|
Autor |
Nachricht |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Apr 2008, 21:12 Titel: |
|
|
1.Das mit dem Kürbis war natürlich nen Joke.Dachte aber nur die Rollerreifengefährte von KTM würden so genannt.
2.@Dark Silk,schön,daß dir nichts passiert ist.
3.Hab mich mit(abgefahrenen)TKC 80 auf DR650SE dermaßen ansatzlos auf den Appel gelegt,daß ich dem Vorderradreifen nie mehr traue.Mit den Dingern gehts lange sehr gut,man traut sich immer mehr und plötzlich liegt man da und weiß nicht wie das so schnell passieren konnte.  |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 21. Apr 2008, 21:31 Titel: |
|
|
TKC laesst sich bis zu erstaunlichen Schraegen umlegen, fast wie Scorpion. Nupperl bleiben da keine. Er hat den riesen Nachteil das er fast ansatzlos weggeht. Ich hab da paar mal richtig Sahne gehabt, deshalb ist die Pelle nix mehr fuer mich Da hab ich Schiss... _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Apr 2008, 21:58 Titel: |
|
|
Das "ansatzlose Wegschmieren" bezieht sich aber zu 99,9% auf vorne.
Hinten hab ich schon mal nen weggehenden TKC wieder eingefangen als ich eigentlich schon lag.Problem war dann den Schwung wieder abzubauen den das Motorrad nach dem Wiederaufrichten noch hatte,denn nun stand es quer zur Fahrbahn.
Zum Glück gabs nen Feldweg in der Serpentine in den ich reinhoppeln konnte.  |
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
Verfasst am : Di, 22. Apr 2008, 21:40 Titel: |
|
|
DarkSilk @ Mo, 21. Apr 2008, 19:34 hat folgendes geschrieben: | Der Kerl hat ne leichte Rippenprellung und einen schwarzen Zeh, der wohl zwischen Moped und Leitplanke geraten ist... |
Dann mal gute Besserung
Bei den Temperaturen mit Stoppeln jagen kann nicht gut gehen
So langsam gehts wieder los das nicht nur die Schnarchnasen unterwegs sind, da sind die Scorpions sicher etwas besser  |
|
Nach oben |
|
DarkSilk LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 385 Alter: 65 KTM LC8 ADv 990, 2007 "soldout" → 43.000 km BMW R 1200 GS Rally → 11.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Apr 2008, 16:39 Titel: |
|
|
Rappi @ Di, 22. Apr 2008, 21:40 hat folgendes geschrieben: | DarkSilk @ Mo, 21. Apr 2008, 19:34 hat folgendes geschrieben: | Der Kerl hat ne leichte Rippenprellung und einen schwarzen Zeh, der wohl zwischen Moped und Leitplanke geraten ist... |
...da sind die Scorpions sicher etwas besser  |
Die sind jetzt wieder drauf, auf einem neuen Satz Räder, die meine Urlaubskasse geplündert haben..
Aber Kati läuft wieder (Der Kerl humpelt zwar noch ein bisschen, aber den rechten Fuß braucht´s ja nur zum Bremsen) _________________
 |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Apr 2008, 21:17 Titel: |
|
|
na das klingt ja ganz gut
Und mach das Niiieeeeee wieder !!!  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Apr 2008, 9:54 Titel: |
|
|
franky01 @ Mi, 23. Apr 2008, 21:17 hat folgendes geschrieben: |
Und mach das Niiieeeeee wieder !!!  |
Ein Kumpel von mir ist mit dem Rücken in der Leitplanke gelandet, da sah die Wirbelsäule wahrscheinlich wie diese Felgen aus. Er muss sich die Sache jetzt aus der Sicht eines Rollstuhlfahrers betrachten.  _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
Achiles Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge insgesamt: 112 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 57.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Apr 2008, 15:09 Titel: |
|
|
Gute Besserung DarkSilk deiner Käthe auch
Hatte auch schon eine dreier Beziehung (Leitplanke, Käthe und ich)
ging bei mir auch mit Prellungen ein her
Wünsche immer genug Grip oder eine größere Auslaufzone  _________________ Gruß Torsten
Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Apr 2008, 18:07 Titel: |
|
|
die elenden Leitplanken !!!
2002 hatte ich einen Rutscher zusammen mit meiner Frau - also , mit dem Motorrad mein ich ,
Ich bin ganz fix wieder gestanden, lag eigentlich kaum,
sie ist ganz leicht (mit letzter Energie) mit dem Rücken an den Leitplankenpfosten geknallt.
Den Abdruck des Rukka-Protektors (so ein "Gummi-Gitter") sieht man heut noch im Stoff der Jacke. Hat auch etwas Prellung gegeben.
Nicht auszumalen, was passiert wär, wenn sie mit mehr Dampf daran wäre oder wenn sie keinen Rückenprotektor drin gehabt hätte ! _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
DarkSilk LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 385 Alter: 65 KTM LC8 ADv 990, 2007 "soldout" → 43.000 km BMW R 1200 GS Rally → 11.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. Apr 2008, 18:36 Titel: |
|
|
Joo, Protektoren sind GUT!!! Habe eine Büse Protektorenweste getragen, die mir doch einiges erspart hat, da auch die Straße nicht wirklich weich war. :-) _________________
 |
|
Nach oben |
|
Verschoben: Sa, 26. Apr 2008, 23:50 Uhr von Schradt Von Adv - Räder (Reifen, Felgen) nach OT - Allgemeines |
|