|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ro-man Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge insgesamt: 31 Wohnort: Wien Alter: 53
|
Verfasst am : Sa, 7. Jun 2008, 23:42 Titel: geräusch ("zwitschern") unter last, beim anfahren |
|
|
hab seit kurzem meine 2te LC8 950, modell 2004, 15000km.
(von der ersten bin ich zwar noch eigentümer - allerdings nicht mehr der besitzer ;-) )
was mir aufgefallen ist, beim anfahren der kiste hört man so ein eingenartiges geräusch, ich würds jetzt als "zwitschern" oder "pfeifen" bezeichen, was besseres fällt mir nicht ein, klingt so als ob ein paar vögel zwitschern würden ;-) das kommt am ehesten hin für dieses geräusch.
und es ist klar und deutlich hörbar, trotz arkapovic tüten, derzeit offen ;-)
im leerlauf bei standgas is nix zu hören, auch nicht beim gasgeben im leerlauf.
ersten gang rein und standgas, immer noch nix, auch beim gasgeben am stand nix.
sobald man unter last ist, also normal anfährt geht dieses "zwitschern" los. ziemlich lästig irgendwie. beim fahren im 2ten gang hör ichs auch noch.
am stand kann mans auch testen, bremse ziehen, kupplung kommen lassen, etwas mehr gas, wie beim losfahren eben, und los geht die zwitscherei... schön gleichmässig und kontinuierlich.
das geräusch kommt soweit ich das von oben aus feststellen kann von der gegend kupplung, wasserpumpe oder so!?
was kann das sein, irgendwelche ideen!?
wasserpumpe? kupplung? ....?
lager verschlissen? obwohl bei lagerdefekt wär ja eher ein reibgeräusch?
zu fahren geht das ding ganz normal. nix auffälliges, ausser das lästige geräusch.
soll ich überhaupt noch weiterfahren, oder kann das ev. was gröberes verursachen?
hab jetzt schon eine weile im forum gesucht aber nix passendes gefunden...
danke vorab für jeden hinweis!
grüsse
roman |
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Jun 2008, 2:04 Titel: |
|
|
Kupplung!
Haben viele bei kaltem Motor, meine manchmal auch.
Würde ich erst mal keine große Bedeutung beimessen, wenn sonst alles normal erscheint.
CU,
ZF _________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
--> 4 Bikes ---> 320 horsepowers ----->
Everything under control means being too slow  |
|
Nach oben |
|
repho  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge insgesamt: 104 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Honda Transalp 1997 Honda XBR 1990
|
Verfasst am : So, 8. Jun 2008, 21:05 Titel: |
|
|
Hey Roman
[/quote] am stand kann mans auch testen, bremse ziehen, kupplung kommen lassen, etwas mehr gas, wie beim losfahren eben, und los geht die zwitscherei... schön gleichmässig und kontinuierlich. [quote]
Und es raucht hinten raus, oder? Du hast nicht zufällig auch einen erhöhtem Reifenverschleiß?
Mal im Ernst:
Das gleiche Geräusch hab ich auch. Sowohl bei kaltem als auch bein warmen Motor. Bis jetzt hab ich deswegen aber kein Problem gehabt.
Nicht so viel drüber nachdenken.
Fahr einfach
Gruß, Peter |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Mo, 9. Jun 2008, 9:06 Titel: . |
|
|
... hab ich auch und zwar von Anfang an. Habe mir anfangs auch Gedanken darüber gemacht aber irgendwann gewöhnt man sich dran.
Kann nix Schlimmes sein, sonst wäre die Kiste schon längst auseinander geflogen. _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
robo Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.06.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 35.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Jun 2008, 9:30 Titel: |
|
|
...und ich auch, vor allem kalt.
Habe aber gemerkt das ich vom Q fahren gewöhnt, immer noch zuwenig umdrehungen zulasse.... etwas mehr rpm's und der Vogel ist weg.... vor allem mit offene Tüten ;.)
Rolf _________________ I am not lost, just locationally challenged.
 |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Mo, 9. Jun 2008, 9:50 Titel: |
|
|
Zitat: | was mir aufgefallen ist, beim anfahren der kiste hört man so ein eingenartiges geräusch, ich würds jetzt als "zwitschern" oder "pfeifen" bezeichen, was besseres fällt mir nicht ein, klingt so als ob ein paar vögel zwitschern würden ;-) das kommt am ehesten hin für dieses geräusch.
und es ist klar und deutlich hörbar, trotz arkapovic tüten, derzeit offen ;-) |
Vielleicht solltest Du mal unter der Sitzbank nachgucken oder vorne im Cockpit, evtl. hat das ein Vögelchen ein Nest gebaut
Herrlich, offene Akras  _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
Chasti Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 20
|
Verfasst am : Mo, 9. Jun 2008, 11:13 Titel: |
|
|
Hallo,
bitte jetzt nicht lachen aber ich hatte das auch, das zwitschern trat plötzlich auf nach dem ich meine mit dem Hochdr. reiniger geputzt habe, 3 ausfahrten habe ich gesucht bis ich dann den Fehler gefunden hatte.
also bei mir war es das Sicherungsfach welches zwar geschlossen war aber die " Ringschraube" anscheinend nicht bis zum anschlag gedreht war habe sie 2mil weiter gedreht und das Quitschen war weg. Aber wer weis vielleicht gibts ja verschiedene zwitschen auf einer ADV.
