|
Autor |
Nachricht |
gonzow1 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 8.000 km Aprilia Pegaso Bj.94 → 72.000 km Aprilia Capo Nord Bj.02 → 23.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. März 2008, 0:00 Titel: Winkel beim Abstellen |
|
|
Hallo orange Fangemeinde.
Haben uns vor kurzem noch zu einer 950S Adv noch eine 950SM zugelegt. Da diese für meine Freundin ist, haben wir diese noch ein wenig tiefer legen lassen. (Fa. Haslacher erfüllt solche Träume).
Nun mein Anliegen: Wie schräg stehen Eure 950 SM? Ich habe leider keine Bilder von hinten auf dem Seitenständer gefunden.
Habt Ihr ein Paar für mich?
(Der Seitenständer wurde zwar vom Händler angepasst, aber es sieht zu aufrecht aus)
mfG
Der verirrte ADV Fahrer.
|
|
Nach oben |
|
pretender  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.10.2004 Beiträge insgesamt: 734
|
Verfasst am : Fr, 7. März 2008, 7:55 Titel: |
|
|
Dann setz doch selber mal ein Bild ein, dann kann man Dir sagen ob der Winkel stimmt.
|
|
Nach oben |
|
gonzow1 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 8.000 km Aprilia Pegaso Bj.94 → 72.000 km Aprilia Capo Nord Bj.02 → 23.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. März 2008, 1:31 Titel: Winkel beim Abstellen |
|
|
Hallo Pretender!
Danke für Deine rasche Antwort
Anbei ein Bild - Habe den Winkel nachgemessen (auf das Lot bezogen) steht die SM mit 83,9° Grad sprich 6,1° von 90 geneigt. Das scheint mir recht wenig.
Ein Bild wäre trotzdem sehr hilfreich.
Der verirrte ADV fahrer.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
50.08 KB |
Angeschaut: |
6193 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Sa, 8. März 2008, 10:44 Titel: |
|
|
könnt schon noch etwas schräger stehen, damit sie nicht bei der ersten Windböe umfällt... lass den Ständer halt noch etwas kürzen...
|
|
Nach oben |
|
pretender  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.10.2004 Beiträge insgesamt: 734
|
Verfasst am : Sa, 8. März 2008, 10:51 Titel: |
|
|
Also in Grad kann ich das nicht ausdrücken.
So wie Dein Bild aussieht steht Sie schon etwas aufrecht.
Hast Du Sie beim Abstellen etwas aus den Federn gezogen? (Dann wirs noch etwas schräger )
Eigentlich würds reichen, aber jetzt nochmal den Ständer abflexen und neu zusammenschweißen.
Da müsste höchsten 0,5cm raus damits passt.
Edit:
Hab grad ein Bild im Net gefunden. (ist ne SMR)
|
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. März 2008, 11:34 Titel: |
|
|
Hallo
Der Winkel ist grenzwertig, ob man noch mal nachbessern muss ist Ansichtssache denn meist findet sich eine Stelle wo sie schräg genug steht
MfG
|
|
Nach oben |
|
gonzow1 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 8.000 km Aprilia Pegaso Bj.94 → 72.000 km Aprilia Capo Nord Bj.02 → 23.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. März 2008, 0:10 Titel: |
|
|
Nun sind wir endlich mit der Bastelei fertig.
@ Pretender: Die SM R auf dem Bild steht in einem Winkel von ca. 13,6°
Wir haben nun einen Winkel von ca. 18° mit dem Wegschneiden von 1,5-2cm erreicht. Der Sturm EMMA kann nun kommen und wir werden beruhigt schlafen :-)
Anbei noch die Bilder von unserer Schandtat.
mfG
der verirrte ADV Fahrer
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
76.08 KB |
Angeschaut: |
717 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
205.09 KB |
Angeschaut: |
759 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
83.91 KB |
Angeschaut: |
710 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
pretender  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.10.2004 Beiträge insgesamt: 734
|
Verfasst am : Mo, 10. März 2008, 0:30 Titel: |
|
|
Na dann lag ich mit meiner Schätzung ja nicht allzuweit weg.
05-1cm hätte dann wohl auch gereicht.
|
|
Nach oben |
|
Sirkman LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 08.03.2003 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 SM 950, 2005 → 53.000 km → 15.000 km → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Okt 2008, 12:10 Titel: |
|
|
moin moin,
ich habe da genau das gegensätzliche Problem.
Auf Grund der zum Teil recht starken Beladung hat sich mein Seitenständer verbogen und die Maschine steht teilweise zu schräg. Kommt dann noch weicher Untergrund dazu, ist das Möpp immer kurz vorm kippen.
Einmal ist das Teil schon auf der Seite gelegen- trotz Advi-Handschützer gleich den Kupplungshebel um 90 grad verbogen. Ließ sich mit roher Gewalt zurückbiegen ohne zu brechen oder Risse zu zeigen.
|
|
Nach oben |
|
|