forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zu zweit im Stehen fahren - wie gehts am besten?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 11. Mai 2008, 12:34    Titel: Zu zweit im Stehen fahren - wie gehts am besten? Antworten mit Zitat

Nachdem uns gestern eine sehr tiefe versteckte Querrinne ins Kreuz geschlagen hat, stellt sich uns die Frage, wie fährt man im Stehen mit Sozia am besten?

Für mich ist stehend fahren mit Sozia ja kein Problem, manchmal mache ich es auch so, dass ich stehe und sie hinten drauf sitzen bleibt.
Aber bei der Rinne hätten wir entweder stehen müssen, oder langsamer fahren. Langsamer fahren ging nicht, also müssten wir stehen.

Aber .... wenn die Sozia hinten steht, wo und wie hält sie sich fest? Am Fahrer? Dann kann man aber nicht schnell zusammen aufstehen. Denn sie hat in solchen Situationen keine Zeit mehr.
Also könnte man generell nur die ganze Zeit im Stehen fahren, das wäre normalerweise auf so einem Feldweg nicht notwendig gewesen.
Klar, hätte ich langsamer fahren können, müssen, war halt wieder mal so eine Situation, wo man denkt, alles läuft gut. Und dann versteckt die Rinne sich tief im Schatten und fürs Bremsen hat es nicht mehr gereicht. Also Bremsen so viel es geht, Gas aufreissen und den Schlag abwarten.

Bleibt die Frage, hat jemand eine Technik entwickelt, wie man in einer solchen Situation zusammen aufstehen könnte?
Risiko ist ja immer, dass, wenn es mal richtig hart werden würde, sie hinten vom springenden Hinterrad abgeworfen werden könnte.
Und es ist auch klar, dass auf tagelangen Fahrten auf Pisten so eine Situation kommt. Man ist etwas unkonzentriert, weil leicht müde, es kommt ein verstecktes Loch, Du stehst, kommst nur noch sicher drüber, wenn Du mit voller Power und leichtem Vorderrad drüber fährst und je nach Länge und Tiefe des Loches haut das Hinterrad ins Loch oder die hintere Kante und springt im ungünstigen Falle hoch. Und wenn sie sich dann nicht festhalten kann, fliegt sie im hohen Bogen vom Moped!

Alleine in 95% der Fälle kein Problem, aber zu zweit? Aufstehen wäre wichtig! Aber wie verhindert man, dass sie runterfällt.

Kommentare, wie fahr halt langsam - könnt Ihr Euch sparen Very Happy
Sollten wir demnächst in Südamerika unterwegs sein, könnte es zu so einer Situation kommen und wir machen uns Gedanke darüber, was sinnvoll wäre und was es für Lösungen geben könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Mai 2008, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fragen hab ich mir auch schon gestellt. Meine Sozia ist absolut nicht zum Aufstehen zu bewegen, aber es bleibt ihr nunmal nix anderes übrig...
Das wichtigste ist erstmal die Kopfsache bei ihr, das wird diesen Sommer trainiert bis das Gaumensegel unter den Schreien gestrichen wird

Zum Festhalten habe ich mehrere Ideen, die wir aber zuerst mal ausprobieren müssen:

- Bei Polo gibts es Sozius-Griffe, die sich der Fahrer um den Bauch schnallen kann. Daran kann sich der Beifahrer festhalten, hat natürlich den Nachteil, dass dann am Fahrer u.U. wild herumgezerrt wird, was einen dann doch wieder leicht zu Fall bringen könnte. wacko
- Topcase mit nach vorn oder seitlich angebrachten Halteschlaufen oder Haltegriffen (seitlich) auf denen sich Beifahrer festhalten und zum Aufstehen abstützen könnte... Hat den Vorteil, dass der Sozius nicht so leicht runterfällt, aber von Nachteil wäre, dass evtl. das Teil selbst wiederrum ins Kreuz schlagen würde Sad
- Zusätzlich evtl. Sozius-Rasten tieferlegen, was den Schwerpunkt nach unten bringen würde...


Gruss, M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Mai 2008, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Advi

Ich kann das nur mit Luca beschreiben, aber der macht ja auch alles mit.

Wenn es eng oder rau wird, muss er sich an meinem Gürtel halten.
Macht er das nicht, gibt es Pause mit Diskussion . . .

Hält er sich an meinem Gürtel, kann ich überall durch. Er kennt das von
seinem BMX, da muss er auch stehen, und mit den Beinen korrigieren,
den Lenker macht der Grürtel.

Schlimmer sind die langen Distanzen, da hängt er zwar am Gurt, aber
schläft. Wenn ich mich dann auf seien Reflex verlasse, geht das meistens
schief. Das macht müde . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0364s ][ Queries: 28 (0.0159s) ]