MFG
Chasti |
|
Nach oben |
|
ro-man Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge insgesamt: 31 Wohnort: Wien Alter: 53
|
Verfasst am : Do, 12. Jun 2008, 20:11 Titel: |
|
|
hallo leute,
danke für eure infos!
scheint also doch mehrere vogerl dieser art zu geben...
also rauchen tuts hinten nicht, und reifenverschleiss is auch normal
das mit der vorderbremse ziehen am stand und dann kupplung kommen lassen und etwas mehr gas hab ich eh so gemeint in meinem ersten posting.
da hört manns dann ganz deutlich, des vogerl so richtig liab issa! hört gar ned auf! ....wird richtig lästig auf dauer!
weiss eh, bin da haaglich was geräusche angeht!!
an die typische ktm-schepperei hab ich mich eh gewöht, des is eh normal, kenn ich noch von lc4-zeiten, des passt scho. aber des vogerl is irgendwie mühsam, singt mir ständig was vor...
vor allem hat meine vorige 950er kein vogerl gehabt und die jetzige eben schon!???
unter der sitzbank is definitiv kein nest und auch kein vogerl, da hab ich schon geschaut. unter der lichtmaske war ich noch nicht, aber da muss ich demnächst eh hin, ein paar trümmer nachrüsten, die jetzt schon alle auf dem küchentisch parat liegen! ...aber ich glaub dort find ich auch kein nest!
und das sicherungsfach kanns auch ned sein, erstens hab ich da dieses touratech-schloss drauf, da bewegt sich nix (falls du das obere fach zwischen den tanks meinst!?) und ausserdem hat sich des vogerl ja definitiv im bereich kupplung/wasserpumpe versteckt! irgendo dort muss er sein...
naja, eh liab, ...anscheinend muss ich mich dran gewöhnen |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Jun 2008, 19:40 Titel: |
|
|
Die SE zwitschert jetzt auch .
Mich nervt es, mit so einem teuren Krad nach Hause zu kommen und es hört sich an, als hätte ich ein altes ZÜNDAPP-Mofa im Schuppen gefunden .
@ZF: Was genau an der Kupplung verursacht denn diese Geräusche? _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
ro-man Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge insgesamt: 31 Wohnort: Wien Alter: 53
|
Verfasst am : Do, 26. Jun 2008, 9:00 Titel: |
|
|
stimmt, mich nervt das auch!!!
is echt lästig!
und mir kommt vor es wird laaangsam ärger bzw. lauter.
würd das gerne beheben! aber wo ansetzen??
aber es hört sich nicht drehzahlabhängig an. frequenz bleibt meiner ansicht nach gleich, unabhängig von der drehzahl!?
...jetzt gehts mal auf zur transilvania-trophy ins draculaland (allerdings auf 4 rädern!!). wenn ich zurück bin werd ich mal die kupplung zerlegen und schaun was da sein kann.... |
|
Nach oben |
|
jannes Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 26.04.2007 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 10.000 km Enfield → 5.000 km Puch SV 175 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Jun 2008, 19:28 Titel: |
|
|
Hallo Leute!
Mich nervt das "Gezwitscher" auch! (Adv 990 Bj. 2007)
Besonders laut im Bereich von 3500-4500U/min und unter Last (mit Sozia/Gepäck).
Von meiner Werkstatt kam bisher keine vernünftige Erklärung.
Gib´s wirklich keinen Experten der dazu mehr sagen kann (bitte keine Bemerkungen wie: Ohrstöpsel verwenden, man gewöhnt sich daran, ......)
LG Jannes |
|
Nach oben |
|
hnsptr LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge insgesamt: 256 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 14.000 km KTM 690 Enduro → 23.000 km KTM EXC 450 → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Jun 2008, 19:39 Titel: |
|
|
Hallo, ich hatte das zwitschern auch.
Bei mir waren es die u-kat einsätze. nichts schlimmes- es ist nichts kaputt nur etwas nervig.
nach umrüstung auf töpfe ohne kat war das problem erledigt. |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Jul 2008, 21:48 Titel: |
|
|
hnsptr @ Mo, 30. Jun 2008, 19:39 hat folgendes geschrieben: | Hallo, ich hatte das zwitschern auch.
Bei mir waren es die u-kat einsätze. nichts schlimmes- es ist nichts kaputt nur etwas nervig.
nach umrüstung auf töpfe ohne kat war das problem erledigt. |
sehe ich ähnlich.
bei mir zwitschert nur der linke endtopf, der rechte nicht. wenn ich die tüten ohne kat drann mache zwitschert nix. (deswegen wunderts mich das ihr das auf die kupplung zurück führt). _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mi, 2. Jul 2008, 0:25 Titel: |
|
|
... lustig, ich hatte auch mal so´n Geräusch, hauptsächlich beim anfahren und zu zweit, nach´m Kundendienst war´s weg, freundliche meinte nur das beim letzten KD. zwei Motorhalteschrauben nicht angezogen wurden, vielleicht daher....???? _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
|
|