| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Der Eifelaner  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  76.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 18. Apr 2008, 8:36    Titel: Tanstellen in den Vogesen |   |  
				| 
 |  
				| Hallo ihr Tourerfahrenen, ich hätte da mal 'ne Frage.
 
 Wie sieht es eigentlich in Frankreich mit der Spritversorgung am Wochenende aus
       
 Ich möchte über Pfingsten mit meiner Frau für drei Tage durch die Vogesen touren. Jetzt erzählte man mir, dass in Frankreich die Tanstellen nicht wie bei uns immer geöffnet haben. Pfingsten ist dann auch noch ein Feiertags-WE...
 
 Oder benötigt man an den Tankstellen besondere Karten
    , wie EC oder spezielle Tankkarten. 
 Da ich noch nicht in Frankreich mit eigenem Fahrzeug war, bin ich da noch ein wenig desinformiert
   
 Viele Grüße
 
 Bernhard
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| donquijote   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge insgesamt: 333    →  5.000 km   1190, 640, andere 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 18. Apr 2008, 8:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Bernhard, 
 in größeren Städten sind größere Tankstellen geöffnet, im Hinterland und in den kleinen Käffern ist Sonntags alles dicht.
 Also, Samstag den Tank füllen und die Tour so planen, dass Du nach 200 oder 250 km in einer größeren Stadt bist, oder in der Nähe der Autobahn.
 
 Gruß
 
 Michel
 _________________
 leben und leben lassen
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ADV67  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007  →  31.000 km   790RR (2020)  →  4.000 km 450EXC (2018)  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 18. Apr 2008, 10:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist gar kein Problem am WE in den Vogesen. Es gibt auch in alle kleineren Städten Tankstellen sowie Supermärkte mit Tankstellen. Falls geschlossen, funktionieren die Tankstellen auch immer mit Master/Visa Karte. Ich bin oft unterwegs dort, war auch mit der 150km Reichweite der Superduke kein Problem.  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Phase4  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge insgesamt: 91 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  27.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 18. Apr 2008, 12:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Guggst Du   
 Michael
 
 Liste der am Sonntag offenen Tanken im Elsaß (ohne Gewähr!)
 
 Letzte Aktualisierung: 2007-05-12
 
 ** Wissembourg
 N 49° 03.248', E 007° 57.513'
 kurz hinter der Grenze auf der dt. Seite Ri. Bad Bergzabern
 
 
 ** Hagenau
 mehrere; eine davon am Anfang der Straße nach Brumath:
 etwa N 48° 48.506', E 007° 46.705'
 
 
 ** Brumath
 N 48° 42.446', E 007° 42.575'
 Ortsausfahrt an der N63 Ri. Strasbourg zur E25
 
 
 ** Saverne
 N 48° 44.546', E 007° 21.428'
 Vom Zentrum kommend an der Hauptstr. nach Metz/Nancy/Phalsbourg ist eine
 Total auf der linken Seite
 
 
 ** Schaeferhof (zwischen Lutzelbourg und Dabo)
 N 48° 40.567', E 007° 12.113'
 kleine Shell-Tanke (Zapfsäulen direkt an der Straße; leicht zu übersehen!)
 
 
 ** Phalsbourg
 N 48° 46,070' , E 007° 15,323'
 kleine Shell-Tankstelle, wenn man über den Platz in der Ortsmitte
 Richtung Lutzelburg fährt bzw. an der Ampel kurz vor o.g. Tanke nicht
 nach links Ri. Luetzelbourg abbiegt, sondern nach rechts Ri. Ortsmitte.
 Dort kann man auch mit Scheck-/Kreditkarte zahlen (Carlo). Macht
 Mittagspause (Zeit?)!
 
 
 ** Schirmeck / Rothau (Höhe Strasbourg)
 N 48° 27,689', E 007° 12,630'
 von Schirmeck aus kommend auf der N420 Ri Rothau am Ortseingang (Agip)
 Achtung: Nimmt nur noch Bargeld!
 
 D392, ca. 5km nördlich von Schirmeck, in dem "neuen" Industriegebiet
 südöstlich neben der Strasse (AP)
 Koordinaten?
 
