|
Autor |
Nachricht |
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Jun 2008, 14:38 Titel: |
|
|
Meines Wissen Ktm pilot, Adventure09, munich boy adv forum
Kann mich aber auch taeuschen
_________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 55 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Di, 3. Jun 2008, 15:33 Titel: |
|
|
Zitat: | o .... fahre m'r halt mit der SE !!!
euhhhh.... jetzt faengt's an ==> die Adv hat Koffertraeger + alus ... etc
=> die SE hat da gar nix !!!! wacko
ach.... was soll's ... muss m'r halt was bastell'n !!! ....... dann noch schnell in den baumarkt 2 Alukoffer geholt ...... ein Gps-halter gebastellt und ... ES GING !!!!! Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
( +/- 100 euros 2 Koffer und .... 20 euros Schrauben Very Happy Very Happy ) |
Wie hast Du denn die Alu-Boxen an der SE festgemacht?!
Sind die nur mit dem Holzbrett verschraubt?!
(oder mit richtigem Trägerrahmen)
_________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
olaf68 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge insgesamt: 62 KTM LC8 SE 950, 2006 → 19.000 km gsx-r 600 → 7.000 km
|
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 55 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Di, 3. Jun 2008, 21:44 Titel: |
|
|
@olaf68: Coole Sache! Und auch immer eine stabile Sitzbank dabei, wenn Du die beiden Koffer mit dem Brett abmachst
Sei bloß froh, dass Dir die Sonderanfertigung nicht während der Tour abgekackt ist... Obwohl Du hättest bestimmt ne temporäre MacGyver-Lösung gefunden
Ich glaube ich muss mal etwas mehr Fantasie bzgl. meiner Gepäckbrücke walten lassen
_________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jun 2008, 0:31 Titel: |
|
|
Der mit Abstand geilste LC8-Kofferträger er mir untergekommen ist!
_________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
olaf68 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge insgesamt: 62 KTM LC8 SE 950, 2006 → 19.000 km gsx-r 600 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jun 2008, 8:03 Titel: |
|
|
clubchef @ Di, 3. Jun 2008, 21:44 hat folgendes geschrieben: | @olaf68: Coole Sache! Und auch immer eine stabile Sitzbank dabei, wenn Du die beiden Koffer mit dem Brett abmachst
Sei bloß froh, dass Dir die Sonderanfertigung nicht während der Tour abgekackt ist... Obwohl Du hättest bestimmt ne temporäre MacGyver-Lösung gefunden
Ich glaube ich muss mal etwas mehr Fantasie bzgl. meiner Gepäckbrücke walten lassen  |
'moin Clubchef
gleich nachdem alles befestigt war, habe ich die Koffer mit ....... Sand ( !!!! ) gefuellt ... und bin damit auf die AB => +/-170 ... habe keine "Spannungen" oder Verzerrungen gespuerrt ( Schimmi ab 150.. aber "verkraftbar" )
Und vom Brett aus .... => wenn du siehst wieviel Beton solche bretter vertragen ..... habe ich keine Bedenken gehabt !
Am Abend vor der Abfahrt sind dann alle Koffer ordnungsgemaess gefuellt
worden.. die verschiedene Saecke befestigt ..... und mit Sozia 'ne kleine Spritztour von +/- 30 km gemacht ... insbesondere um die Federungen richtig abzustimmen
_________________ 950SME ... hummmmmm ! |
|
Nach oben |
|
|