|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
der_brandenburger Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 13.12.2007 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 SE 950, 2007 → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 16. März 2008, 17:09 Titel: kennt jemand schöne strecken nördlich von berlin??? |
|
|
hallo
bin aus dem barnim.gibts hier auch noch se oder lc8 fahrer aus meinem raum???und kennt ihr ein paar strecken die man zusammen fahren kann???
der brandenburger |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : So, 16. März 2008, 17:39 Titel: |
|
|
Da wende Dich am besten mal an Ollo, der kenn sich in der Gegend aus. Ich sag nur Carwitz  _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
tosa Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 SE 950, 2008 → 3.000 km BMW R80 ST ;) → 80.000 km
|
Verfasst am : So, 16. März 2008, 21:57 Titel: |
|
|
@road-runner
Carwitz? Da kann man mal in die Pampa fahren?
Klär mal auf. Kenn ich nicht. Also Carwitz schon (Zeltplatz, Scheune, Seen und so).
@der_brandenburger
Hab da mal nen Buch geschrieben über Brandenburger Ecken (Motorradtouren) und an den Zielen ist oft was möglich in Richtung Sand, Wald und sonstige Wege (meist halt alte Armeeliegenschaften). Bin teilweise aber auch schöne Wald- und Feldwege legal gefahren.
Bei Interesse PN (gebe dir dann die ISBN, will hier keine Werbung schieben).
Paar GPS-Koordinaten sind dabei.
War 15 Jahre in Brandenburger Gegend mit der LC4 unterwegs.
Bin jetzt aber umgezogen von Berlin nach MeckPomm.
cu Tom  _________________ vesab.de - Motorrad, Segeln, Fotografie, SKT, GC |
|
Nach oben |
|
tosa Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 SE 950, 2008 → 3.000 km BMW R80 ST ;) → 80.000 km
|
Verfasst am : So, 16. März 2008, 23:45 Titel: |
|
|
tosa @ So, 16. März 2008, 20:57 hat folgendes geschrieben: |
War 15 Jahre in Brandenburger Gegend mit der LC4 unterwegs.
|
Ich zitier mich mal selbst...
Waren natürlich nicht 15 Jahre mit der LC4 (damit nur etwas über 5 Jahre).
Davor gab's auch Teneres und BMW's
cu Tom  _________________ vesab.de - Motorrad, Segeln, Fotografie, SKT, GC |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Mo, 17. März 2008, 18:29 Titel: |
|
|
@tosa
Ick kannit jarnich globen!
Dann bist Du also Thomas Sadewasser , der Autor von "Vergessene Orte - lost places Berlin Brandenburg"
für das feine Büchlein. Bin schon einige Orte angefahren, die ich ohne Deine Tipps bestimmt übersehen hätte.
tosa for president!
Ein Fan  |
|
Nach oben |
|
gaus Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 06.06.2007 Beiträge insgesamt: 116 → 5.000 km Beta Alp 4.0 → 6.000 km XChallenge → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. März 2008, 18:34 Titel: |
|
|
ay caramba, das buch habe ich auch benutzt, ich verdanke dir ein paar nette sonntage, vielen dank ;)
solche bücher sollte es eigentlich für jede region geben.
gruß
gaus |
|
Nach oben |
|
tosa Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 SE 950, 2008 → 3.000 km BMW R80 ST ;) → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. März 2008, 22:23 Titel: |
|
|
Hey, danke für die Blumen!
Habe für das Buch viele tausend km abgespult.
Eigentlich bin ich durchs geocachen drauf gekommen und ich fand schade, dass so viele coole Ecken nicht gesehen werden.
Da ich nach MeckPomm umgezogen bin, gibt es natürlich einen Nachfolger. Aber die Suche dauert ein bis drei Jahre. Man muss viel recherchieren und öfter mal ein paar Einheimische fragen. Außerdem fahre ich dann immer allein durch naja vielleicht nicht ganz offizielle Gegenden um an Bilder und Infos aus erster Hand zu kommen. Habe viele lost places durch Querfeldeinfahrten entdeckt, manche über Geocaches und manche übers Internet.
Es gibt aber noch viel mehr solcher Ecken - ich konnte es garnicht glauben. Nur die Zeit braucht man dafür. Aber die muss man erst mal haben.
Na ja und manchmal eckt man auch an und kommt ein wenig in Bedrängnis.
Was war ich oft froh, das meine sxc so geländetauglich war...
Viel Spaß bei lost placen!
Dafür sind unsere Karren schließlich gemacht!
cu Tom  _________________ vesab.de - Motorrad, Segeln, Fotografie, SKT, GC |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Mo, 17. März 2008, 22:35 Titel: |
|
|
@tom
Jau, dafür haben wir sie, die Kantn.
Tausche Tracks gegen Bier!  |
|
Nach oben |
|
tosa Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 SE 950, 2008 → 3.000 km BMW R80 ST ;) → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. März 2008, 8:43 Titel: |
|
|
Lotse @ Mo, 17. März 2008, 21:35 hat folgendes geschrieben: | @tom
Jau, dafür haben wir sie, die Kantn.
Tausche Tracks gegen Bier!  |
Ahh, Party
Nee mal im Ernst. Wenn ich umgezogen bin (diese Woche) kann ich ja mal meine alten Wegpunkte raussuchen. Kann aber etwas dauern, da wir erts in vier Wo wieder online sind (schei... Provider!).
cu Tom  _________________ vesab.de - Motorrad, Segeln, Fotografie, SKT, GC |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. März 2008, 9:18 Titel: |
|
|
Hallo Tosa!
Ich kenne zwar Dein Buch nicht, und sicher meinst Du es damit auch nur gut, aber zum Veröffentlichen sind solche Strecken eigentlich nicht gedacht. Gerade McPomm ist eins der letzten Gebiete, wo man noch ein paar ungesperrte Strecken fahren kann. Die Schilder dort werden aber auch immer mehr. Wenn solche Strecken dann noch in Büchern genauestens beschrieben werden, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie gesperrt sind.
Also lieber mit Insiderinfos fahren und nichts veröffentlichen. Nichts für ungut! _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
gaus Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 06.06.2007 Beiträge insgesamt: 116 → 5.000 km Beta Alp 4.0 → 6.000 km XChallenge → 17.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. März 2008, 9:44 Titel: |
|
|
@road runner
ich würde mir da nicht so die sorgen machen. das was im buch steht ist ziemlich vertretbar. Im Grunde dokumentiert hier jemand die Oberfläche seines Hobbys. Das ist vor allem dann sehr wertvoll wenn man ebenflls in dieses Hobby einsteigt.
BTW: Das Ausrüstungsbuch ist ebenfalls sehr nett. |
|
Nach oben |
|
tosa Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 SE 950, 2008 → 3.000 km BMW R80 ST ;) → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. März 2008, 10:14 Titel: |
|
|
road-runner @ Di, 18. März 2008, 8:18 hat folgendes geschrieben: | Hallo Tosa!
Ich kenne zwar Dein Buch nicht, und sicher meinst Du es damit auch nur gut, aber zum Veröffentlichen sind solche Strecken eigentlich nicht gedacht. Gerade McPomm ist eins der letzten Gebiete, wo man noch ein paar ungesperrte Strecken fahren kann. Die Schilder dort werden aber auch immer mehr. Wenn solche Strecken dann noch in Büchern genauestens beschrieben werden, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie gesperrt sind.
Also lieber mit Insiderinfos fahren und nichts veröffentlichen. Nichts für ungut! |
Lies mal das Buch dann siehst du, dass das nicht der Fall ist.
Bitte nicht spekulieren.
Alle Anfahrten sind auf kleinen und kleinsten Straßen (manchmal kein Asphalt) und alle öffentlich (die werden auch nicht gesperrt, da seit Jahrzehnten schon da).
Die Wald- und Wiesenpisten sind logischerweise nicht beschrieben.
Es geht hauptsächlich um lost places - und die sind es meiner Meinung nach sicher wert erwähnt zu werden. Selbst wenn du alle Touren nur auf den empfohlenen Straßen machst, erlebst du eine Menge Fahrspaß und siehst noch kuriose oder erstaunliche Plätze dazu.
Übrigens, wer ein wenig googeln kann findet die vielen 'Geheimtipp-Ballerstrecken' allemal im Internet. Dazu eine Topokarte und ein wenig Erkundungsgeist und man fährt jahrelang durch Deutschland und sieht keinen Menschen.
cu Tom  _________________ vesab.de - Motorrad, Segeln, Fotografie, SKT, GC |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Di, 18. März 2008, 12:37 Titel: |
|
|
@Tom
Das wäre wirklich hoch anständig von Dir! Mein pn-Knopf ist ja leicht zu finden.
@road-runner
In lost places Berlin Brandenburg steht nichts Illegales. Es ist ein schönes Buch über kleine und kleinste Strecken und über vergessene Orte. Das Buch ist für Geniesser, Heizer können damit nichts anfangen. Wenn Thomas sowas auch für MacPomm raus bringt, dann freu ich mich drauf. |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. März 2008, 18:16 Titel: |
|
|
Na da bin ich ja beruhigt! Ich wollte bloß vorbeugen. _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
tosa Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 SE 950, 2008 → 3.000 km BMW R80 ST ;) → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. März 2008, 22:52 Titel: |
|
|
Lotse @ Di, 18. März 2008, 11:37 hat folgendes geschrieben: | Wenn Thomas sowas auch für MacPomm raus bringt, dann freu ich mich drauf. |
Recherchen sind schon lange im Gange...
@road-runner
Vorbeugen machen doch eigentlich nur die Gebückten...
Außer vielleicht bei 200 - da gibts sonst lange Arme (oder warens kurze Reiche - naja is ja auch egal)...
cu Tom  _________________ vesab.de - Motorrad, Segeln, Fotografie, SKT, GC |
|
Nach oben |
|
|
|