forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Erlebnis einer Island Reise
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RaimerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 08.07.2008
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2008, 14:00    Titel: Erlebnis einer Island Reise Antworten mit Zitat

Wird mal Zeit dass hin und wieder "eine Lanze" für die LC 8 gebrochen wird. Bin nun schon drei Jahre Besitzer einer 2003 er Adventure, das "erste" Modell. Sämtliche Garantiearbeiten wurden gemacht, die Kati hat nun 34.000 km runter.

Mein Fazit: sie ist ne Diva und muckt ab undzu , ABER wenn es gilt ist sie VOLL da.

Meine Frau und ich waren zusammen auf der Kati 4 Wochen in Island . Ich hatte viel dabei was so an Werkzeug, Ersatzteilen "benötigt wurde. konnte daheim alles wieder unbenutzt aufräumen. Auf insgesamt 7000 km, teils übelster Schotter, war nur ca. 3-4 mal Kettenspannen und etwas Öl (ca. 300ml) auffüllen angesagt.

Ansonsten nichts aber auch gar nichts an der Maschine. Die LC8 machte alles mit, ich hatte den Eindruck je mieser die Umstände (schmierige Straßen usw.) desto besser kam das Gerät in Form.

Wir hatten nie irgendwelche "Sitzprobleme", man muss muß sich mit dem Gerät einfach einlassen, der Spaß ist garantiert.

Die Heimreise von Dänemark zu mir nach Bayern machten wir Non stop (ca. 1200 km) und auch die haben Spaß gemacht, so viel zum breiten Einsatzbereich der Adventure.

Dank dieser tollen Reise ohne Probleme in einer tollen Landschaft und dank des Komfort den wir auf der Kati hatten spricht meine Frau schon von der nächsten (längeren....) Reise.!!!

Fazit: Für Island gabs für uns keine bessere Maschine, und ich glaub das Ding ist jetzt nach 34.000 km erst mal eingefahren.

Adventure Grüße Raimer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
wdOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 277
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2008, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Dem ist nichts hinzuzufügen!
_________________
Gruß didi
-----------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RaimerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 08.07.2008
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2008, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Bevor ich es vergesse, das einzige was mir Kopfzerbrechen machte war der Benzinvorrat, hab mir dann 2 Kanister rangebaut, hab sie aber nicht benötigt, wie immer, wenn man das zeug dabei hat brauchts man nicht , aber wehe...

Mal schauen ob s mit dem bild klappt....



P1030387.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  220.77 KB
 Angeschaut:  472 mal

P1030387.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2008, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2008, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzdem nehmen wir unsere Ersatzteile wieder mit nach Island und hoffentlich auch wieder mit Heim - die Michelin sind heute schon eingetroffen und können nun 1 Jahr gut abgelagert werden .....

Island wer will dahin ?

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=13089&highlight=island

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
saubuaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge insgesamt: 377
KTM 950 SaubuaEnduro R

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2008, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Raimer,

mehr Bilder Exclamation ,mehr Bilder Exclamation , bitte, bitte, ... wub

Viele Grüße und weiter so viel Spaß mit der Kantn

saubua
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. Jul 2008, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

NA sehr fein, wir waren auch 4 Wochen in Island letztes jahr und mußten auch unsere Ersatzteile zaus wieder wegräumen, Island is wie geschaffen für die LC8 da geb ich dir recht !

lg Andrea die auch gern ein paar bilder sehen würde Smile

_________________
Adventure forever ! ! ! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RaimerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 08.07.2008
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2008, 14:47    Titel: Hallo andrea Antworten mit Zitat

Andrea nach deiner Frage wegen bilder habe ich ein paar Bilder der Island Reise in einem per. album (s. Bilderalben) hinterlegt, kannst ja mal schauen (aber auch die anderen).

Zu Island, also nach deinen bildern von 07 nach hattest du auch die "Endurowelt" Island in vollen Zügen genossen, Glückwunsch ich glaub das ist noch ein echter Geheimtipp, also wir waren auf der Fähre das einzige Motorrad aus Deutschland auch auf der Insel haben wir in den drei Wochen nur ein Pärchen aus Estland getroffen.

Eigentlich war auf der Insel alles besser wie man immer so sagt (zu teuer, nur kalt und regen, unhöfliche Leute usw.) wir machten gegenteilige erfahrungen und werden bestimmt mal wieder die Insel, diesmal das Innland, besuchen.

Gruß Raimer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndreaDOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 576
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  90.000 km
Dominator BJ 1996
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jul 2008, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Supi, da werd ich mir mal dein bilder angucken. bilder grad angeguckt: na bist du deppert die gatsch durchfahrt is net so schelcht und der wasserfall is auch toll nicken

Wir haben auf der fähre doch ein paar deutsche, belgier und polen getroffen, sowie unterwegs ein paar schweden und einen amerikaner, aber trotzdem sieht man net sooo viele bikes dort oben.

Teuer find ichs schon, immer kalt und nass is ein gerücht und unfreundlich sind die leute keineswegs, und hast recht, haben das ganze in vollen zügen genossen, auch das Hochland Very Happy Dort kann man wirklich noch fein rumgurken im gelände.

lg Andrea die in den ncähsten jahren auch wieder mal hinfahren wird

_________________
Adventure forever ! ! ! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
space08Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.04.2008
Beiträge insgesamt: 124

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 2:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Raimer,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Tour... Wir sind im Moment noch auf Island, aber nur mit einem Mietwagen - leider, denn die Strassen bzw. Pisten hier schreien förmlich und laut nach meiner 990...

Mit welcher Fähre seid Ihr denn gekommen bzw. von wo nach wo und wie lange dauerte die Hin- und Rückfahrt?
- wenn ich fragen darf -


Gruss

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RaimerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 08.07.2008
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 22:28    Titel: Islandfähre Antworten mit Zitat

Hallo Markus, viel spaß noch auf der Insel, es gibt eigentl. nur eine Verbindung von Hanstholm (norddänemark) nach Seydisfjördur, dauert in der vorsaison 3 Tage pro Überfahrt und in der Hauptsaison 5 Tage, die Vorsaison hat für uns nur Vorteile gehabt, würd es wieder so machen, nur ein Nachteil besteht: das Innland ist meist noch gesperrt, für unsere erste Tour nach Island war aber trozdem genug geboten.

Die Fähre gehört den Färörinseln , das Personal und der Service ist nicht immer so freundlich wie man es gern hätt, würd aber wieder das Schiff nehmen, wichtig ist meiner Meinung nach eine Kabine, ist etwas teurer aber man hat doch so "seine" Ruhe.

Adventure Grüße Raimer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
space08Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.04.2008
Beiträge insgesamt: 124

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

...Danke für die Info...

Morgen geht es leider schon wieder zurück...


Gruss

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Jul 2008, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich das jetzt richtig verstanden ?

Die Fährverbindung nach Island dauert 3-5 Tage ?

Tschuldigung, hab mich noch nie damit befasst, da iss doch der halbe Urlaub schon auf dem Wasser rum blink

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PaulyOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge insgesamt: 69

BeitragVerfasst am : Di, 15. Jul 2008, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

yepp ... mit der fähre brauchst du alles in allem rund ne woche für an+abreise.

gruß
pauly

_________________
All science is either physics or stamp collecting -- E. Rutherford
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Jul 2008, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

na prima, daß wir uns für Ollos Container entschieden haben Smile
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0526s ][ Queries: 28 (0.0218s) ]