|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 13:35 Titel: Spritpreise,wo liegt eure Schmerzgrenze? |
|
|
War dann heute doch etwas geschockt als ich an der Tanke die neue Motorrad gekauft habe und mein Blick auf die Preise fiel.
1,47€ sind schon heftig und Entspannung ja nicht in Sicht.Der Preis wird weiter steigen auch wenn er die 2€ Marke dieses Jahr noch nicht erreichen soll.
Mich würde mal interessieren wo eure Schmerzgrenze liegt,ab der ihr sagt,ich such mir nen anderes Hobby(oder zumindest nen anderes Motorrad,denn 6,7l Durchschnittsverbrauch sind ja auch eher am oberen Ende anzusiedeln.Von den 990ern und SuDus gar nicht zu reden).
Oder ist es euch egal und ihr haltet pekuniäre Bedenken für spießig?
Nach neusten Informationen soll 2020 der Umkehrpunkt erreicht sein(50% des bekannten Öls verbraucht)und dann werden die Preise richtig abgehen.Wie sieht eure Motorradplanung unter diesen Umständen aus?
Plant ihr noch Neuanschaffungen in diesem Bereich(ich jedenfalls nicht)oder glaubt ihr,daß die LC8 eure letzte Maschine ist?
|
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 13:44 Titel: |
|
|
hmmm ... dann werden wir wohl alle wieder mit steinen schmeissen ... wenn keine andere alternative* da ist...
m2c
*(bezahlbar für den onv)
_________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 13:52 Titel: |
|
|
Verdammt schwierige Frage, die ich mir gerade gestern Abend beim Tanken der Käte ebenso gestellt habe.
Mein dicker Volvo läuft trotz 250 Pferdchen mit durchschnittlich 12 Litern Autogas (à 0,66 €) und kostet demnach 8 € / 100 km.
Meine 950 Adv verzehrt für die gleiche Strecke derzeit Sprit für knapp 10 €. Wenn die Entwicklung so rasant weiter gehen sollte,
werde ich wohl wieder mehr den Elch treten und die Adventure nur noch wirklich zum Spaß fahren.
Vielleicht wäre ja auch ein 125er Roller was für den Alltag.
_________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
Sandra07 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge insgesamt: 102 Africa Twin RD07 → 135.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 14:04 Titel: |
|
|
Hi,
so lange ich es bezahlen kann, werde ich auch Mopedfahren. Aber bei den Preisen verdreh ich auch die Augen. Was moch aber am meisten ärgert ist, dass ich die blöde Dose auch noch volltanken muss, da achte ich dann doch sehr auf den Preis. Ist zwar schon ein sparsamer TDI, aber da regen mich die Preise dann doch auf. Aus lauter Knausrigkeit habe ich jetzt bei der Dose auch schon einen Ölwechsel ausgelassen. Dass eine ist halt Hobby, dass andere ein Muss
Gruß
Sandra
|
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 14:19 Titel: |
|
|
Der Preis wird weiter steigen auch wenn er die 2€ Marke dieses Jahr noch nicht erreichen soll.
Aber er wird im April 2009 da sein!
Preisteigerung der letzten 12 Monate belief sich auf ca 72%
Der Rest ist Mathe!
Siehe Grafik
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Oil Development.jpg |
Dateigröße: |
36.46 KB |
Heruntergeladen: |
583 mal |
_________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 14:37 Titel: |
|
|
Bei den Dosen kann ichs meistens so regeln,daß ich Montags tanke.
Dann ist zumindest bei uns der Sprit ca.9 Cent günstiger.
Die 950er fahr ich ja meistens am WE(am liebsten Samstags)und dann auch meist 300-700km.Das haut dann doch ganz schön rein.
Bin schon froh,daß ich beruflich nur Ministrecken fahren muß.
|
|
Nach oben |
|
the Wanderer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge insgesamt: 191 KTM 1190 Adventure T → 68.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 14:40 Titel: |
|
|
Eine schwierige Frage, die ich mir selbst noch nicht beantworten kann.
