|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Nov 2005, 9:01 Titel: |
|
|
neuer Antriebssatz (Ritzel, Kette, Kranz) bei 22.000 km. _________________
 |
|
Nach oben |
|
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Nov 2005, 9:45 Titel: |
|
|
32'000 km, demnächst fällig. _________________ Grüsse vom Zürisee
Stöffel
www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1236 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Mai 2008, 20:13 Titel: |
|
|
Heute Original D.I.D Kette runter (30000) und Regina ZPR (oä) drauf.
Schauen wir mal ob die auch so gut ist.
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
Timoto Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 126 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Mai 2008, 13:56 Titel: |
|
|
34000km, das Erzgebirgstreffen hält sie vermutlich noch durch, vor dem lombardischen Schotter kommt sie besser runter, auch wenn sie noch top aussieht (Pro-oiler dran).
Drauf kommt ne DID G&B 525 ZVM2 X-Ring endlos,
16/42 (JT-Sprockets) die schon da liegt, eh jetzt macht keinen Scheiß, von Fehlchargen hab ich nach der Reifenaktion die Nase voll...  _________________ woher soll ich denn wissen was ich denke bevor ich nicht gehört habe was ich sage!  |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Mai 2008, 16:42 Titel: |
|
|
Habe aber ähnliche Erfahrung mit der DID ZVM.
Hab meine letzten September mit 16/45 draufgemacht, und nach knapp 10tkm ist die auch schon durch.
Mal schauen, was der Mech meines Vertrauens so empfiehlt.
Gruß
Jens
BTW, taucht ein Scottoiler an der Else was?
So von wegens viel Dreck und so... _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Mai 2008, 10:45 Titel: |
|
|
Habe beim Onroadtreffen gehört, man solle immer gleich gerade oder ungerade Zahnzahl vorn und hinten fahren, wegen Verschleiß und so. _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : Do, 22. Mai 2008, 15:37 Titel: |
|
|
Arthos @ Do, 22. Mai 2008, 10:45 hat folgendes geschrieben: | Habe beim Onroadtreffen gehört, man solle immer gleich gerade oder ungerade Zahnzahl vorn und hinten fahren, wegen Verschleiß und so. |
 |
|
Nach oben |
|
|
|