|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Mai 2008, 16:40 Titel: |
|
|
Mir hat mal ein Berliner Reifenflicker erzaehlt, dass nicht jede Werkstatt gewisse Reparaturen vornehmen darf. Ich hatte nen Nagel im Jaguar XJ 12 Reifen, also weit jenseits von H oder V, und er hat es repariert und haelt.
Gruss aus dem Osten
Markus |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Mo, 5. Mai 2008, 17:01 Titel: |
|
|
Einen Autoreifen von mir (H) hat er auch schon mal geflickt. Stopfen rein und gut ists. Aber Motorradreifen faselten die irgendwas von anderem Aufbau, anderer Belastung, blabla. Manche sagen geht, andere geht nicht bzw. darf nicht. Er hat mir schon angeboten das er es mir einfach zeigt und ich kanns dann auf eigene verantwortung machen. Aber auch nicht grad ideale Lösung. Hätt halt gern mal was handfestes zu diesem Thema. *seufz* _________________ Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir... |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Mi, 7. Mai 2008, 18:20 Titel: |
|
|
So. Hab meinen Mechi nu so zugetextet bis er mir den Reifen endlich geflickt hat. Das Loch war ja auch nur winzig und der Schlauch war blos durch einen kleinen Riss kaputt der nichtmal durch ging. Das Loch war nicht zu sehen, nur zu hören. Also neuen Schlauch und gut ists.
Pirelli hat zwar geantwortet aber das war so ein allgemeines Blabla das es auch zu Autoreifen passen würde. Von verboten oder sonstwas stand da nix. Der Reifenhändler bekommt halt den schwarzen Peter indem sie abschließend sagen er muss entscheiden obs geht oder nicht. Sie "empfehlen" natürlich einen neuen Reifen.  _________________ Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir... |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0550s ][ Queries: 26 (0.0370s) ]
|