 
 ** Strasbourg
 N 48° 32.183', E 007° 42.790'
 Autobahn-Tanke (Total; "Aire d'Ostwald") im SE; auf der A35 von Obernai kommend
 
 in Gegenrichtung (Shell)
 N48 32.428 E7 43.226
 
 D228/N4 zwischen Wolfisheim und Hurtigheim, offiziell auch nur in dieser
 Fahrtrichtung ansteuerbar (Poser): N 48° 36.055', E 007° 39.153'
 
 
 ** Obernai (Höhe Strasbourg)
 N 48° 27.589', E 007° 29.647'
 
 
 ** St. Maurice (auf der Straße von Ville nach Selestat)
 N 48° 19.471', E 007° 20.234'
 Total mit (jedenfalls nachts/sonntags) Automatenbetrieb - deutsche
 VISA/Mastercard werden akzeptiert (MTL)
 
 
 ** Saint Die
 N48 17.591 E6 56.513 (Agip)
 N48 16.798 E6 57.337 (Esso; Stadtmitte)
 
 
 ** Saint-Marie-Aux-Mines (Höhe Selestat / St. Die)
 N 48° 15.269', E 007° 12.408'
 Am Ortseingang auf der N59 von Selestat kommen (Schnellstraße)
 In Gegenrichtung legal nur von der Straße Ri. Liepvre erreichbar
 
 
 ** Stosswihr / Munster (Höhe Colmar)
 N 48° 02.958', E 007° 06.912'
 unten am Col de la Schlucht. Automatentanke, die Euro-Scheine akzeptiert
 (nur die beiden Säulen gegenüber dem Münzautomaten!)
 
 
 ** Gerardmer (Höhe Colmar)
 etwa N 48° 04.549', E 006° 52.545'
 
 
 ** la Bresse (Höhe Colmar)
 N 47° 59.949', E 006° 51.690'
 Avia am südlichen Ortsausgang
 
 
 ** Bussang (Höhe Grand Ballon)
 N 47° 53.201', E 006° 51.465'
 N66
 
 
 ** Fellering (Höhe Grand Ballon; zwischen Bussang und Thann)
 N 47° 53.455', E 006° 59.485'
 N66
 
 
 ** Thann / Vieux-Thann
 Vieux-Thann an der Ortsdurchfahrt Ost-West mehrere, insbesondere im
 Osten am Kreisel nach der Schnellstrassenauffahrt (AP)
 
 
 ** St. Maurice s. Moselle (nördlich vom Ballon d'Alsace)
 N 47° 51.240', E 006° 49.032'
 N66
 auch N 47° 51.327', E 006° 48.709' (oder ist das dieselbe?)
 
 
 ** Giromagny (südlich vom Ballon d'Alsace)
 N 47° 44.077', E 006° 49.776'
 am südlichen Ortsausgang (D465)
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| motophil  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277     KTM 1190 Adv R, 2016  →  50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017  →  13.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 18. Apr 2008, 13:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Phase4 @ Fr, 18. Apr 2008, 13:06 hat folgendes geschrieben: |  	  | Guggst Du | 
 
 Wäre nett wenn Du wenigstens die Quelle dazugeschrieben hättest
   
 http://www.rrr.de/kkk
 
 Zum OP: entgegen anderslautenden Aussagen hier ist das Sonntags(!) immer noch ein ziemliches Problem.
 
 - Philip
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| donquijote   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge insgesamt: 333    →  5.000 km   1190, 640, andere 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 18. Apr 2008, 14:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke!!! 
 ich bin begeistert. Da ich in den Vogesen öfters on-und offraod unterwegs bin und das ein oder andere x auf Tankesuche war, hatte ich mir angewöhnt die Tanken fest zu planen.
 Wenn das nun besser wird, oder ist....
   
 Gruß
 
 Michel
 _________________
 leben und leben lassen
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| fr.jazbec   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670     BMW 318i Cabrio Bj.92  →  95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8  →  165.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 18. Apr 2008, 19:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich tanke Sonntags immer in Dambach la Ville voll. In der Woche ist es an den Supermärkten am billigsten.
 @ADV67:ist es wirklich war,daß die Automatentanken mit Master/Visa funktionieren?Hatte mal gehört,daß man dazu ein französisches Girokonto benötigt.
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rob  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64     KTM 790 R 2020  →  1.000 km BMW R 1250 GS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 18. Apr 2008, 19:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ADV67 @ Fr, 18. Apr 2008, 11:23 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ist gar kein Problem am WE in den Vogesen. Es gibt auch in alle kleineren Städten Tankstellen sowie Supermärkte mit Tankstellen. Falls geschlossen, funktionieren die Tankstellen auch immer mit Master/Visa Karte. Ich bin oft unterwegs dort, war auch mit der 150km Reichweite der Superduke kein Problem.  | 
 
 DAS würd' ich gern mal sehen - ich bin auch schon seit Jahren dort unterwegs aber dass mal meine Deutsche oder Schweizer Mastercard oder EC-Karte am Tank-Automaten funktioniert, darauf wart' ich immer noch. WAS ALSO IST DEIN GEHEIMNIS?
   
