forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tourentips Toskana

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
saubuaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge insgesamt: 377
KTM 950 SaubuaEnduro R

BeitragVerfasst am : Do, 15. Feb 2007, 18:53    Titel: Tourentips Toskana Antworten mit Zitat

Servus,

im Juni ist bei mir Familienurlaub in der Toskana angesagt.
Aber: mein Moped darf (bzw. muß) mit. Very Happy

Von unserer Unterkunft 30 km südlich von Florenz möchte ich ein paar Tagesausflüge unternehmen.

Hat jemand von Euch Tourentips (keine Koordinaten, da ich kein GPS habe) on- und offroad für die Gegend ?

Viele Grüße, saubua
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Feb 2007, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Die absolut geilste Kurvenstrecke in deiner Nähe führt von Poggibonsi nach Castellina in Chianti.
Ein weiterer Megahammer liegt nordöstlich und zwar zwischen Stia und Santa Sofia,der Passo la Calla.
Die ganze Toskana ist aber genial zum Fahren,insbesondere das Chiantigebiet.
Viel Spaß. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Feb 2007, 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

@saubua

fr.jazbec hat recht...da unten kannst Du fast jede kleine Straße nehmen und einfach Kurven genießen....die Gegend ist einfach gut.

Viel Spaß...und nicht im stehen fahren Wink

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FLDiverOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge insgesamt: 104
KTM Adventure 1190 R
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Feb 2007, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy @ Fr, 16. Feb 2007, 8:56 hat folgendes geschrieben:
@saubua

fr.jazbec hat recht...da unten kannst Du fast jede kleine Straße nehmen und einfach Kurven genießen....die Gegend ist einfach gut.

Viel Spaß...und nicht im stehen fahren Wink

VG Schimmi



Kann mich dem nur anschliessen, aber Vorsicht, der automobile Gegenverkehr ist tlw. mörderisch. Und nach dem Fahren: Bistecca Fiorentina mit einem leckeren Roten (für verwöhnte Gaumen empfehle ich einen Brunello di Montalcino)

_________________
Adventure 1190 R! Was ein Hammerteil! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
saubuaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge insgesamt: 377
KTM 950 SaubuaEnduro R

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Feb 2007, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Streckentips und Verkehrs- und Verhaltens Smile hinweise.

Vor ein paar Jahren war ich in Umbrien, da gibt s einige schöne Schotterstrecken zum Endurowandern.
Geht da in der Toskana auch noch was, oder ist da alles gesperrt ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Feb 2007, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nördlich der Crete sind einige sehr schöne Schotterautobahnen.
Ansonsten findest du jede Menge Schotterstrecken,meide aber die Turismushochburgen wie Chianti und San Gimiano etc.
Ich würde dann eher in der Gegend der Metalliferre(südwestlich Volterra ) gucken.
Für härtere Enduroeinlagen mußt du eine Tagestour zum Appenin einplanen.Da wirst du mit einer entsprechenden Karte auf alle Fälle glücklich.
Viel Spaß,fr.jazbec
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
saubuaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge insgesamt: 377
KTM 950 SaubuaEnduro R

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Seit einer Woche bin ich jetzt auch GPS-Besitzer (von Nutzer möchte ich mal noch nicht reden Smile ).

Falls also jemand Koordinaten von interessanten Strecken (On- und Offroad) hat und mir zur Verfügung stellen will, würde ich mich sehr freuen.

@fr.jazbec:
Danke für den Tip bzgl. Appenin. Eine Tour dahin habe ich schon eingeplant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SpüliOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 42

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Mai 2007, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war letztes Jahr in der Toscana unterwegs. Wenn Du abends am Meer liegen willst, guck Dir mal dieses Hotel an. Mit einem Zwischenstop in Südtirol war die Anreise auch nicht so stressig. Für die italienische Autobahn kann man in etwa 6€ Maut für 100km rechnen. Also rund 20€ von Bozen aus.


die Hoteleinfahrt

Das Hotel befindet sich an der Westküste der Toscana, etwas südlich von Livorno und Pisa. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt und fast wie ein Park angelegt. Das Hotel selber hat 4 Sterne der Landeskategorie. Der Bau ist schon etwas älter, aber gut gepflegt. Auf dem Gelände befindet sich das Restaurant in einem großen Pavillon, gleich neben dem Pool und der Bar. Nach nicht mal 5Min Fußweg durch den Pinienwald ist man am hoteleigenen Sandstrand. An der Rezeption wird ein akzentfreies Deutsch gesprochen. Im Restaurand ist man mit Händen und Füßen sowie ein paar Brocken in Englisch schon weit mehr gefordert. Die Halbpension ist sehr zu empfehlen. Für nur 10€ Aufschlag gibt es dann nämlich 4 Gänge am Abend. Das ist dann das Buffet mit Salat und Antipasti, die Vorspeise (Nudeln&Co), das Hauptgericht (Fleisch/Fisch) und das Nachtisch-Buffet.


