forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Feuchte Blinker nach Regenfahrt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tomtom21Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.01.2008
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jun 2008, 23:26    Titel: Feuchte Blinker nach Regenfahrt Antworten mit Zitat

Hi zusammen!
Habe nach Fahrten im Regen bei allen vier Blinkern immer feuchte Flecken auf der Innenseite der Gläser. Mein KTM Händler hat Silicon empfohlen, was ich aber als Blödsinn einschätze.
Fahre eine 990ér Baujahr 07/07 mit den klaren Blinkern.
Hat bereits wer die selben Probleme, oder ist es wieder einmal mir als erster passiert?

Lg Tom Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Sa, 28. Jun 2008, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Meine ist aus 04/06 auch klare Gläser. Ich hatte bisher noch kein Wasser drin. Eigentlich sollten die Dinger auch ohne Silikon dicht sein. Sind die Gläser noch ganz, also ohne Risse?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Jun 2008, 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

Die sind nicht dicht. Wozu auch?
Unten hat jeder Blinker ein Belüftungsloch im Gehäuse.

Mag sein, dass da ab und an Wasser drin ist, aber das verschwindet auch wieder.

Wenns innen zu dreckig geworden ist, Blinker öffnen und sauber wischen.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tomtom21Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.01.2008
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Jun 2008, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

d-line75 @ Sa, 28. Jun 2008, 23:57 hat folgendes geschrieben:
Meine ist aus 04/06 auch klare Gläser. Ich hatte bisher noch kein Wasser drin. Eigentlich sollten die Dinger auch ohne Silikon dicht sein. Sind die Gläser noch ganz, also ohne Risse?


Nein, sind alle noch ganz.
Lg Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Jun 2008, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

bei meiner (04/2006) ist das auch

macht man sie ganz dicht, wenn das überhaupt geht, wirst Du trotzdem Feuchtigkeitsniederschlag bekommen, abhängig von der Luftfeuchtigkeit im Blinker und der Außentemperatur - dann gehts aber kaum wieder weg, wenn es dichter ist

hab mich dran gewöhnt

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0708s ][ Queries: 27 (0.0505s) ]