forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Jafferau gesperrt?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 8:03    Titel: Jafferau gesperrt? Antworten mit Zitat

Habe heute von Fornix ein Mail bekommen: Jafferau ist derzeit gesperrt, warum hat er nicht geschrieben, weiss irgendwer mehr?

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
m!keOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge insgesamt: 185
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  85.000 km
ADV 1290 S
 →  8.000 km
Freeride
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

ja das stimmt- zumindest in den sommermonaten sind diverse strecken im piemont (u.a sommeiller, jafferau, col de finestre, assietta,...) für motorräder und quads, atv gesperrt. den grund kannst dir eh leicht selbst ausmalen.... Sad

lg mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

jafferau war letztes jahr offen und der sommelier ist nur an best. Tagen und zeiten gesperrt, wies am finstre heuer ist weiss ich nicht.

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lc8blueOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.02.2008
Beiträge insgesamt: 2
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  22.000 km
SXC 625, 2005
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 12:45    Titel: Finestre u. Assietta Antworten mit Zitat

Hi @ all,

war in der kw 27 dort, Finestre von Susa kommend, ist lt. Schild gesperrt. Ist aber offen, befahren war kein Problem (kein Schnee ). Auch die Assietta war lt. Schild gesperrt, war aber auch kein Problem. Einige Stellen mit Schnee-Resten, etwas schlammig - geht aber Very Happy .

Lg Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andreas2212Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 166
KTM 1290 Superadventure R
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 13:11    Titel: Re: Finestre u. Assietta Antworten mit Zitat

lc8blue @ Fr, 11. Jul 2008, 12:45 hat folgendes geschrieben:
Hi @ all,
war in der kw 27 dort, Finestre von Susa kommend, ist lt. Schild gesperrt. Ist aber offen, befahren war kein Problem (kein Schnee ). Auch die Assietta war lt. Schild gesperrt, war aber auch kein Problem. Einige Stellen mit Schnee-Resten, etwas schlammig - geht aber Very Happy .
Lg Thomas


ich will dich mal nicht angreifen, aber ist das nicht einer der Gründe für die vielen Streckensperrungen?
Da ist ein Verbotsschild - aber man fährt durch.

_________________
Andreas
2005 KTM Adv. 950 S

www.alienhardt.de
www.atic-meeting.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DarkSilkOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 385
Wohnort: Mühlheim
Alter: 65
KTM LC8 ADv 990, 2007 "soldout"
 →  43.000 km
BMW R 1200 GS Rally
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 14:46    Titel: Re: Finestre u. Assietta Antworten mit Zitat

andreas2212 @ Fr, 11. Jul 2008, 13:11 hat folgendes geschrieben:
...ich will dich mal nicht angreifen, aber ist das nicht einer der Gründe für die vielen Streckensperrungen?
Da ist ein Verbotsschild - aber man fährt durch.


Ah ja, wenn schon ein Schild da ist, ist die Strecke ja schon gesperrt.....

Aber in diesem Fall ist es ein "einfaches" Verbotsschild. War im September letzten Jahres auch schon und die Durchfahrt kostet im "Pech"fall max. 100€. Wir haben von Susa aus die Grünweißen getroffen und uns nett unerhalten, aber nix bezahlt.

_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
m!keOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2006
Beiträge insgesamt: 185
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  85.000 km
ADV 1290 S
 →  8.000 km
Freeride
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 19:28    Titel: @ alpenfreund Antworten mit Zitat

hier allein die auflistung der streckensperrungen aus bardoneccia (sind fast alle abgehenden offroadwege):

NEL DETTAGLIO LE STRADE REGOLAMENTATE

Le strade di collegamento con centri abitati minori e case isolate: queste strade vengono chiuse ai sensi della LR 32/82, e l’accesso sarà possibile solamente agli aventi diritto, ovvero proprietari ed utilizzatori di fondi e di case per soli fini agricoli, come sancito dalla citata legge regionale.
L’amministrazione comunale potrà eventualmente definire le modalità di verifica e controllo nonché di gestione per l’utilizzo di detta viabilità.
Il Comune potrà inoltre prevedere deroghe specifiche in occasioni di festività o manifestazioni di interesse collettivo e che potrebbero interessare le borgate inserite nelle limitazioni.

STRADE CHIUSE
Bardonecchia La Moutte
La Moutte- Chaffaux
La moutte- Collet
Grange Medail-Horres
Les Arnauds-Cappella Coignet-Regione Hippolites
Melezet-Chesal
Melezet-Ourus
Pian del Colle- Garange Guiaud
Grange del Frejus-Serre des Granges
Bivio strada dei Camini- Grange della Rho
Strada sterrata Campo Smith (Vivier)- bivio detto delle 4 strade
Pian del Colle- diga delle Sette Fontane (strada sterrata lato sud)

STRADE APERTURA – CHIUSURA PROGRAMMATE fino al 30 Settembre da venerdì a domenica dalle 9.00 alle 17.00
Bardonechia - Tre croci
Scarfiotti – Somellier

STRADE CHIUSE PER INAGIBILITA’: Strada Melmise

STRADE CHIUSE:
Bardonecchia-Albergo Belvedere
Bacini Frejusia-Perilleux
Località Sant’Anna- (Chateau) Punta Colomion
Monumento Picreaux- Grange Plan
Bacini- Alpe Beatrix
Strada del Sommeiller- Alpe La Croix
Strada interpoderale di collegamento tra la Località Pian del Sole e l’ex strada nazionale per punta Colomion
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lc8blueOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.02.2008
Beiträge insgesamt: 2
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  22.000 km
SXC 625, 2005
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 10:12    Titel: Re: Finestre u. Assietta Antworten mit Zitat

andreas2212 @ Fr, 11. Jul 2008, 13:11 hat folgendes geschrieben:
lc8blue @ Fr, 11. Jul 2008, 12:45 hat folgendes geschrieben:
Hi @ all,
war in der kw 27 dort, Finestre von Susa kommend, ist lt. Schild gesperrt. Ist aber offen, befahren war kein Problem (kein Schnee ). Auch die Assietta war lt. Schild gesperrt, war aber auch kein Problem. Einige Stellen mit Schnee-Resten, etwas schlammig - geht aber Very Happy .
Lg Thomas


ich will dich mal nicht angreifen, aber ist das nicht einer der Gründe für die vielen Streckensperrungen?
Da ist ein Verbotsschild - aber man fährt durch.


Nicht falsch verstehen, die Strecken waren nicht offiziell gesperrt, sondern nur die Hinweistafel, ob ein Pass schon geöffnet ist, zeigte noch geschlossen an. (Hätte ich wohl direkt so schreiben sollen... Cool ). Ein offizielles Verbotsschild gab es nicht. Sonst würde ich dir voll zustimmen.

Ciao Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Komm grad von unten, es stimmt, Jaffereau ist gesperrt, wobei man aber einen teil der Strecke befahren DARF, KÖNNEN ist eine andere Frage, weil ein Riesenfelsbrocken den Weg versperrt Mr. Green

Bzgl. Streckensperrungen hab ich 2 Files angehängt, es gibt im Netz auch noch irgendwo ein pdf mit den Streckensperrungen rund um Bardonecchia. Unter der Woche geht Sommelier, allerdings gibts kurz vorm letzten Anstieg ein Schneefeld, für LC8 unpassierbar (bei 2843m).



mappa.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  mappa.pdf
 Dateigröße:  766.65 KB
 Heruntergeladen:  261 mal


Sperrung%20Piemont%20final.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Sperrung%20Piemont%20final.pdf
 Dateigröße:  95.4 KB
 Heruntergeladen:  316 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
FornixOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge insgesamt: 781
Wohnort: Wien
Alter: 46
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag: Streckensperrungen Bardonecchia:

http://media.skiinfo.com/images/dppic/f303260.pdf?c=42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
 
HeagarOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge insgesamt: 229
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  35.000 km
LC4 625 SXC Bj. 2005
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Jul 2008, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

komme gerade aus dem Piemont und Ligurien zurück, wub

sind den Finestre von Susa aus hochgefahren, schön am Oberförster vorbei, Smile der hat freungdnich gegrüßt kein Problem, haben uns allerdings auch benommen, danach die Assietta auch ohne Probleme, Schranke am Einstieg war geöffnet und die Strecke teilweise wieder neu instand gesetzt.

Der Sommellier war mit einem Zusatzschld aufgrund des Stella Alpina treffens komplett bis zum 1. Schneebrett frei befahrbar.