 @Rest
 Meine persönlichen 'Notfallstationen' sind in Cernay (ganz im Süden), in Gerardmer und - wenn's gar nicht mehr geht: Die Tanke an der Schnellstrasse vor Ste. Marie aux Mines
 
 Greetz
 Rob
 _________________
 Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| motor   SponsorAnmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 19. Apr 2008, 8:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich hatte schon in der Nähe Colmar(fragt mich jetzt nicht wo genau) das Problem das sie kein Baargeld annahmen .  Nur Sonntags . |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ADV67  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007  →  31.000 km   790RR (2020)  →  4.000 km 450EXC (2018)  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 19. Apr 2008, 11:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Rob @ Fr, 18. Apr 2008, 20:43 hat folgendes geschrieben: |  	  | DAS würd' ich gern mal sehen - ich bin auch schon seit Jahren dort unterwegs aber dass mal meine Deutsche oder Schweizer Mastercard oder EC-Karte am Tank-Automaten funktioniert, darauf wart' ich immer noch. WAS ALSO IST DEIN GEHEIMNIS?
   
 Rob
 | 
 
 
  Ich habe eine Französische Visa Karte   
 Wusste gar nicht das es mit ausländischen Karten hier Probleme gibt?
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rob  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64     KTM 790 R 2020  →  1.000 km BMW R 1250 GS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 19. Apr 2008, 14:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Ich habe eine Französische Visa Karte | 
 
 
 Ja dann ... das ist ja dann auch einfach ...
  _________________
 Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Der Eifelaner  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 09.06.2006 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  76.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 19. Apr 2008, 15:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Schon mal vielen Dank für die große Resonanz. Wo wir gerade dabei sind: 
     
 Kennt denn auch jemand ein günstiges Hotel bzw. Pension in der Nähe von Molsheim, Morsbronn und Saverne.
 Im Internet finden sich leider nur recht teure oder ausgebuchte Hotels.
 
 Ich hoffe ich habe jetzt mal euern Ehrgeiz geweckt
     
 Viele Grüße aus der Eifel
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| DarkSilk  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 385 Alter: 66     KTM LC8 ADv 990, 2007 "soldout"  →  43.000 km BMW R 1200 GS Rally  →  11.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 19. Apr 2008, 16:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ob es ausgebucht ist, weiß ich nicht.... 
 Hotel Beau Séjour
 Familie Erntenwein
 3 route de Haguenau
 67360 Morsbronn-Les-Baines
 Tel +33-3880-94255
 
 Hotel mit Garage, Trockenraum, Werkstatt und "Biker-Beer-Bar"
   
 Ü im EZ 15-38€
 Ü im DZ 15-27€
 Frühstück 6€
 _________________
 
   
 
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| heinz   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009  →  30.000 km cb 1000  →  130.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 19. Apr 2008, 17:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei unserem Urlaub im letzten Jahr hat meine deutsche Mastercard an französischen Tankautomaten funktioniert, die meines Kumpels nicht. Die meisten Tankstellen hatten in der Mittagszeit auch Werktags zu. _________________
 Gruß aus dem Allgäu
 Heinz
 
 irgendwas isch ja immer
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| KTMicha  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 19. Apr 2008, 20:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich habe mit meinen deutschen Karten (fast) noch nie an den Automatentanken erfolg gehabt. Selbst dann, wenn Kasssierer anwesend sind- so wie wir es aus Deutschalnd kennen -, habe ich schon erleben müssen, dass die Karten nicht akzeptiert wurden. 
 Wenn ich an einem Automaten bin, behelfe ich mir folgenderweise: Ich warte, bis ein Franzose kommt und bitte ihn, auf seiner Karte tanken zu dürfen. Dafür gebe ich ihm das entsprechende Bargeld.
 Bisher hat es immer irgendwann geklappt. Allerdings muss man sich darauf einstellen, dass viele Franzosen einem auch nicht helfen wollen. Viele glauben auch erst einmal nicht, dass die Karte nicht funktioniert. Dann muss man ihnen das demonstrieren. Viele helfen dann anschließend. Andere signalisieren aber auch sofort, dass sie nicht gewillt sind, zu helfen.
 
 Fazit: Irgendwann kommt man auf diese Weise an Sprit. Es kann aber recht nervig und zeitaufwendig sein.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |