|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 31. Mai 2008, 23:39 Titel: Frage zum TKC 80 bezüglich M+S-Kennung |
|
|
Ich werd mir bis zum Middleasttreffen noch einen neuen Hinterreifen drauf machen lasssen (müssen). Der vordere ist noch ganz gut. Mein jetziger HR hat eine M+S-Kennung. Frage: Haben die TKC generell eine M+S-Kennung oder gibt es da Sommer und Wintermischungen ? _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Jun 2008, 1:04 Titel: |
|
|
M.E. generell, dürfte auf der LC 4 aber keine Rolle spielen  _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : So, 1. Jun 2008, 12:55 Titel: Re: Frage zum TKC 80 bezüglich M+S-Kennung |
|
|
Arthos @ Sa, 31. Mai 2008, 23:39 hat folgendes geschrieben: | Ich werd mir bis zum Middleasttreffen noch einen neuen Hinterreifen drauf machen lasssen (müssen). Der vordere ist noch ganz gut. Mein jetziger HR hat eine M+S-Kennung. Frage: Haben die TKC generell eine M+S-Kennung oder gibt es da Sommer und Wintermischungen ? |
Bzgl. TKC80 und M+S Guck mal hier: http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/co ....... kc_80/tkc_80_de.html
Erklärung zu den einzelnen Anagben / Daten inkl. Speedindex hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradreifen
Wenn Du keine Reifenbindung im Schein (ja ja, ich weiß alte Bezeichnung) hast, dann darfst Du im Prinzip alles fahren, was den Vorgaben (Tragfähigkeit / Speedindex / etc.) entspricht.
Wenn Du eine "Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis" hast (so wie ich bei der 2006er SE), dann darfst Du nur die Reifen fahren, die von KTM freigegeben worden sind. Außer Du bekommst eine Freigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifen-Hersteller oder vom Motorrad-Hersteller für den Reifen. Und sowas stellen die nicht mal eben für jedes Moped und jeden Reifen aus
Ich habe erst vor 3 Tagen mit Herrn Hans-Jürgen Drechsler (Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V.) drüber gesprochen.
http://www.bundesverband-reifenhandel.de/ _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Jun 2008, 15:43 Titel: |
|
|
Die Frage hat sich ja erst ergeben, nachdem ich auf der Conti-Seite war hier: http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/co ....... kc_80/tkc_80_de.html steht überall M+S dahinter und in der Reifenfreigabentabelle für LC4 Enduro nicht. Da es jetzt brüllend heiß draußen ist, will ich mir nicht unbedingt einen Winterreifen kaufen, daher die Frage, ob es beim TKC80 v e r s c h i e d e n e M i s c h u n g e n für Sommer und Winter gibt. (Freigabe habe ich mir runtergeladen und vom Händler abstempeln lassen). _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Jun 2008, 17:45 Titel: |
|
|
Zitat: | Arthos Verfasst am : So, 1. Jun 2008, 15:43 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
daher die Frage, ob es beim TKC80 v e r s c h i e d e n e M i s c h u n g e n für Sommer und Winter gibt | Hat der TKC, egal ober 150er, 140er, 90er, 17", 18", 19" oder 21", nicht. Soviel ich weiß gibt es in Sachen Enduro-Bereifung nur den K60 von Heidenau in 2 versch. Mischungen. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Jun 2008, 17:54 Titel: |
|
|
Danke Turbodiesel, den Werksverkauf in Heidenau wollt ich mir eh demnächst mal angucken, ist nichtmal 10 km von mir entfernt. Falls jemand spezielle Fragen hat, könnt ich das dort mal ansprechen - Bitte aber nicht überstrapazieren. _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Mo, 2. Jun 2008, 7:08 Titel: |
|
|
Den TKC80 kannst du im Winter auch vergessen . Rutscht schnell auf kalten Straßen . |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Jun 2008, 8:25 Titel: |
|
|
Zitat: | Arthos Verfasst am : So, 1. Jun 2008, 17:54 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Falls jemand spezielle Fragen hat, könnt ich das dort mal ansprechen - Bitte aber nicht überstrapazieren. | Ich hätte ein paar Fragen : Warum gibt den K60 als 140er 17" in H und den 140er 18" nur in R ? Den Vorderreifen in 90/90 21" gibt es ja auch in H. Gibt es eine verlässlichen Termin, wann der 150/70 18" Hinterreifen kommen soll ? _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Jun 2008, 8:50 Titel: |
|
|
Turbodiesel @ Mo, 2. Jun 2008, 8:25 hat folgendes geschrieben: | Gibt es eine verlässlichen Termin, wann der 150/70 18" Hinterreifen kommen soll ? |
tut mich auch interessieren tun tun.  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Di, 3. Jun 2008, 8:07 Titel: |
|
|
Turbodiesel @ Mo, 2. Jun 2008, 8:25 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Arthos Verfasst am : So, 1. Jun 2008, 17:54 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Falls jemand spezielle Fragen hat, könnt ich das dort mal ansprechen - Bitte aber nicht überstrapazieren. | Ich hätte ein paar Fragen : Warum gibt den K60 als 140er 17" in H und den 140er 18" nur in R ? Den Vorderreifen in 90/90 21" gibt es ja auch in H. Gibt es eine verlässlichen Termin, wann der 150/70 18" Hinterreifen kommen soll ? |
140er 17 weil eine BMW nicht so hart rann geht wie eine KTM ?
Ich glaube so langsam das die nur die Größen produzieren wollen die große Stückzahlen bringen . SEs gibts halt nicht so viele . Wenn man aber die 690 (140/80-18 wie die SE) dazurechnet wäre eine Auflage in "H" sicher interessant für Heidenau .
150er ? Wie lange haben die den schon versprochen ? 2 , 3Jahre ? |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Jun 2008, 8:14 Titel: |
|
|
Da gab es schoneinmal einen Fred....der Ollo weiß da mehr..... _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Di, 3. Jun 2008, 12:02 Titel: |
|
|
Ist doch beim Pirelli Scorpion MT 90 A/T die gleiche Scheiße (für die SE),
den gibts für vorne 90/90-21 in V und hinten 140/80-18 nicht in V  _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
|
|