Danach umgesetzt zum colle de Tende dort u.a. die LGKS unter die Stollen genommen, alles gut zu befahren, kaum Verkehr. nicken
Ok hier und da schüttelt es ein wenig aber die Aussicht entschädigt für alles.

Fakt ist wenn Wanderer oder anderes Folk auf der Bildfläche erscheint schön langsam fahren und freundlich Grüssen, bis jetzt hat noch keiner ne Flinte gezückt.
Ich denke man sollte eh nicht mit schmackes durch den Berg hämmern weil:
1. wenn Du da oben den Adler machst solltest Du wirklich fliegen können!
2. hinter jeder Kurve kann ein Einheimischer / Turi mit ner Blechdose lauern und dann tritt Punkt 1 in Kraft.
3. das def. Moped über die halbe LGKS schieben verlangt ne mega Portion Kondition
4. man sieht mehr


_________________
schreckliche Grüsse

Heagar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Jul 2008, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz mein Reden. Ein freundliches miteinander ist immer gut und man kommt zum teil sogar ins Gespräch.
Das hatte wir 2005 auf einem Campingplatz erlebt und mit den Bergwanderern sogar die Bierchen zusammen getrunken.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
baumannmaOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge insgesamt: 218
KTM 450 EXCR

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Jul 2008, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Heagar @ Fr, 18. Jul 2008, 16:02 hat folgendes geschrieben:
komme gerade aus dem Piemont und Ligurien zurück, wub

sind den Finestre von Susa aus hochgefahren, schön am Oberförster vorbei, Smile der hat freungdnich gegrüßt kein Problem, haben uns allerdings auch benommen, danach die Assietta auch ohne Probleme, Schranke am Einstieg war geöffnet und die Strecke teilweise wieder neu instand gesetzt.

Der Sommellier war mit einem Zusatzschld aufgrund des Stella Alpina treffens komplett bis zum 1. Schneebrett frei befahrbar.

Danach umgesetzt zum colle de Tende dort u.a. die LGKS unter die Stollen genommen, alles gut zu befahren, kaum Verkehr. nicken
Ok hier und da schüttelt es ein wenig aber die Aussicht entschädigt für alles.

Fakt ist wenn Wanderer oder anderes Folk auf der Bildfläche erscheint schön langsam fahren und freundlich Grüssen, bis jetzt hat noch keiner ne Flinte gezückt.
Ich denke man sollte eh nicht mit schmackes durch den Berg hämmern weil:
1. wenn Du da oben den Adler machst solltest Du wirklich fliegen können!
2. hinter jeder Kurve kann ein Einheimischer / Turi mit ner Blechdose lauern und dann tritt Punkt 1 in Kraft.
3. das def. Moped über die halbe LGKS schieben verlangt ne mega Portion Kondition
4. man sieht mehr



genau dass hoffe ich ende september auch berichten zu können!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jul 2008, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ist nun der Finestre offiziell gesperrt für Motoorräder oder nicht? Wäre gut zu wissen, da wir im Herbst von süd nach nord drüber wollen Wink !

danke Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HeagarOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge insgesamt: 229
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  35.000 km
LC4 625 SXC Bj. 2005
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jul 2008, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Jörg,

ist ne gute Frage kann ich leider nicht beantworten Question , bei uns hat der Herr Oberförster zumindest nicht gezuckt... Rolling Eyes
wer weis wie es nun da aussieht, habe gehört das da wohl auch eine Teilsperrung an den Wochenenden besteht weil dann die Gaskranken aus der Umgebung dort Ihre Trainingsrunden drehen , vielleicht am besten vorher beim Dorfscheriff nachfragen, habe in Ligurien erfahren das die Strafe angeblich bis zu 750,- Euro ausfallen kann, ist aber keine bestätigte Info...
Die Fotos sind vom letzten Jahr, (besseres Wetter) da haben uns die Einheimischen auf der Assietta ordentlich eingenebelt...



P1020303.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  519.53 KB
 Angeschaut:  499 mal

P1020303.JPG



P1020323.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  341.68 KB
 Angeschaut:  470 mal

P1020323.JPG



P1020321.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  339.35 KB
 Angeschaut:  477 mal

P1020321.JPG



_________________
schreckliche Grüsse

Heagar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0776s ][ Queries: 38 (0.0434s) ]