|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 5. Jul 2008, 16:40 Titel: Mein Schutzengerl soll nicht wegfliegen!!! |
|
|
Hallo Jungs und Mädels,
von einem sehr netten Dominator-Fahrer , mit dem ich auf Sardinien eine klasse Offroad-Tour gefahren bin (für Insider:Cala Sisine von Baunei aus) habe ich einen süßen Schutzengel in Original Grins-Orange geschenkt bekommen, weil ich den an seinem Mopped so bewundert habe. Auf der Dominator war er mit Superkleber festgeklebt.
Ich will mein Engerl unbedingt vorne auf mein Schutzblech machen, so daß es nicht wegfliegt, aber auch wieder entfernbar, ohne das Schutzblech dabei zu beschädigen.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das am besten mache? Fahre höchstens 170, wegen Windwiderstand und so...
Dank und Gruß von KTM-Bremen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
84.81 KB |
Angeschaut: |
274 mal |

|
Beschreibung: |
Seiner -schon heftig gebraucht! |
|
Dateigröße: |
66.19 KB |
Angeschaut: |
274 mal |

|
_________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Sa, 5. Jul 2008, 19:29 Titel: |
|
|
Ich würde ihn anschrauben, Spaxschraube durch den Kotflügel und dann ins Hinterteil.
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Kuebba  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge insgesamt: 665 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Sa, 5. Jul 2008, 20:51 Titel: |
|
|
Lucky_666 @ Sa, 5. Jul 2008, 19:29 hat folgendes geschrieben: | Ich würde ihn anschrauben, Spaxschraube durch den Kotflügel und dann ins Hinterteil.  |
das würde dann auch Garfields Gesichtsausdruck widergeben.....
|
|
Nach oben |
|
Pittbull 2003 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.01.2008 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 22.000 km Honda FT 500 Bj.83 → 40.000 km
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Sa, 5. Jul 2008, 22:17 Titel: |
|
|
Pittbull 2003 @ Sa, 5. Jul 2008, 21:34 hat folgendes geschrieben: | Ja genau Und schön die Schraube einfetten dann rutscht es besser .Er wirds dir danken , [/url] |
Uuuups, hast Du deine Reifen zu heiß gewaschen?
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Jul 2008, 9:06 Titel: Re: Mein Schutzengerl soll nicht wegfliegen!!! |
|
|
KTM-Bremen @ Sa, 5. Jul 2008, 16:40 hat folgendes geschrieben: | ... so daß es nicht wegfliegt, aber auch wieder entfernbar, ohne das Schutzblech dabei zu beschädigen. |
Perverses Volk hier!!!
Mein armes Engerl!!!
Was meint ihr, wie schauts denn mit Baukleber aus der Kartusche aus, geht der vom Schutzblech dann wieder runter bzw. greift er es an???
_________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Jul 2008, 10:40 Titel: |
|
|
vielleicht gibts einen brauchbaren Kleber,
genau weißt das aber erst, wenn
a. der Engel weggeflogen iss
oder
b. beim Abmachen (wann und warum eigentlich) alles fein weggeht oder ein Riesenfleck bleibt
Die Schraube macht den kleinsten Schaden und ist bombrensicher , macht man dann mal dezent ein feines Aufkleberchen drüber.
was hast Du gegen das kleine Loch ?
Wenn Du deine Kati noch lange fahren willst, isses doch egal, in einigen Jahren fällt neben den vielen Kratzern das Löchle doch gar net auf.
Oder willst dem Engele net weh tun ?
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|