Die Spritpreise werden sicher noch steigen, da mittlerweile ca. die Hälfte des Rohölpreises durch Spekulanten an den Spot-Märkten entstehen (ich nenn diese mal die Parasiten der Wirtschaft). Mit Rohstoffen lässt sich soviel Geld verdienen wis sonst nirgens.
Dazu kommt der schwache Dollar, der vor allem die Araber dazu animiert, die Preise nach oben zu treiben, damit sie keine Einbussen erleiden.
Würde der Euro wieder stärker zum Dollar hin fallen, würden die Spritpreise bei uns sogar noch weiter steigen, dann eben währungstechnisch.
Und leider zeigt die Gegenwart, dass wir in Europa die hohen Ölpreise fast ohne Probleme kompensieren können. Die Auswirkungen auf die Konjunktur ist durch die Finanzkrise deutlich spürbarer als durch die hohen Ölpreise. Das ist leider Fakt.
Und wieder zurück zur Frage: Auch ich lebe im Moment mit Grummeln, aber ohne geplante Konsequenzen mit den Spritkosten. Mal sehen.
_________________ They call me the Wanderer
I roam around.... |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 14:55 Titel: |
|
|
siehe Signatur
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 15:11 Titel: |
|
|
Bis 6,82 eur ist alles OK
MfG
|
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 15:24 Titel: |
|
|
Dazu kommt der schwache Dollar, der vor allem die Araber dazu animiert, die Preise nach oben zu treiben, damit sie keine Einbussen erleiden.
SAUDI Aramco, the world’s largest state oil company, raised prices of light crude oil grades it will export to Asia in May, while cutting them for customers in the US and Europe.
_________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 15:35 Titel: |
|
|
meine Schmerzgrenze iss schon lange überschritten, es schmerzt mich jedesmal an der Tanke ganz bösartig
in meiner Jugend hats schon 1,50 gekostet ...
... allerdings Ostmark
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 16:04 Titel: |
|
|
Stealth @ Fr, 25. Apr 2008, 15:11 hat folgendes geschrieben: | Bis 6,82 eur ist alles OK
MfG |
Tja, in Neufünfland ist eben alles anders ..... immer noch besser, als wenn einem alles wurscht is .....
_________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 18:23 Titel: |
|
|
franky01 @ Fr, 25. Apr 2008, 15:35 hat folgendes geschrieben: |
in meiner Jugend hats schon 1,50 gekostet ... |
Ich kann mich daran erinnern, wie man bei 80 Pfennig der Liter schon aufgeschrieen hat, wie teuer der Sprit geworden ist
In der letzten Zeit ist es mir auch aufgefallen, es ist teuer geworden, aber .... ich fahr so viel ich kann und das ist eh zu wenig. Im winter gehts in den Oman, ich glaube irgendwas unter 30 Cent kostet es da.
Das ist nämlich des Rätsels Lösung, wie man beim Spirt sparen kann, einfach wo fahren, wo es billiger ist
|
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 26.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 19:20 Titel: |
|
|
franky01 @ Fr, 25. Apr 2008, 15:35 hat folgendes geschrieben: | meine Schmerzgrenze iss schon lange überschritten, es schmerzt mich jedesmal an der Tanke ganz bösartig
in meiner Jugend hats schon 1,50 gekostet ...
... allerdings Ostmark
 |
dann rechne mal zurück...durch 4,durch 2...gleich 0,1875 Eurocent
_________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
bastler Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge insgesamt: 91
|
Verfasst am : Fr, 25. Apr 2008, 21:00 Titel: |
|
|
Den Ölpreis können wir nur sehr bedingt durch unser Verhalten beeinflussen.
Um so wichtiger ist es, das KTM aufwacht!
Andere Mopeds fahren zumindest bei lockerer Landstrassenbummelei mit derHälfte.
Das reduziert die Kosten UND erhöht die Reichweite.
Dann wäre es ne richtige Adventure, ganz ohne Zusatztanks.
Wenn man als Hersteller keine Lust hat, sich darum zu kümmern, kann man ja die Programmierwerkzeuge in Umlauf bringen. Dann kümmert sich die Gemeinde darum.
Siehe Aprilia.
|
|
Nach oben |
|
|
|