|
Autor |
Nachricht |
roman Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge insgesamt: 470
|
Verfasst am : Fr, 18. Jul 2008, 19:32 Titel: 276c wird vom PC nicht erkannt |
|
|
Kennt das einer von euch und kann mir evtl. helfen ?
Seit einiger Zeit erkennt mein Notebook das 276c nicht mehr.
Wenn ich z.B. Daten von MapSource aufs Navi überspielen will (oder umgekehrt) kommt die Fehlermeldung: USB-Gerät nicht erkannt.
Habe daraufhin den Garmin USB-Treiber nochmal neu installiert - keine Besserung.
Alle anderen USB-Gräte (ext. Festplatte, Fotoapparat usw.) werden vom Notebook weiterhin normal erkannt.
Gruß
roman _________________ Wer später bremst, ist länger schnell. |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Jul 2008, 23:34 Titel: |
|
|
Habe auch nen 276c, aber das Problem noch nie gehabt. Mal ganz bloed: Hast du den Garmin angemacht?
Gruss aus dem Osten
Markus |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Sa, 19. Jul 2008, 1:49 Titel: |
|
|
Falls Die hier keiner helfen kann, www.naviboard.de oder Garmin anrufen
Ich hätte gesagt USB Teriber neu installieren, aber das hast du ja schon gemacht |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Sa, 19. Jul 2008, 9:08 Titel: |
|
|
manchmal findet man 'tote' USB im Hardwaremanager ... die müssen gelöscht werden. Schau mal beim Naviboard, dort gibt's 'ne Anleitung, wie man das Problem löst...
greetz
Rob _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. Jul 2008, 10:44 Titel: |
|
|
Meins hat auf dem alten PC auch manchmal nicht richtig getickt und es wurde kein Gerät erkannt.
PC neu starten und dann ging es immer. Seit ich auf dem neuen PC bin und auch die neueste Weichware fürs Navi runter geladen habe, funzt es einwandfrei. _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
roman Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge insgesamt: 470
|
Verfasst am : So, 20. Jul 2008, 20:49 Titel: |
|
|
... scheint nen Wackelkontakt im Vavi zu sein...  _________________ Wer später bremst, ist länger schnell. |
|
Nach oben |
|
roman Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge insgesamt: 470
|
Verfasst am : So, 20. Jul 2008, 20:50 Titel: |
|
|
... meinte natürlich Navi... _________________ Wer später bremst, ist länger schnell. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Aug 2008, 8:39 Titel: |
|
|
Versuch mal 'nen anderen USB-Port. Das hat bei meinem 278 schon an mehreren Rechnern geholfen. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
ducelli Speichenputzer Anmeldungsdatum: 28.12.2007 Beiträge insgesamt: 31 Ducati 998 → 34.000 km KTM 990 SM → 10.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Aug 2008, 18:36 Titel: |
|
|
Hi,
ich hatte vor kurzem auch ein Verbindungsproblem mit meinen Garmin Quest.
Die Ursache waren Gummi-Partikel, die sich von der USB-Abdeckung des Quest gelöst und sich dann beim Aufstecken im Stecker des USB-Kabels festgesetzt hatten, so dass es Kontaktprobleme gab.
Um das auszuschliesen, einfach mal mit einem andern USB-Kabel probieren.
Gruß
Stefan |
|
Nach oben |
|
|