Pool, Bar, Restaurant

Der Ort "Marina di Bibbona" gibt sonst nicht so viel her, aber für einen kleinen Bummel nach dem Essen reicht es allemal. Supermarkt, Apotheke und Souvenirshop, was will man mehr? Die nächste größere Stadt ist dann Cecina im Norden. Dort gibt es unter anderem eine gute SB-Kärcherbox, damit keine Fliegen auf den Urlaubsbildern zu sehen sind. Cool

Wir haben die Toscana dann in Tagestouren erkundet. Die bekannten Touristenzentren wie Pisa und Florenz wurden dabei bewußt ausgelassen, stattdessen haben wir uns lieber die vielen kleinen Ortschaften angeguckt. Das Fahren kam dabei auch nie zu kurz. Razz Um mal ein paar Ausflugsziele zu nennen:
- Volterra (Altstadt auf einem Hügel)
- Siena (bekannteste Großstadt in der Toscana)
- Insel Elba im Süden
- ..und noch vieles mehr...

Am Besten haben uns natürlich die Straßen gefallen. Der ganze Südwesten der Toscana ist recht dicht bewaldet und bietet schönen Schatten beim Fahren. Die Gegenden im Norden und um Siena herum sind fast baumlos. Die Landstraße südlich von Castagneto würde ich mal als die kurvigste der Toscana bezeichnen. Die Dolomiten sind da fast für Warmduscher!
Als Navibenutzer sollte man die Funktion "kürzeste Route" aber mit Bedacht wählen. Sonst geht es nämlich schon mal Quer durch alle Ortschaften, die Straßen sind dann nicht immer geteert. Very Happy

Als Navibesitzer kannst Du die Routenpunkte ja auch selber eingeben, das übt. Als Anregung hab ich Dir mal ein File für Google-Earth angehangen. Falls Du das nicht installiert hast, mach mal KLICK.
Die Ecke bei Sassetta hat mir eigentlich am Besten gefallen, auch wenn es dort geteert war. wub
Gruß Ingo



Toscana.kmz
 Beschreibung:
Toscana für Google-Earth

Download
 Dateiname:  Toscana.kmz
 Dateigröße:  124.74 KB
 Heruntergeladen:  480 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
saubuaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge insgesamt: 377
KTM 950 SaubuaEnduro R

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Jun 2007, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Freitag geht's los Smile.

Nochmals für Eure Tips.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
saubuaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge insgesamt: 377
KTM 950 SaubuaEnduro R

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Mai 2008, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Do, 15. Feb 2007, 23:11 hat folgendes geschrieben:
Die absolut geilste Kurvenstrecke in deiner Nähe führt von Poggibonsi nach Castellina in Chianti.

Viel Spaß. Cool


Habe heute (nach fast einem Jahr !!) Post aus Castellina bekommen:

die Carabinieri wollen 181 € Spaßgebühr von mir ohmy Sad .

Ist aber auch wirklich eine geile Strecke Smile .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Mai 2008, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach totstellen,die Gebühren werden europaweit erst 2010 eingetrieben. Wink
Bist warscheinlich von einem dieser komischen Automaten geblitzt worden,die an den Ortseingängen stehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Mai 2008, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Andi,
Nimm die Trophäe einfach zum Stimmtisch mit Very Happy Arrow kleine Anekdote dazu und der Abend ist gerettet.
Habidere

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Mai 2008, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Mi, 7. Mai 2008, 14:31 hat folgendes geschrieben:
Einfach totstellen,die Gebühren werden europaweit erst 2010 eingetrieben. Wink
Bist warscheinlich von einem dieser komischen Automaten geblitzt worden,die an den Ortseingängen stehen.

Von wegen, hab ich auch gedacht (und gehofft), und mich sicherheitshalber sogar beim ADAC erkundigt. Die meinten erst, ich solle gar nichts machen, nach weiteren 3 Monaten kam von einer deutschen Dienstelle die Erinnerung 309 Euro zzgl. 87 Euro weiterer Gebühren. Nach Rücksprache mit einem Anwalt hab ich dann schnell bezahlt. Denn - so sein Rat - wenn ich in Zukunft wieder mal nach Italien fahren möchte und durch Zufall in eine Kontrolle gerate, muss ich je nach vergangener Zeit mit dem 3-4 fachen rechnen (und die Maschine wird eingezogen, bis bezahlt ist).
Er sagte auch, das EU-Abkommen schliesse auch bald Italien ein - der Strafzettel würde nicht so schnell verjähren wie in Deutschland (3 Monate), ggf sogar gar nicht. Und im Datenspeichern und Geldeintreiben wären die Italiener gut (und hartnäckig). Ich habe also bezahlt.

Vorsicht also vor der Polizei in Castellina/Chianti. Die Strecken sind aber wirklich unglaublich schön und es bieten sich sehr viele Möglichkeiten, Abstecher ins Gelände zu machen ( und Weinproben Smile ).

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
saubuaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge insgesamt: 377
KTM 950 SaubuaEnduro R

BeitragVerfasst am : Do, 8. Mai 2008, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Hinweise Exclamation

Sieht wohl so aus, als ob Zahlen Sinn macht;
zumal Ende August/Anfang September wieder Italien geplant ist Sad .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0534s ][ Queries: 32 (0.0136s) ]