|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| KTM Backes   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1183 KTM LC8 Adv 950 S, 2004   
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| hrau  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 13.07.2004 Beiträge insgesamt: 62 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  68.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 6. Jul 2008, 19:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Frank, hatte ich leider auch schon...
   bei mir war er aber nicht komplett abgebrochen (nur eine Seite)
 hilft wirklich nur "hochbinden" und neu bestellen..
 wenn es dafür mal eine vernünftige Lösung geben würde ...??!!
 
 Gruss Henry
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| khemal01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge insgesamt: 179 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  44.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 6. Jul 2008, 20:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Billige Lösung die hält => Aluminium L-Profil Hatte das gleiche Problem, Neukauf war mir zu teuer!
 Wenn gewünscht, könnte ich im Lauf der Woche mal ein Foto knipsen!
 _________________
 Auto: Pferdestärke, anvertraut an Esel.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| michael - b  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge insgesamt: 75     BMW K 1300 S  →  18.000 km KTM 530 EXC  →  4.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 6. Jul 2008, 20:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Laß Dich morgen mal überraschen , was das Teil beim Freundlichen kostet !!!!           
 Ich habe es mir damals nach dem Schock bei der Preisanfrage  selbstgebaut .
 
 Gruß Michael
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| born to run  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 10.03.2007 Beiträge insgesamt: 188     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 6. Jul 2008, 20:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei mir war mal eine der Federn gebrochen, kann ich auch nicht verstehen, die werden ja nicht stark belastet. Gut wenn mann da in einem Federnwerk arbeitet   _________________
 Beste Grüße
 Andreas
   --------------------------------------------------------------------
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| KTM Backes   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1183 KTM LC8 Adv 950 S, 2004   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 6. Jul 2008, 20:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich will mir das Teil eh selber bauen. Aus V2A und aus einem Teil gefräst und nicht angeschweißt wie das Original.   Will ich nicht nochmal haben das der Ständer sich bei über 100 Sachen selbstständig macht.
 Wenn ich es hab setz ich mal ein Foto rein.
 _________________
 Gruß
 Frank
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Ziachara  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 22.06.2007 Beiträge insgesamt: 5 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  38.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 6. Jul 2008, 20:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das ist bei mir auch schon kaputtgegangen wurde aber von der Garantie übernommen. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 6. Jul 2008, 22:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja, bei mir auch abgerissen... habe da vor langem provisorisch ne 3mm dicke U-Scheibe mit 4cm Durchmesser als Federhalter an die Mutter angeschweisst.... und vergessen. Das Provisorium hält immer noch   _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| KTM Backes   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1183 KTM LC8 Adv 950 S, 2004   
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| sauerländer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 01.11.2005 Beiträge insgesamt: 1088 KTM LC8 Adv 950 S, 2004   GB500Clubman  KLR650Tengai  Ural650Beiwagenbetrieb 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Jul 2008, 15:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sollte mein zweiter sich auch wieder verabschieden ( garantie) melde ich mich beim Backes
         Klasse gemacht
   _________________
 Doli drives GO-CAT
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| KTM Backes   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1183 KTM LC8 Adv 950 S, 2004   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Jul 2008, 21:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| und so sieht es eingebaut aus... 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  Download
 |  
		| Dateiname: | IMG_6986 (Medium).JPG |  
		| Dateigröße: | 63.54 KB |  
		| Heruntergeladen: | 1285 mal |  
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  Download
 |  
		| Dateiname: | IMG_6983 (Medium).JPG |  
		| Dateigröße: | 44.53 KB |  
		| Heruntergeladen: | 1214 mal |  
 _________________
 Gruß
 Frank
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Gizmo   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 5:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Klein, fein, sauber! Gut gemacht.   _________________
 Cheers Gizmo
   Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
   |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| KTM Backes   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1183 KTM LC8 Adv 950 S, 2004   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 18. Jul 2008, 21:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| wenn einer einen haben will -> PN   _________________
 Gruß
 Frank
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Hellcat  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  71.000 km   
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Flaubert  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 08.05.2013 Beiträge insgesamt: 97     KTM LC8 Super Adventure S, 2021  →  3.000 km KTM Ponny Super 4 Deluxe 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 26. Apr 2016, 7:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Servus Leute, 
 nach nun fast 13 Jahren hat es bei mir den Federspanner auch zerlegt.
 Also gegoogelt, ins Forum geschaut, Bastler angeschrieben und siehe da:
 es sind noch Federspanner übrig
   
 Ich finde, das macht das Forum echt einzigartig und die Orange-Liebhaber sowieso.
 
 Danke, KTM-Backes
 
 und weiter so!
 _________________
 der Flo
 
 Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.
 (Henry Ford)
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |