in Asien und in einem Mercedes G in Afrika K&N drin . Habe ich beide weggeschmissen weil ich immer wieder Staub im Ansaugtrakt hatte.
Wer will kann von mir einen interessanten Testbericht über Luftfilter ua K&N bekommen . Bitter per PN .
Gruß Bushrider |
für Offroad, staubige oder sandige Pisten ist der Papierfilter eh die erste Wahl, da würde ich mir keinen K&N montieren... |
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. März 2008, 14:03 Titel: |
|
|
Argument ist ja oft bei den K&N Filtern speziell wenn Du irgendwo in der Pampa unterwegs bist das Du Dir Ersatzfilter und damit den Platz sparen kannst . Den Reinigungskit musste aber trotzdem mitnehmen und die Wäsche selber ist unterwegs auch eine ziemliche Sauerei .
Ich bin lieber mit Papierersatzfiltern gefahren anstatt einen Motorschaden zu riskieren .
Gibt auch Leute die im Winter wenn es feucht ist und nicht staubt K&N fahren und im Sommer wieder Papierfilter fahren .
Das ist mir zu umständlich aber jeder wie er will .
Gruß Bushrider |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Do, 6. März 2008, 16:38 Titel: |
|
|
Der unzureichende Schutz durch K&N Filter, wird eigentlich in jedem Forum diskutiert. Die Frage auch, was sollen die bringen? Habe mal versuchsweise den Filter rausgelassen und eine Runde gedreht, kein positiver Effekt (außer Sound). Wenn das bei Dir auch so ist, spar das Geld und geh auf Nummer sicher. |
|
Nach oben |
|
Rief Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge insgesamt: 150 KTM LC8 SD 990, 2009 → 23.000 km Husaberg 450 → 5.000 km KTM Adventure 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. März 2008, 0:16 Titel: |
|
|
momaxmomax @ Do, 6. März 2008, 15:38 hat folgendes geschrieben: | Der unzureichende Schutz durch K&N Filter, wird eigentlich in jedem Forum diskutiert. Die Frage auch, was sollen die bringen? Habe mal versuchsweise den Filter rausgelassen und eine Runde gedreht, kein positiver Effekt (außer Sound). Wenn das bei Dir auch so ist, spar das Geld und geh auf Nummer sicher. |
Nennt mich ein Spinner, habe aber das Gefühl, dass meine mit Akra und Mapping 2007 irgendwie zuwenig Luft bekommt. Und darum möchte ich mal heimlich nenn K&N probieren da ich vermute, dass der einen Hauch mehr Luft durchlässt. Villeicht spinne ich aber mein Gefühl im Urin sagt ich muss das jetzt probieren. |
|
Nach oben |
|
Rief Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge insgesamt: 150 KTM LC8 SD 990, 2009 → 23.000 km Husaberg 450 → 5.000 km KTM Adventure 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. März 2008, 0:27 Titel: |
|
|
Auch für andere Lufi Ideen bin ich offen Ohr. |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Fr, 7. März 2008, 8:38 Titel: |
|
|
Probier es doch auch mal ohne Lufi, natürlich nicht im Dreck. Notfalls einen Nylon-Strumpf über das Lufi-Gehäuse ziehen, wenn man Angst vor Dreck hat. |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. März 2008, 17:50 Titel: |
|
|
Hi Rief
Vorher GS gefahren oder wie, das ist keine 11er, sei vorsichtig _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Rief Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge insgesamt: 150 KTM LC8 SD 990, 2009 → 23.000 km Husaberg 450 → 5.000 km KTM Adventure 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. März 2008, 15:19 Titel: |
|
|
Bruggma @ Fr, 7. März 2008, 16:50 hat folgendes geschrieben: | Hi Rief
Vorher GS gefahren oder wie, das ist keine 11er, sei vorsichtig |
Smile nee, Supermotard Husaberg etc |
|
Nach oben |
|
|