|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 15. Jun 2008, 11:33 Titel: 2 Zylinder Werks GS 800 mit 130kg von Herbert Scheck |
|
|
1970 hat Herbert Scheck die Werks GS von 200Kg auf 130 reduziert.
Wieso ist das Heute nicht mehr möglich?
Gefunden im KlassikMotorrad 4/08, die CB 500 Four ist auch darin . . . _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Bomber&Paganini Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge insgesamt: 32
|
Verfasst am : So, 15. Jun 2008, 23:10 Titel: Re: 2 Zylinder Werks GS 800 mit 130kg von Herbert Scheck |
|
|
Bruggma @ So, 15. Jun 2008, 11:33 hat folgendes geschrieben: | 1970 hat Herbert Scheck die Werks GS von 200Kg auf 130 reduziert.
Wieso ist das Heute nicht mehr möglich?
|
Heute bekommt Schek vom Werk keine Magnesiumgehäuseteile (Motor, Kardan) mehr für so nen alten Eisenhaufen.
KTM hatte ja bereits bei der Vorstellung der LC8 darauf hingewiesen, ohne Einsatz von besonders teuren Leichtbauteilen, das revolutionäre Gewicht von 228 kg zu erreichen (aber nur ohne Hauptständer).
Grüße
Paganini |
|
Nach oben |
|
Fulltimeracer Speichenputzer Anmeldungsdatum: 27.03.2007 Beiträge insgesamt: 33 Wohnort: bei Frankfurt KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 7:22 Titel: |
|
|
Hi,
"Heute bekommt Schek vom Werk keine Magnesiumgehäuseteile (Motor, Kardan) mehr für so nen alten Eisenhaufen."
Das ist auch nicht mehr nötig.
Das Sahnestückchen ist eh schon lange in Rente.
Und heute 10x soviel wert wie ne neue LC8 oder ne GS.
Salve |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 11:59 Titel: |
|
|
... das Sahnestückchen steht beim Herbert im Schaufenster (okay bei seiner Tochter Ihrem Mann) und wird ab und an von Ihm artgerecht bewegt, und ich kann euch sagen der "Opa" sieht zwar nicht mehr so gut aber in dem Alter hat der´s echt noch drauf. Beim MTB ist er übrigen´s auch zäh wie Sau..... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 14:36 Titel: |
|
|
Langsam lesen, verstehen, überlegen, antworten . . .
Dafür haben wir Carbon, können Alu schweissen, etc. pp. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 16. Jun 2008, 14:44 Titel: |
|
|
Also früher war deutlich mehr unnützes Geraffel an den Moppeds, bzw. es wurden "solide Teile" aus Blech und Stahl verbaut. Da konnte noch so richtig schön mit dem Bohrer erleichtert werden. Das sieht man auch im Sonderheft "BMW Motorräder", da ist aktuell ein Bericht über den Herrn Schek drin. Bei der LC8 beispielsweise gibt es wohl kaum noch etwas am Motor was erleichtert werden kann, weniger Schwungmasse geht wohl gar nicht.
Auf der anderen Seite hatte das ursprüngliche Mopped von BMW auch nur 50 - 60 PS, eine Bremsanlage die vorausschauendes Fahren verlangt und eine Minimalelektrik. Ich glaube die Ansprüche an Geschwindigkeit, Sicherheit und Technik werden einfach auch mit dem Gewicht bezahlt. |
|
Nach oben |
|
baumannma Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge insgesamt: 218 KTM 450 EXCR
|
Verfasst am : Sa, 5. Jul 2008, 23:38 Titel: Re: 2 Zylinder Werks GS 800 mit 130kg von Herbert Scheck |
|
|
Bruggma @ So, 15. Jun 2008, 11:33 hat folgendes geschrieben: | 1970 hat Herbert Scheck die Werks GS von 200Kg auf 130 reduziert.
Wieso ist das Heute nicht mehr möglich?
Gefunden im KlassikMotorrad 4/08, die CB 500 Four ist auch darin . . . |
ich versteh auch nicht wirklich wieso ein neuer 4 zylinder (gixxer/zxr usw.) trocken 180kg leicht sind und meine SE 200kg schwer! was ist an einem 2 zylinder so viel schwerer als an einem 4er?!?! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 5. Jul 2008, 23:54 Titel: Re: 2 Zylinder Werks GS 800 mit 130kg von Herbert Scheck |
|
|
baumannma @ Sa, 5. Jul 2008, 23:38 hat folgendes geschrieben: | Bruggma @ So, 15. Jun 2008, 11:33 hat folgendes geschrieben: | 1970 hat Herbert Scheck die Werks GS von 200Kg auf 130 reduziert.
Wieso ist das Heute nicht mehr möglich?
Gefunden im KlassikMotorrad 4/08, die CB 500 Four ist auch darin . . . |
ich versteh auch nicht wirklich wieso ein neuer 4 zylinder (gixxer/zxr usw.) trocken 180kg leicht sind und meine SE 200kg schwer! was ist an einem 2 zylinder so viel schwerer als an einem 4er?!?! |
Das ist relativ einfach zu beantworten. Schmeiss die Gixxer bei Tempo 100 ins Gemüse -> Haufen Schrott. Gleiches mit der SE resultiert vielleicht in neuen Spiegeln und paar Kratzern. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : Mo, 7. Jul 2008, 11:28 Titel: |
|
|
Außerdem hat die SE trocken auch nur ca. 180 - 185 kg!
Zum Beispiel sind die großen stabielen Speichenräder auch viel schwerer |
|
Nach oben |
|
|