forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tips für Zeltplatz am Gardasee?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TimotoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge insgesamt: 126
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Jun 2008, 16:12    Titel: Tips für Zeltplatz am Gardasee? Antworten mit Zitat

Fahren am kommenden Mittwoch Richtung Lombardei, rund um den Gardasee/Idrosee, bisschen im Schotter herumtreiben Mr. Green
Hat jemand einen Tip für einen netten-einfachen-(motorrad)freundlichen Campingplatz in der Gegend? Am besten natürlich direkt am Wasser... Rolling Eyes

_________________
woher soll ich denn wissen was ich denke bevor ich nicht gehört habe was ich sage!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hnsptrOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2007
Beiträge insgesamt: 256
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  14.000 km
KTM 690 Enduro
 →  23.000 km
KTM EXC 450
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Jun 2008, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Timoto, wir waren immer auf einem der campingplätze in Lazise. es gibt dort deren 3, alle am Wasser. ist dort der einzige Sandstrand weit und breit- also praktisch wie am Meer. Mr. Green
nur ohne salzgeschmack. nicken
Auch in der Hochsaison hatten die immer ein plätzchen für 2 radler frei.großer vorteil!! Du brauchst dort nicht unbedingt ein Zelt. jeweils 4 Mann o. Frau passen in einen der "Bungalows" (kleine Big-brother Container mit live übtragung ins ital. fernsehen Mr. Green ) die man dort preiswert mieten kann.
Vorteil auch bei regenwetter.
es gibt dort aber außerhalb der Dörfer alle 500 m einen Platz. also ihr könnt euch einen aussuchen. preislich nehmen die sich nicht viel, da alle sanitär aufgerüstet haben um den ansprüchen der dt. urlauber zu genügen wacko
Die meisten haben noch einen pool dabei.
also viel spass dort- das westufer kann ich zum endurofahren nur empfehlen.
grüße hnsptr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PaulyOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge insgesamt: 69

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Jun 2008, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Tipp ... Camping al Lago in Pieve di Ledro

http://www.camping-al-lago.it/dindex.php

Gruß
Pauly

_________________
All science is either physics or stamp collecting -- E. Rutherford
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Jun 2008, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Pauly @ Mo, 30. Jun 2008, 20:47 hat folgendes geschrieben:
Mein Tipp ... Camping al Lago in Pieve di Ledro

http://www.camping-al-lago.it/dindex.php

Gruß
Pauly


genau den wollt ich auch empfehlen!
Leider etwas entschönt durch den Zaun Richtung See, aber wohl sicherer dadurch.

Gruß
Jens

_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TimotoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge insgesamt: 126
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Jul 2008, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Tips! Smile Da beide am Weg liegen werden wir sie erkunden Mr. Green
_________________
woher soll ich denn wissen was ich denke bevor ich nicht gehört habe was ich sage!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Jul 2008, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Bardolino


16_21.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  255.27 KB
 Angeschaut:  462 mal

16_21.JPG



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Di, 1. Jul 2008, 12:27    Titel: Re: Tips für Zeltplatz am Gardasee? Antworten mit Zitat

Timoto @ Mo, 30. Jun 2008, 16:12 hat folgendes geschrieben:
... rund um den Gardasee/Idrosee, bisschen im Schotter herumtreiben...


Also ich weiss ja nicht... Schottern in der Gegend geht schon seit Jahren nicht mehr richtig...

Passt blos auf!

Aus aktuellem Anlass: http://www.gs-forum.eu/showthread.php?p=198072#post198072

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimotoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge insgesamt: 126
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Jul 2008, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

also laut Foren und dem Denzel gibts da ne Menge Schotter um den Idrosee herum.
Aber mal sehen, das Wetter soll da so richtig mies werden, vielleicht wird es auch erstmal nur die Toskana Sad

_________________
woher soll ich denn wissen was ich denke bevor ich nicht gehört habe was ich sage!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Di, 1. Jul 2008, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

... hey denzel sagt ja nix über aktuelle Verbote, also ich schliesse mich fenek an, da unten iss nix und wenn dann nur mit MTB und selbst da kriegst schon bald Probleme, aber man kann dort ja auch so schön rumgeigen Very Happy
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Di, 1. Jul 2008, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Timoto @ Di, 1. Jul 2008, 13:09 hat folgendes geschrieben:
also laut Foren und dem Denzel gibts da ne Menge Schotter um den Idrosee herum.
Aber mal sehen, das Wetter soll da so richtig mies werden, vielleicht wird es auch erstmal nur die Toskana Sad


O.k., der Forumsbeitrag bei den Tuttelbären war ein Joke.

Ich wäre trotzdem vorsichtig. Viele von den Strassen, die auch im Denzel stehen, sind gesperrt. Im Denzel steht ja sogar noch der Tremalzo drinnen und der ist ja schon seit Jahren "verboten" (zumindest die Seeseite...).

Also, trotz Joke-Schock: Viel Spass und vielleicht trotzdem gutes Wetter...

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimotoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge insgesamt: 126
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Jul 2008, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Tremalzo ist zu, klar - obwohl ja hier der eine oder andere Tremalzobezwinger am Start ist.
Geht wohl evtl. mit Ausnahmegenehmigung wenn man am Ort sein Lager aufschlägt, mal sehen. Aber einiges scheint noch frei zu sein bis auf einen Murenabgang am Maniva - aber wie gesagt werden wir das sehen wenn wir da sind.

Die Tuttler spinnen ja wohln bisschen...

_________________
woher soll ich denn wissen was ich denke bevor ich nicht gehört habe was ich sage!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Di, 1. Jul 2008, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Timoto @ Di, 1. Jul 2008, 15:08 hat folgendes geschrieben:
Tremalzo ist zu, klar - obwohl ja hier der eine oder andere Tremalzobezwinger am Start ist.
Geht wohl evtl. mit Ausnahmegenehmigung wenn man am Ort sein Lager aufschlägt, mal sehen. Aber einiges scheint noch frei zu sein bis auf einen Murenabgang am Maniva - aber wie gesagt werden wir das sehen wenn wir da sind.

Die Tuttler spinnen ja wohln bisschen...


Ja, manch ein Sinn für Humor bleibt irgendwie unerklärbar... wacko

Aber, vorstellbar wäre es in der Tat... Es ist, wie es ist: Machbar ist vieles, ob's erlaubt ist, ist was anderes... Und wenn man erwischt wird, dann nicht jammern, sondern zu den Konsequenzen stehen und Schluss ist.

Also, noch mal viel Spass und übertreibt es nicht. (Nicht das man hier auch noch so eine Geschichte liest... Wink )

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
burnout1Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 72

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2008, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
also ich kann Euch einerseits diesen camping empfehlen:
http://www.moto-adventure.ch/reiseplanung/unterkue ....... ichele_gardasee.html

oder aber dann das kleine Hotel "Villa Grazia" in Limone:
http://www.moto-adventure.ch/reiseplanung/unterkue ....... a_grazia_limone.html

Ansonsten hat es aber immer mal wieder hübsche kleine campingplätze, einfach vor Ort nachfragen

gruess und viel Spass auf der Tour
Burnout1

_________________
Das Leben ist zu kurz, um es nur auf den Strassen zu verbringen! Her mit den Off-road-Strecken!!!

Wer noch etwas Infos für die nächste Tour braucht: www.moto-adventure.ch
Alles zum Thema Reisen per Motorrad! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0506s ][ Queries: 34 (0.0215s) ]